-
Zugang für alle per Gesetzt
Autor: Ritter von NI 22.10.10 - 14:17
Ist nett gemeint, aber am Ende trifft es diejenigen, die es am wenigsten brauchen.
Ich hab nen kleinen Versandhandel in meinem Privathaus und praktisch keinen Publikumsverkehr. Aber unsere lieben Gesetzgeber könnten auf die glorreiche Idee kommen, alle über einen Kamm zu scheren (wäre nicht das erste mal). Und ich dürfte dann eine Behindertenrampe bezahlen, obwohl nie ein Rollstuhlfahrer hier her kommen würde.
Nehmts mir nicht übel, ich wäre ja durchaus dafür. Aber am Ende ist es dann wieder von der Sorte "gut gedacht, schlecht gemacht". -
Re: Zugang für alle per Gesetzt
Autor: thomasf 22.10.10 - 15:20
leicht OT:
Aber grrr was issn ne Behintertenrampe??
Glaube mir, es gibt seeehr viele Menschen die irgendwas haben was man per definition "Behindert" nennt (eigentlich sind alle Menschen irgendwie behindert) und davon können seeehr viele nen Treppe hoch gehen :D
Ich glaube du meinst einfach eine Rollstuhl-Rampe ..oder ? ;)
Sorry, aber ich hasse dieses Behinderten-diesundjenes ..... iss wie mit der breiteren Toiletten, wo jeweils neben der Schüssel nen Griff ist.
Das Ding nennt sich maximal Rollstuhlgerechte Toilette oder eben umgangssprachlich einfach Rollstuhltoilette/Klo .... aber ne, da muß so mancher, (möglicherweise zwecks Distanzierung zum "Normalen"-Klo? ... man könnte es manchmal denken ) ne "Behindertentoilette" draus machen.
Einfach nur zum kotzen. :D -
Re: Zugang für alle per Gesetz
Autor: zugang für alle 22.10.10 - 15:32
Jeder der ne Brille braucht ist gehandycapped.
Jeder der am Handy surft ist gehandycapped.
Jeder der ein Nachtsichtgerät braucht um Mexikaner beim rübermachen zu fangen ist gehandycapped.
usw... .
Für Lieferanten ohne Gabelstapler ist sone Rampe auch ganz nett.
Die einfachste Idee haben böse Menschen halt nicht: Verdiente Abschreibungen müssen zu einem gewissen Prozentsatz in gute Dinge gesteckt werden.
D.h. wenn das Restaurant nicht Rollstuhl-Geeignet ist, klebt ein A4-Blatt mit einem Durchgestrichenen Rollstuhl dran. Jedes Jahr ist ein Teil der verdienten Abschreibungen für die Klos oder was man halt nicht umbauen will (was ja ok ist) natürlich anzusparen weil Abschreibungen bedeutet ja, das man am Abschreibungsende für die Klo-Einrichtung oder im ECE-Center alle 3(?) Jahre das Zeug neu kaufen muss. Dann natürlich in anständig und rollstuhl-gerecht.
Aber so einfach will es natürlich keiner machen. An der Kneipe steht dann dran, wie lange sie brauchen, bis sie Rollstuhl-Geeignet sind.
Ausserdem gibts ne öffentliche Statistik. Pseudohumpler die einen auf behindert machen, um früher in Rente zu gehen, sind natürlich blöd. Aber die anderen Sorten kann man erfassen und sieht die Blocks mit den arbeitsscheuen Pseudos und dann die Rollstuhlfahrer, Blinden, RotGrünBlinden usw. und rechnet entsprechend zu. Freie Projekte wie RollStuhlMaps können die gerne selber machen. Wenns aber 10 mal so viele Graue-Star(ich glaube der beschränkt das Sehfeld also den Winkel)-Sehfeld-Beschränkte gibt, weiss man wohl eher, was wichtiger ist.