-
Konsequenz für WPF in .NET-Applikationen?
Autor: Boehnschen 01.11.10 - 10:39
Hallo,
bisher programmiere ich meine Anwendungen im klassischen Windows Form Stil und ignoriere WPF. -
Re: Konsequenz für WPF in .NET-Applikationen?
Autor: kallen 01.11.10 - 10:47
Silverlight ist nur ein Subset von WPF.
WPF wird also weiter existieren und erweitert werden.
Auch ich programmiere noch viel in Windows Forms, aber viele neue Techniken gehen nur in WPF. -
Re: Konsequenz für WPF in .NET-Applikationen?
Autor: elmo-geht-arbeiten 01.11.10 - 10:59
Ein bisschen Schade, da WinForms Anwendungen meist wesentlich
aufwendiger zu warten und träger zu programmieren sind. Inzw. hat
sich auch das Angebot an passenden WPF-Controls auch entspannt.
Wie auch immer die Composite UI Application Block (WinForms patterns & practices) sind das letzte mal 2008 aktualisiert
worden, während Prism dieses Jahr schon einige Updates hinter
sich hat. Es gibt für Desktop-Apps von MS nur eine Marschrichtung.
Für mich war der Vorteil von Silverlight einfach, dass
ich mein Wissen auch zur RIA Programmierung verwenden kann
und da dass frische Windows Phone 7 auf Silverlight setzt
halte ich den Artikel für Moppelkotze. -
Re: Konsequenz für WPF in .NET-Applikationen?
Autor: dergenervte 01.11.10 - 11:06
elmo-geht-arbeiten schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für mich war der Vorteil von Silverlight einfach, dass
> ich mein Wissen auch zur RIA Programmierung verwenden kann
> und da dass frische Windows Phone 7 auf Silverlight setzt
> halte ich den Artikel für Moppelkotze.
Naja, auch Komponentenentwickler wissen nicht, was sie von Microsofts Strategie halten sollen:
http://community.devexpress.com/blogs/ctodx/archive/2010/10/29/a-story-for-halloween-is-silverlight-a-zombie.aspx -
Re: Konsequenz für WPF in .NET-Applikationen?
Autor: klora 01.11.10 - 11:08
Silverlight wird es weiterhin geben, nicht nur für Phone 7.
Ein Tool um Silverlight in HTML5 umzuwaqndeln wäre aber nicht schlecht. Silverlight basiert ja auf XAML, das sollte doch möglich sein in HTML5 umzuwandeln. C# und VB kann ja heute schon in Javascript umgewandelt werden. -
Re: Konsequenz für WPF in .NET-Applikationen?
Autor: Klaro 01.11.10 - 13:11
@klora warum umwandeln, das Canvas-Element wird xaml darstellen können.