-
Meilen
Autor: MaX 14.07.05 - 09:34
Da die eine deutsche Seite ist finde ich sollten die Einheiten auch in den in Deutschland gebräuchlichen SI-Einheiten zumindest in Klammern dazu geschrieben werden. Hier also km.
-
Re: Meilen
Autor: ChriDDel 14.07.05 - 09:43
Stell dich nicht so an, oder kannste das nicht selbst umrechnen?
Das Rennen ist nun mal auf 175 Milen festgesetzt, und nicht auf Kilometer. Oder soll in Deutschland auch nicht mehr über die INDI 500 berichtet werden, sondern über die INDI 312,5 ?
*MANNMANNMANNDOOOOO*
MaX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da die eine deutsche Seite ist finde ich sollten
> die Einheiten auch in den in Deutschland
> gebräuchlichen SI-Einheiten zumindest in Klammern
> dazu geschrieben werden. Hier also km.
>
-
Re: Meilen
Autor: Truhe 14.07.05 - 09:45
Dachte immer das es zur Allgemeinbildung gehört, eine Meile = 1,609 km, scheinbar ist das nicht so. ;-)
Also MaX dann viel Spaß beim umrechnen! Einen Taschenrechner wirst Du bestimmt in deinem schicken neumodischen Handy finden!
Finde es übrigends OK, das in dem Text Meilen angegeben werden, auch wenn dies eine deutsche Seite ist!
MaX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da die eine deutsche Seite ist finde ich sollten
> die Einheiten auch in den in Deutschland
> gebräuchlichen SI-Einheiten zumindest in Klammern
> dazu geschrieben werden. Hier also km.
>
-
Re: Meilen
Autor: Wintermute 14.07.05 - 09:53
ChriDDel schrieb:
> auch nicht mehr über die INDI 500 berichtet
> werden, sondern über die INDI 312,5 ?
Na, so einfach ist es wohl doch nicht :). Es wären in .de eher
die Indy 804,5. -
Re: Meilen
Autor: AU 14.07.05 - 09:59
Das hat nichts mit Allgemeinbildung zu tun, sondern mit
Standardisierung. Die international standardisierte Laengeneinheit ist nunmal das Meter. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem
Wenn der Text etwas komplexer waere und nicht nur Meilen drin vorkommen wuerden, sondern auch andere Einheiten wie Gallon, dann haetten die meisten wirklich keine Lust mehr jede Einheit einzeln nochmal umzurechnen (stoert erheblich den Lesefluss).
Truhe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dachte immer das es zur Allgemeinbildung gehört,
> eine Meile = 1,609 km, scheinbar ist das nicht so.
> ;-)
>
> Also MaX dann viel Spaß beim umrechnen! Einen
> Taschenrechner wirst Du bestimmt in deinem
> schicken neumodischen Handy finden!
>
> Finde es übrigends OK, das in dem Text Meilen
> angegeben werden, auch wenn dies eine deutsche
> Seite ist!
>
> MaX schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Da die eine deutsche Seite ist finde ich
> sollten
> die Einheiten auch in den in
> Deutschland
> gebräuchlichen SI-Einheiten
> zumindest in Klammern
> dazu geschrieben
> werden. Hier also km.
>
>
-
Re: Meilen
Autor: MaX 14.07.05 - 10:01
Truhe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dachte immer das es zur Allgemeinbildung gehört,
> eine Meile = 1,609 km, scheinbar ist das nicht so.
> ;-)
>
> Also MaX dann viel Spaß beim umrechnen! Einen
> Taschenrechner wirst Du bestimmt in deinem
> schicken neumodischen Handy finden!
>
> Finde es übrigends OK, das in dem Text Meilen
> angegeben werden, auch wenn dies eine deutsche
> Seite ist!
Es ist doch kein Problem einfach in Klammer die km Angaben zu schreiben, dann kann man es einfach schneller lesen. Ich kann mir beim lesen einfach nichts unter 28 Meilen/h vorstellen, was 45 km/h sind weiß ich.
z.B.:
"Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 28 Meilen pro Stunde (~45.06km/h) und die Spitzengeschwindigkeit bei 36 Meilen pro Stunde. (~57.93km/h)"
-
Re: Meilen
Autor: AU 14.07.05 - 10:05
FULL ACK (Volle Zustimmung)! ;)
MaX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Truhe schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Dachte immer das es zur Allgemeinbildung
> gehört,
> eine Meile = 1,609 km, scheinbar ist
> das nicht so.
> ;-)
> > Also MaX dann
> viel Spaß beim umrechnen! Einen
>
> Taschenrechner wirst Du bestimmt in deinem
>
> schicken neumodischen Handy finden!
> >
> Finde es übrigends OK, das in dem Text Meilen
>
> angegeben werden, auch wenn dies eine
> deutsche
> Seite ist!
