-
Das ist der Kick für die neue Cloud-Strategie
Autor: Anonymer Nutzer 21.12.10 - 17:11
Die neue Cloud-Strategie von Microsoft bedingt ja, dass möglichst viele Leute WinPhone UND MS-Office verwenden.
Bezahlt wird künftig dann für die Nutzung des Cloud-Services.
Damit man im Consumenten-Bereich und in Schwellenländern auf eine kritische Masse kommt die einen dominanten Marktanteil ermöglicht, ist es Voraussetzung, dass möglichst viele Nutzer das "echte" MS-Office nutzen. OpenOffice und Konsorten stören da die Kreise und sind sehr lästig.
Die Office-Apps sind nicht wirklich zu gebrauchen, das sind reine Verlegenheits-Lösungen.
Der Verzicht auf die Echtheitsprüfung ist also eine Marketingmaßnahme um zu verhindern dass Google/Android, Oracle, Salesfore, und letztlich Apple (und vielleicht auch Ubuntu One) nicht zu mächtig werden.
Mit Verzicht auf die Echtheitsprüfung zieht MS alle diejenigen mit in seine Cloud, die sich ein offiziell lizensiertes Office nicht leisten können.
Aber wenn sie sich die "kostenlos"-Nutzer einmal auf die MS-Cloud eingelassen haben, dann ist das Vendor Lock-in perfekt.
Unternehmen werden ohnehin nur lizensierte Software verwenden. Und der ganze Rest wird dann so bald wirtschaftlich möglich auf eine legale Lizenz wechseln. Das wird dauern. Aber: Bis das dann soweit ist, ist rein vom Geschäftsmodell her auf die eine oder andere Art und Weise die Office-Nutzung sicherlich mit den Cloud-Nutzungs-Gebühren abgedeckt.
MS ist ja nicht blöd, die wissen genau was sie machen. -
Re: Das ist der Kick für die neue Cloud-Strategie
Autor: BlackListMe 21.12.10 - 17:42
...hatte den Beitrag heute Morgen in aller Kürze durchgelesen - vor dem ersten Kaffee! Und habe mich dann gefragt, welches wohl die Strategie ist, die dahinter steckt...
Die Beantwortung meiner Frage habe ich auf heute Abend verschoben gehabt und du hast sie mir im Moment vorweg genommen...:)
Ja, die Cloud & SaS kommen näher und das ist strategisch der erste Schritt dahin - bin mal gespannt, wie Bezahlkonzepte aussehen werden..
Gruß
Robin