-
Schade, Schade, Schade
Autor: Skibbi 15.07.05 - 11:18
Ich habe OS/2 gerne verwendet. Es war so ungewöhnlich komfortabel. Windows war nichts. (Ist es eigentlich auch heute nicht). OS/2 war moderner und objektorientiert.
Leider glaube ich, dass es niemals Opensource wird, weil zu viele Technologien von MS drin stecken. Immerhin war es eine gemeinsame Entwicklung von MS und IBM aus der aufgrund von Streitigkeiten Windows NT entstanden ist. NT -> Windows XP sind heute noch in der Lage OS/2 Kommandozeilen-Programme der OS/2-Shell auszuführen mit der Endung cmd, mit Longhorn soll sich das leider ändern.
An alle OSS-Freaks: Mach Euch besser keine Hoffnungen. -
Re: Schade, Schade, Schade
Autor: Herausforderer 15.07.05 - 11:39
NT ist VMS mit Windowsoberfläche und hat nichts mit OS/2 am Hut - auch wenn zuvor die Allianz IBM/MS zerfiel und OS/2 als gemeinsames Scheidungskind zurück liess...
-
Re: Schade, Schade, Schade
Autor: Slark 15.07.05 - 11:40
> An alle OSS-Freaks: Mach Euch besser keine
> Hoffnungen.
Wäre aber irgendwie schön 23. Dezember 2005 stirbt OS/2 für IBM und am 24. Dezember 2005 wird der Quellcode unter eine Opensource Lizenz gestellt.....die Hoffnung stirbt immer zuletzt. :( -
Re: Schade, Schade, Schade
Autor: Sbach 16.07.05 - 17:03
Slark schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Wäre aber irgendwie schön 23. Dezember 2005
> stirbt OS/2 für IBM und am 24. Dezember 2005 wird
> der Quellcode unter eine Opensource Lizenz
> gestellt.....die Hoffnung stirbt immer zuletzt. :(
Du meinst am 25. Dezember 2005?
SCNR
-
Re: Schade, Schade, Schade
Autor: Stefan Steinecke 16.07.05 - 17:06
Die pseudoreligiöse Ader. Amen. Kreuzigt den Pinguin!
Sbach schrieb:
-------------------------------------------------------
> Slark schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ...
> Wäre aber irgendwie schön 23.
> Dezember 2005
> stirbt OS/2 für IBM und am 24.
> Dezember 2005 wird
> der Quellcode unter eine
> Opensource Lizenz
> gestellt.....die Hoffnung
> stirbt immer zuletzt. :(
>
> Du meinst am 25. Dezember 2005?
>
> SCNR
>
-
Re: Schade, Schade, Schade
Autor: Juergen 18.07.05 - 03:25
Herausforderer schrieb:
-------------------------------------------------------
> NT ist VMS mit Windowsoberfläche und hat nichts
> mit OS/2 am Hut - auch wenn zuvor die Allianz
> IBM/MS zerfiel und OS/2 als gemeinsames
> Scheidungskind zurück liess...
Das ist nicht ganz richtig.
NT ist parallel zu OS/2 1.x entwickelt worden und man hat z.B. bei NTFS von HPFS angekupfert. NTFS ist etwas moderner, weil es Journaling nutzt, was IBM nicht in HPFS integriert, aber mit JFS nachgereicht hat.
Jürgen -
Re: Schade, Schade, Schade
Autor: Gorbi 26.07.06 - 16:07
Auch ich bedauere das Ende von OS/2. Ich habe einen Rechner (Pentium 90), der immer noch unter OS/2 Warp 4 läuft, bis dato fehlerfrei. Nun ist leider die Batterie des Rechners alle, so daß er nach jedem Systemstart sine "Geburtszeit" anzeigt und das CD-Laufwerk nicht mehr erkennt...
Viele Grüße
Gorbi