>
> Es ist doch kein Problem einfach in Klammer die km
> Angaben zu schreiben, dann kann man es einfach
> schneller lesen. Ich kann mir beim lesen einfach
> nichts unter 28 Meilen/h vorstellen, was 45 km/h
> sind weiß ich.
> z.B.:
> "Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 28
> Meilen pro Stunde (~45.06km/h) und die
> Spitzengeschwindigkeit bei 36 Meilen pro Stunde.
> (~57.93km/h)"
>
>
-
Re: Meilen
Autor: Chris512 14.07.05 - 10:18
amerikanisierung is the key,
bald werden in deutschen texten so viele englisch stammige wörter und sonstiges benutzt, dass das nur noch die internet und irc kids verstehen.
und kommt mir jetzt bloß net mit rechtschreibung und so...
gruß
chris
AU schrieb:
-------------------------------------------------------
> FULL ACK (Volle Zustimmung)! ;)
>
> MaX schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Truhe schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Dachte immer das es zur
> Allgemeinbildung
> gehört,
> eine Meile =
> 1,609 km, scheinbar ist
> das nicht so.
>
> ;-)
> > Also MaX dann
> viel Spaß beim
> umrechnen! Einen
>
> Taschenrechner wirst Du
> bestimmt in deinem
>
> schicken neumodischen
> Handy finden!
> >
> Finde es übrigends
> OK, das in dem Text Meilen
>
> angegeben
> werden, auch wenn dies eine
> deutsche
>
> Seite ist!
> > Es ist doch kein Problem
> einfach in Klammer die km
> Angaben zu
> schreiben, dann kann man es einfach
> schneller
> lesen. Ich kann mir beim lesen einfach
> nichts
> unter 28 Meilen/h vorstellen, was 45 km/h
>
> sind weiß ich.
> z.B.:
> "Die
> Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 28
>
> Meilen pro Stunde (~45.06km/h) und die
>
> Spitzengeschwindigkeit bei 36 Meilen pro
> Stunde.
> (~57.93km/h)"
> > >
>
>
-
Re: Meilen
Autor: Zollstock 14.07.05 - 10:18
Wenn mir mal beim Zoll (oder Inch, also rund 2,54 cm) anfangen, das ja jeder von seinen Reifen und Disketten kennt, kann man schnell selbst ausrechnen, wie lang eine Meile ist (Zitat aus http://lexikon.martinvogel.de/i.html):
"Zwölf Inch bilden ein Fuß, dies sind umgerechnet 30,48006 cm (Der Norm-Amerikaner hat also etwas mehr als Schuhgröße 47). Drei Fuß bilden ein Yard (91,44018 cm), fünfeinhalb Yards ergeben ein Pole, vier Poles sind eine Chain, zehn Chains ergeben ein Furlong und acht Furlongs bilden schließlich (haben Sie mitgerechnet? Hm?) eine Meile, welche 1609,347168 m entspricht."
-
Re: Meilen
Autor: Picco4ever 14.07.05 - 10:21
Wintermute schrieb:
-------------------------------------------------------
> ChriDDel schrieb:
>
> > auch nicht mehr über die INDI 500
> berichtet
> werden, sondern über die INDI 312,5
> ?
>
> Na, so einfach ist es wohl doch nicht :). Es wären
> in .de eher
> die Indy 804,5.
jepp aber prizipiell kann man meinetwegen jede zahl hinter das Indi hängen! Bei anderen Rennserien haben die Zahlen ja auch nix mit der Streckenlänge zu tuen...!
-
Re: Meilen
Autor: picco4ever 14.07.05 - 10:24
Zollstock schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn mir mal beim Zoll (oder Inch, also rund 2,54
> cm) anfangen, das ja jeder von seinen Reifen und
> Disketten kennt, kann man schnell selbst
> ausrechnen, wie lang eine Meile ist (Zitat aus ):
>
> "Zwölf Inch bilden ein Fuß, dies sind umgerechnet
> 30,48006 cm (Der Norm-Amerikaner hat also etwas
> mehr als Schuhgröße 47). Drei Fuß bilden ein Yard
> (91,44018 cm), fünfeinhalb Yards ergeben ein Pole,
> vier Poles sind eine Chain, zehn Chains ergeben
> ein Furlong und acht Furlongs bilden schließlich
> (haben Sie mitgerechnet? Hm?) eine Meile, welche
> 1609,347168 m entspricht."
hehe danke für die Erläuterung! Aber ob der Weg es darüber auszurechnen einfacher ist ich weiß ja nicht...!
-
Re: Meilen
Autor: ChriDDel (Der Echte) 14.07.05 - 10:26
Schön, dass hier jeder Jeden Namen eingeben kann.
Mir wurde grade per Mail mitgeteilt, dass ich mich verrechnet habe.
Dabei habe ich den Text garnicht geschrieben!
