-
Jetzt geht's los: Windows XP Service Pack 2 ist da
Autor: Golem.de 09.08.04 - 20:29
Ab sofort steht das Service Pack 2 für Windows XP zum Download unter anderem in deutscher Sprache bereit. Mit dem Service Pack 2 nimmt Microsoft einige Änderungen besonders in Bezug auf die Sicherheitsfunktionen am Betriebssystem vor. Damit soll Windows XP ein ganzes Stück sicherer vor Internetattacken werden - allerdings könnte manche Software aufgrund der Änderungen ihren Dienst verweigern.
https://www.golem.de/0408/32829.html -
Re: Jetzt geht's los: Windows XP Service Pack 2 ist da
Autor: bigair 09.08.04 - 20:36
so spät noch news?
bin echt beeindruckt...
weiter so!...
jetzt zum thema...hm?
was bringst mir? ausser drm-@!#$ und eine löchrige firewall...und wlan zeugs...
mfg
bigair -
Dummbatz
Autor: Der mit bigair tanzt 09.08.04 - 21:11
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=811113
-
L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Der mit Golem.de tanzt 09.08.04 - 21:17
Man, man, man: Das kann jawohl nicht wahr sein. Der IE ist weiterhin/immernoch anfällig für:
- Phishing
- URL-Spoofing
Microsoft hätte lieber noch eine weitere Woche warten sollen und dann alle Löcher schliessen. So ist das ja wieder nur was halbes... -
Re: L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Ryoga 09.08.04 - 21:56
Der mit Golem.de tanzt schrieb:
> ...
> - Phishing
> - URL-Spoofing
Irgendwie scheinst du keinen Schimmer davon zu haben um was es sich bei diesen beiden Sachen handelt. -
Re: L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Der mit Ryoga tanzt 09.08.04 - 22:04
Aha... Und wieso?
-
Re: Jetzt geht's los: Windows XP Service Pack 2 ist da
Autor: djnews24 09.08.04 - 22:31
und schon das erste update da :)
aufgrund meines sis raid treibers.... startete sp2 nicht... nun gibs den aktuellen treiber auf der update seite lol -
Re: L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Ich 09.08.04 - 22:31
Der mit Ryoga tanzt schrieb:
>
> Aha... Und wieso?
Weil Du dumm wie Brot bist, was Deine immense Anzahl sinnfreier Postings ueber fast alle Themen wohl beweist. -
Liste problematischer Applikationen
Autor: JTR 09.08.04 - 22:44
Es gibt Programme die bekanntlich Probleme bereiten? Ja wo ist dann die Liste wo diese gelistet sind. Oder glaubt MS, ich installiere das Ding mal blind um nachher feststellen zu müssen, dass die Hälfte meiner Software nicht mehr seinen Dienst verrichtet. Des weiteren gibt es Software wo man sich absichtlich eine ältere Version aufbewahrt hat. Ich hoffe dass hat MS plus die betreffenden Hersteller berücksichtigt. Denn den Hype: neu = besser, teile ich gar nicht. Ist sonst schon ne Sauerei wie kurz die Supportzeiten bei Software und Spielen ist. Man könnte meinen es sei ganz normal jedes Jahr oder zwei ein Update zu kaufen. Und diese Einstellung der Softwareindustrie stört nicht nur mich, sondern noch viele User.
-
Re: L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Fitz 09.08.04 - 23:10
>Ryoga schrieb:
>
> Der mit Golem.de tanzt schrieb:
> > ...
> > - Phishing
> > - URL-Spoofing
>
> Irgendwie scheinst du keinen Schimmer davon zu
> haben um was es sich bei diesen beiden Sachen
> handelt.
Aber Du oder was ?!
Dann glaenze doch bitte mal mit dem Wissen, um was es da wirklich geht, was "Der mit Golem.de tanzt" nicht gesehen hat, oder weis?!
Mann bist du xxxx mann !
