-
@Golem: Teen = 13–19
Autor: Himuralibima 25.11.10 - 11:46
Im Englischen ist eine Klassifikation „Teen“ sprachlich völlig eindeutig: 13-19. Die Spekulation, ob es sich dabei um eine Freigabe ab 16 handeln könnte, ist absurd.
Die Stufe Pre-teen muß dementsprechend deutlich vor dem 13. Geburtstag liegen. -
wennshot bullshit dann aber richtig
Autor: wennschon bullshit 25.11.10 - 11:52
teen stammt von ten aka zehn. aba zehner jahre....
es gibt auch tweens, die zwanziger...
teenies sind eben alles von 10-19
und nix 13-19 oder sonstiges blahfasel.
bitte wach aus deiner traumwelt endlich auf.
preteen auch nicht richtig erkannt, denn es ist einfach sub-10 also einstellige altersangaben aber nicht sub13 was du da schwadronierst.
dude. get a life. -
Re: wennshot bullshit dann aber richtig
Autor: Brainfreeze 25.11.10 - 11:56
Sorry, aber da liegst Du falsch, s. Wikipedia:
"Der Begriff Teenager [ˈtiːnˌeɪdʒɚ] stammt aus dem Englischen und bezeichnete dort ursprünglich einen Menschen, der zwischen 13 (thirteen) und 19 (nineteen) Jahren alt ist. Die Zahlen 13 bis 19 enden im Englischen auf „teen”"
Also verlasse Du bitte deine Traumwelt ;-) -
Re: wennshot bullshit dann aber richtig
Autor: Himuralibima 25.11.10 - 11:58
wennschon bullshit schrieb:
> teen stammt von ten aka zehn.
Es stammt von thirTEEN, fourTEEN, fifTEEN, sixTEEN, sevenTEEN, eighTEEN, nineTEEN. Mit 10, 11, 12 hat es nix zu tun.
> preteen auch nicht richtig erkannt, denn es ist
> einfach sub-10 also einstellige altersangaben
> aber nicht sub13 was du da schwadronierst.
Dein English ist offenbar so kaputt wie Deine Shift-Taste. Siehst und hörst Du wirklich nicht den Unterschied zwischen ten und teen?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.10 11:59 durch Himuralibima. -
Re: wennshot bullshit dann aber richtig
Autor: lml 25.11.10 - 11:58
Hach ja, lieber Troll:
Zitat Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Teen):
[quote]
Teen steht für:
eine Phase der Jugend (Alter: ≈ 13–19 Jahre), siehe Teenager
[/quote]
Denn "teen" ist im englischen Sprachgebrauch, wie korrekt im ersten Post benannt, eindeutig ablesbar: thir_teen_, four_teen_ bis nine_teen_, nicht jedoch ten, eleven, twelve. -
Re: wennshot bullshit dann aber richtig
Autor: boiii 25.11.10 - 12:17
ownd.
-
Re: wennshot bullshit dann aber richtig
Autor: bäng 25.11.10 - 13:30
ownd. +1
-
Re: wennshot bullshit dann aber richtig
Autor: Nostromo 25.11.10 - 17:18
wennschon bullshit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> es gibt auch tweens, die zwanziger...
In meiner Welt heißen die Twens. Tween (von engl. between) sind Menschen um die 10 Jahre.
> dude. get a life.
jaja -
teen heissen die endungen der zehnerzahlen..
Autor: teen-a aka tina 25.11.10 - 17:39
teen heissen die endungen der zehnerzahlen..
eleven twelve sind da bloss ausnahmen... sprachgeschichtlich ist teen eben der zehnerbereich.... genau wie auch im schlaendischen mit elf zwoelf und dann die zeeehn.....
duh.
get real. teen sprich genau fuer das zehner jahrzehnt der altersangaben, und tween kam sprachgeschichtlich von two aka zwanziger zahlen.
spaeter wurde das von der mode und unterhaltungsbranche und von fundichristen der amis und westlichen welt einkassiert und pervertiert.
think again. -
wikipediahoerige zitierer ohne belastbare primaerquellen und wissenschaftl. background
Autor: wikipediazitierer 25.11.10 - 17:44
wikipediahoerige zitierer ohne belastbare primaerquellen und wissenschaftl. background
...
hrhr, sprich mal mit sozial- und geschichtswissenschaftlern sowie sprachwissenschaftlern, dann weisst aber ganz genau wie sprachgeschichtlich die ersten beiden zahlen der zehner entstanden sind und wieso hoehere zahlen mit teen gebildet werden. das teen steht fuer die zehner, wie twenty fuer die zwanziger.
sweet halelujah, und fuegs dann in die wikipedia ein wenn du deine wissenschaftlich belastbare korrekte dissertation dazu publiziert hast.
wikipedia! muahahahar. lolwech. so weit kommts noch dass sich heutzutage jeder ungefragt auf wikipediabullshit was einbildet.
wikipedia fanatiker sollten mal n brauchbares wissenschaftliches studium absolvieren und dann nochmal ueber ihr leben nachdenken.
bis nacher. -
Re: wikipediahoerige zitierer ohne belastbare primaerquellen und wissenschaftl. background
Autor: zitiererzitierer 25.11.10 - 20:58
Wenn Sie sich für ach so schlau und gebildet halten, wäre es doch Mal eine gute Idee, wenn Sie Ihre Weisheit mit der Welt teilen und die schlimme Wikipedia ein wenig verbessern helfen würden. Anstatt hier unter "Profis" nur mit Behauptungen und Beschuldigungen aus zu trumpfen, aber selbst die gleichen, bemängelten "Fehler" zu begehen.
gez. Dr. rer. nat Zitierer Zitierer -
10…12 = Pre-teen
Autor: Vermithrax 26.11.10 - 21:06
teen-a aka tina schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> eleven twelve sind da bloss ausnahmen... sprachgeschichtlich ist teen eben
> der zehnerbereich.... genau wie auch im schlaendischen mit elf zwoelf und
> dann die zeeehn.....
Leider nein 10…12 ist Pre-teen. Und das ist auch genau so im Android Market vorgesehen. Viel interessanter ist allerdings 18…19. Das ist ja eigentlich schon Mature. -
Wir spreche aber über den Android Market und da ist 10…12 = Pre-teen
Autor: Vermithrax 26.11.10 - 21:09
wikipediazitierer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hrhr, sprich mal mit sozial- und geschichtswissenschaftlern sowie
> sprachwissenschaftlern
Ist aber alles uninteressant das der Android Market 10…12 als Pre-teen einstuft.
Wikipedia, Sprachwissenschaft ist hier völlig belanglos. -
Im Android Market beginnen Teen erst mir 13
Autor: Vermithrax 26.11.10 - 21:13
Nostromo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In meiner Welt heißen die Twens. Tween (von engl. between) sind Menschen um die 10 Jahre.
Das ist schön. Wichtig für diese Diskussion ist aber der Android-Market und hat heißt 10…12 Pre-Teen und Teen beginnt erst ab 13.
Du musst das nicht richtig finden und im Android Market Forum gibt es auch schon Diskussionen von Leuten die es auch nicht gut finden.