-
OS/2-Nachfolger eComStation 1.2 verfügbar
Autor: Golem.de 16.08.04 - 10:10
Der IBM-Partner Serenity Systems International hat die Version 1.2 des OS/2-Nachfolgers eComStation veröffentlicht. Geboten werden ein gemeinsam mit IBM entwickeltes neues Installationsprogramm, Erweiterungen der Benutzeroberfläche, zusätzliche Internet-Anbindungsfunktionen und verbesserte Geräteunterstützung.
https://www.golem.de/0408/32989.html -
sicheres system
Autor: ein zauberwesen 16.08.04 - 11:16
in all dem hype und antihype um den (fast) einzigen windowskonkurenten linux kommt endlich das angestaubte aber megastabile os/2 wieder zum vorschein und zieht locker an linux und konsorten vorbei.
finde ich geil. denn wenn es einen ernst zu nehmenden konkurenten auf intel-plattform zu windows gibt, dann ist es wohl eher os/2 als linux. denn hier funktionierte von anfang an die usability.
os/2 war neben windows im gegensatz zu linux von anfang an auf die enduser ausgericht. mein erster pc hatte auch os/2 warp3 drauf, auch wenn ich es wegen speichermangel durch windows 3.1 ersetzen musste. 8mb hauptspeicher waren einfach zu wenig für os/2.
ich würde os/2 jederzeit den vorang vor linux geben. leider ist es zur zeit aufgrund des softwareangebots weniger interessant. aber wer weiss. dennoch arbeiten noch immer sehr viele banken mit os/2. warum wohl? -
Re: sicheres system
Autor: sag isch net 16.08.04 - 12:25
> dennoch arbeiten noch immer sehr viele
> banken mit os/2. warum wohl?
ich doch ganz einfach ...
"never change a running system" ...
warum durch was neues / anderes ersetzen, wenn es doch funktioniert? -
Re: sicheres system
Autor: pro_log 16.08.04 - 12:28
8D
-
Sicher sicher
Autor: Krille 16.08.04 - 14:04
.. oder auch propietär.
.. noch sicherer bekomme ich dann die Rechner bei deaktiviertem Netzteil!
Mal im Ernst - ich brauch den Rechner zum arbeiten - und bin keine Bank - was soll ich dann mit OSeinhalb?
Richtig ist die Sache mit der Stabilität - aber windows ist auch stabil, wenn es nix macht, weil keine Software installiert ist. -
Re: Sicher sicher
Autor: ein zauberwesen 16.08.04 - 14:37
*g*
... das sicherste windows. so wirds gemacht:
- abgespeckte installation
- einschalten der Firewall
- zweite Fremd-Firewall installieren.
- ausnahmslos alle Ports dichtmachen
- alle netzwerktreiber deinstallieren
- alle netzwerkkarten und modems ausbauen
- alle externen geräte entfernen
- Netzkabel aus der Steckdose abziehen
und ferdisch ist die sicherste windows-version aller zeiten.
da kann sich mac os, linux und solaris eine scheibe von abscheinden.
so ein system hält jahrzehnte ohne performanceverlust :-)) -
Schlappschwanz
Autor: Djembe 16.08.04 - 15:35
Nur Bänker-Daus bringen OS2 und Windows in einem Satz ein.
-
OS2
Autor: ich 20.08.04 - 02:31
so hod des ko zukunft wer gibdn schun 99dolla fer des aus sin die wohnsinnisch oda was do krigschs jo neu bilischa
-
Re: OS2
Autor: BertStrampe 12.04.06 - 08:14
ich schrieb:
-------------------------------------------------------
> so hod des ko zukunft wer gibdn schun 99dolla fer
> des aus sin die wohnsinnisch oda was do krigschs
> jo neu bilischa
Hallo Du,
kannst Du auch deutsch schreiben, oder wo kommst du her?
-
Re: Sicher sicher
Autor: it-1 16.08.06 - 10:13
Jahrzente hällt das auch nicht mit jeden neuer softwar überschreibt mann allte daten und das führt dazu das windows instabil Leuft.
mein tipp zum sichere windows einmal richtig einstellen, regestri suber halten und defragmantieren nicht zu vergessen das antivirusprogramm . und nur bekannte alte software einsetzen die fehlerfrei ist