Fitz -
Was das Service Pack 2 alles so verändert...
Autor: Matthias 09.08.04 - 23:16
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showArticle.asp?siteid=600337
-
Re: Liste problematischer Applikationen
Autor: Pinguin 09.08.04 - 23:22
Die Lösung ist eben auf Open Source Software umzustellen. Da bestimmst Du, was und wie oft Du updaten willst und von wem Du Dir die Software bündeln lässt. Die Probleme, die Du beschreibst habe ich nicht mehr. Ich lasse mich nicht mehr schröpfen!
-
Re: L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Ferdi Fuchs 09.08.04 - 23:24
@fitz
Und warum glänzt du nicht, wenn du schon meckerst? lol.
(den gleichen post, könnte man jetzt stundenlang fortsetzen, man muss nur immer den Namen des Vorgängers einfügen) -
Re: Liste problematischer Applikationen
Autor: Michael - alt 09.08.04 - 23:25
Hallo JTR!
>Denn den Hype: neu = besser, teile ich gar nicht.
Ich auch nicht...
Eine kleine wahre Geschichte: Office 97 kam raus. Alles hat geschrieen, das sei buggy. Ein halbes Jahr später wurde dann die Software doch installiert. Ohne Service-Pack. Und sie war gar nicht buggy. Da bleibt einem nur, zwischen Hysterie und Sinnhaftigkeit abzuwägen.....
>Ist sonst schon ne Sauerei wie kurz die Supportzeiten bei
>Software und Spielen ist.
Verstehe ich nicht. Ist es nicht besser, es gibt Fixes?
>Man könnte meinen es sei ganz normal jedes Jahr oder zwei
>ein Update zu kaufen.
Das ist doch kostenfrei?
>Und diese Einstellung der Softwareindustrie stört nicht nur
>mich, sondern noch viele User.
Deswegen ist meckern ja auch gut. Damit Time-to-Market nicht immer die erste Geige spielt!
Gruß! -
Re: Liste problematischer Applikationen
Autor: Michael - alt 09.08.04 - 23:27
Aha. Und wo bzw. wie findet da bei Dir der Schröpfvorgang statt?
-
Re: Liste problematischer Applikationen
Autor: OpenSource 09.08.04 - 23:28
Dann hast du aber (meistens) auch keinen guten Support, auf regelmäßige Updates kann man sich auch nicht verlassen, und woher weißt du (vorher), ob die OpenSource Software fehlerfrei ist? immerhin ist es OpenSource, da kann ja im Prinzip jeder herumfuschen (auch aus Spaß, um die Leute zu ärgern)...
-
Re: L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Clown 09.08.04 - 23:37
Um weitere "Ätsch du bist dran" zu vermeiden folgendes:
Phishing: http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing
Spoofing/URL-Spoofing: http://de.wikipedia.org/wiki/Spoofing -
Re: Liste problematischer Applikationen
Autor: eristwiederda 09.08.04 - 23:38
Tja, dafür darf ich mich (zumindest unter linux) mit distributionsabhängigen RPMs rumschlagen, und wenn mal ein Prog nicht weiterentwickelt wird, läufts halt nach einem Jahr nirgends mehr, da die entsprechenden Bibliotheken nicht mehr verfügbar sind und blablabla
-
Re: L0L: IE weiterhin löchrig
Autor: Raim 10.08.04 - 00:39
Und Umlaut-Domains kann er wohl auch immer noch nicht...?
-
Re: Liste problematischer Applikationen
Autor: Raim 10.08.04 - 00:41
Da kann wohl kaum jeder rumpfuschen. Du scheinst dich mit dem Thema nicht genug auseinandergesetzt zu haben. Der Quellcode kann von jedem gelesen werden, richtig, aber deswegen hat noch lange nicht jeder auch Schreibrechte. In den aktuellen Entwicklerzweig kommt auch nur, was geprüft wurde.