Der typ hat sogar mein DD mit eingebaut, wie frech ;-)
Bis dann.
PS: Eine Meile und ein Inch sind doch echt gut vorstellbar. besonders da ein Inch genau ein Zoll ist :-) -
Re: Meilen
Autor: Hotohori 14.07.05 - 10:32
Und manche wundern sich dann wieso sich deutsche Sprachausgabe ständig so scheisse anhört, weil ständig englischer Wörter vorkommen... (beschäftige mich gerade damit, drum musst ich spontan an das Thema denken)
Naja, ich fände es auch richtig in Klammern umzurechnen, bei ausländischen Währungen macht man das ja normal auch immer (außer vieleicht bei US Dollar).
Chris512 schrieb:
-------------------------------------------------------
> amerikanisierung is the key,
>
> bald werden in deutschen texten so viele englisch
> stammige wörter und sonstiges benutzt, dass das
> nur noch die internet und irc kids verstehen.
>
> und kommt mir jetzt bloß net mit rechtschreibung
> und so...
>
> gruß
>
> chris -
Re: Meilen
Autor: Bibabuzzelmann 14.07.05 - 10:33
"Mir wurde grade per Mail mitgeteilt, dass ich mich verrechnet habe.
Dabei habe ich den Text garnicht geschrieben!"
Wie konnte dann der Fälscher deine Email klauen ? *g -
Re: Meilen
Autor: Blindfisch 14.07.05 - 11:17
> > "Zwölf Inch bilden ein
> Fuß, dies sind umgerechnet
> 30,48006 cm (Der
> Norm-Amerikaner hat also etwas
> mehr als
> Schuhgröße 47). Drei Fuß bilden ein Yard
>
> (91,44018 cm), fünfeinhalb Yards ergeben ein
> Pole,
> vier Poles sind eine Chain, zehn Chains
> ergeben
> ein Furlong und acht Furlongs bilden
> schließlich
> (haben Sie mitgerechnet? Hm?)
> eine Meile, welche
> 1609,347168 m
> entspricht."
>
> hehe danke für die Erläuterung! Aber ob der Weg es
> darüber auszurechnen einfacher ist ich weiß ja
> nicht...!
>
>
Aber ehrlich und so tolle groessenangaben von "fünfeinhalb" bilden die naechste Groesseneinheit... da Lobe ich mir doch die DIN Norm mit 3-Nullen die zur naechsten Groesse beitragen...
Man muss ja nicht immer alles verkomplizieren, wenns auch einfach geht... aber die Englaender, die die Masseinheiten verwenden z.B. fahren ja auch links, was ja auch niemand verstehen kann :P -
Re: Meilen
Autor: supersonic 14.07.05 - 11:40
>
> Man muss ja nicht immer alles verkomplizieren,
> wenns auch einfach geht... aber die Englaender,
> die die Masseinheiten verwenden z.B. fahren ja
> auch links, was ja auch niemand verstehen kann :P
was die briten angeht, soll das linksfahren auf die ritterzeit zurückführen und durch die ritterlichen duelle zu pferd zustande gekommen sein. ...wenn du auf pferd und dein schwert in der rechten hand....dann einfacher links zu reiten, als rechts, um den ritter bösewicht vom pferd zu schlagen.
verbessere mich jemand, wenn ich falsch liege...ich meine nur bzgl des inhalts -
Re: Meilen
Autor: Pascal 14.07.05 - 12:10
Bibabuzzelmann schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Mir wurde grade per Mail mitgeteilt, dass ich
> mich verrechnet habe.
> Dabei habe ich den Text garnicht geschrieben!"
>
> Wie konnte dann der Fälscher deine Email klauen ?
> *g
Wenn dich das nervt, registrier dich mit deinem Namen und fertig!
-
Re: Meilen
Autor: knock 14.07.05 - 12:58
Na das kann aber nicht stimmen, oder leben die alle auf grossem Fuss?
Zollstock schrieb:
-------------------------------------------------------
>Der Norm-Amerikaner hat also etwas mehr als Schuhgröße 47
-
Re: Meilen
Autor: Name 14.07.05 - 13:04
MaX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da die eine deutsche Seite ist finde ich sollten
> die Einheiten auch in den in Deutschland
> gebräuchlichen SI-Einheiten zumindest in Klammern
> dazu geschrieben werden. Hier also km.
>
Ist dir eigentlich aufgefallen das die km Angaben in Klammern dahinter stehen? -
Re: Meilen - DANKE
Autor: MaX 14.07.05 - 13:09
Name schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Ist dir eigentlich aufgefallen das die km Angaben
> in Klammern dahinter stehen?
Ja, jetzt.
Danke Golem. (Ich denke Andreas Donath wars.)
P.S. Bei den 36 Meilen pro Stunde Spitzengeschwindigkeit fehlt es allerdings noch. ;-)