-
Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Anonymer Nutzer 15.07.05 - 11:47
Gibt es da noch brauchbare, aktuelle Software dafür?
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: MaX 15.07.05 - 11:54
thenktor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gibt es da noch brauchbare, aktuelle Software
> dafür?
>
Du kannst das damit machen, was du ach vor 10 Jahren damit machen konntest. Die letzten Anwender scheinen Banken und Versicherungen zu sein, die eh ihre eigene Software darauf laufen lassen.
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Jünger 15.07.05 - 12:11
> Gibt es da noch brauchbare, aktuelle Software
> dafür?
Mal sehen, da wären Gimp 2.2.5, OpenOffice.Org 2.0 Build 096, Mozilla 1.7.1, Razor (xmms-Port), Xine 0.98 und natürlich scummVM für ein Spielchen zwischendurch. Für einen normalen Bürorechner völlig ausreichend. -
Ziemlich viel!
Autor: demon driver 15.07.05 - 12:16
Also, abgesehen vom kommerziellen Einsatz bei Banken und Versicherungen, wo hauptsächlich Spezialanwendungen laufen und es auf eine massiv stabile System- und Netzsoftwarebasis ankommt, ist mir OS/2 in seinen jüngsten Varianten eComStation 1.1 und 1.2 z.B. für die Homeoffice-Workstation und den Wohnungsnetz-Server immer noch das angenehmste System, daneben betreibe ich einen kleinen, kommerziellen Allround-Internetserver (Mail-, Web-, Datenbankserver) unter eCS 1.1.
Einige traditionelle Vorteile gegenüber Windows (stabiler und performanter, besseres GUI) *und* Linux (besseres GUI, komfortablere Administration) sind allerdings gegenüber beiden Systemen heute nicht mehr so deutlich, wie sie mal waren.
Die Homeoffice-Workstation und der Haus-Server werden neben der Software- und Web-Entwicklung z.B. genutzt für Web, Mail und Usenet (Mozilla/Firefox/Thunderbird), Standard-Office-Anwendungen (StarOffice, OpenOffice.org, Lotus Smartsuite), digitale Fotografie incl. Archivierung mit Web-Frontend und DVD-Sicherung (diverse Tools, drumherum selbstgestrickte Automatisierungen), MP3-Musikarchiv mit Web-Frontend und Automatismen zum Integrieren von Audio-CDs wie zum Brennen (dito).
Eine separate Windows-Partition wird nur bei etwas aufwändigeren Bildbearbeitungsbedürfnissen hochgefahren, oder wenn es mal um Videobearbeitung-/Betrachtung geht, was allerdings nicht unbedingt zu meinen Steckenpferden gehört.
Daneben habe ich gerade ein aktuelles Notebook (Siemens-Fujitsu Amilo Pro) mit eCS 1.2 bestückt. Bis auf die Netzwerkfunktionalität und ein bisschen Hakelei mit der Soundunterstützung war das erst mal kein Problem, und auch das sollte noch hinzukriegen sein. Mit der Installation all der benötigten Windows-2000-Treiber, obwohl allesamt auf CD beigelegt, war ich übrigens länger beschäftigt.
Grüße,
d. d. -
Ah? Wo gibt's denn OOo/2 2.0? Habe nur 1.1.4...
Autor: demon driver 15.07.05 - 12:18
...und von 2.0 bisher noch gar nix gehört!
Ciao,
d. d. -
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Norbert Kohl 15.07.05 - 12:20
thenktor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gibt es da noch brauchbare, aktuelle Software
> dafür?
>
> --------------------------------------------------
> -------------------
> burnCDDA
> (brennt komfortabel M3U playlists (XMMS, amaroK,
> ...) in der console)
mit OS2 bzw. eComstation konnte ich noch nie so gut arbeiten wie heute.
Angefangen von OpenOffice 1.1.4 und AcrobatReader 5 über den aktuellen Versionen von Mozilla/Firefox bis zu vielen Ports von Linux Software ist alles nötige vorhanden. Ich benutze noch einige Windows Software im VitualPC for OS/2 und habe erst seit kurem eine Spezialsoftware (FEM) die aufgrund eines Dongltreibers nicht im VPC läuft.
Die OEM-Version von OS/2 (www.eComstation.com) wird weitergepflegt und erlaubt auch aktuelle Harware wie z.B. USB, UDF und die A64 Prozessoren von AMD.
-
Re: Ah? Wo gibt's denn OOo/2 2.0? Habe nur 1.1.4...
Autor: Anonymer Nutzer 15.07.05 - 12:40
demon driver schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...und von 2.0 bisher noch gar nix gehört!
>
> Ciao,
> d. d.
http://download.openoffice.org/680/index.html
Ist noch Beta. -
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Dr.InSide 15.07.05 - 12:57
MaX schrieb:
-------------------------------------------------------
> thenktor schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Gibt es da noch brauchbare, aktuelle
> Software
> dafür?
>
> Du kannst das damit machen, was du ach vor 10
> Jahren damit machen konntest. Die letzten Anwender
> scheinen Banken und Versicherungen zu sein, die eh
> ihre eigene Software darauf laufen lassen.
Banken... Das erinnert mich an... Als ich bei
Sparkasse am Automaten Geld abheben wollte ist
der Automat abgestürtzt als ich die Karte
reinsteckte. Er bootete (Pentium 100 MHz mit
16 MB RAM) und OS/2 WARP... Hab schon gedacht,
meine Karte ist nun weg.. Aber nach fast 3 Min.
hat er sie wieder ausgespuckt... Jetzt weiß
ich auch wieso der Automat so lahm ist!
-
Re: Ah? Wo gibt's denn OOo/2 2.0? Habe nur 1.1.4...
Autor: demon driver 15.07.05 - 13:11
thenktor schrieb:
-------------------------------------------------------
> demon driver schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ...und von 2.0 bisher noch gar nix
> gehört!
> > Ciao,
> d. d.
>
> Ist noch Beta.
Ja - gibt's dort aber leider nicht für OS/2; die OS/2-Version, eine Portierung der Windows-Version durch ein deutsches Softwarehaus (www.innotek.de), ist offiziell noch auf dem Level 1.1.4. Habe bisher nur davon gehört, neuere Versionen als Windows-Installationssatz dem 1.1.4-OS/2-Installer unterzuschieben, oder eine bereits installierte Windows-Version irgendwie einzubinden; das soll aber dann an dem einen oder anderen Ende ein bisschen haken.
Gruß,
d. d. -
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: RetroFan 15.07.05 - 13:28
Er bootete (Pentium 100 MHz mit
> 16 MB RAM) und OS/2 WARP... Hab schon gedacht,
> meine Karte ist nun weg.. Aber nach fast 3 Min.
> hat er sie wieder ausgespuckt... Jetzt weiß
> ich auch wieso der Automat so lahm ist!
>
Das liegt wohl eher an der schlechten HW-Konfig des Rechners und nicht an OS/2 ;-)
Gruß ....
-
Was konnte man mit OS/2 überhaupt jemals machen?
Autor: MUAHAHHA 15.07.05 - 13:38
ROFL
-
Schwätzer ;-)
Autor: demon driver 15.07.05 - 13:57
https://forum.golem.de/read.php?4786,433064,433202#msg-433202
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Stefan Steinecke 15.07.05 - 14:04
Openoffice, ja? Kannst du aber Picknick machen, bis das Dokument offen ist.
Jünger schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Gibt es da noch brauchbare, aktuelle
> Software
> dafür?
>
> Mal sehen, da wären Gimp 2.2.5, OpenOffice.Org 2.0
> Build 096, Mozilla 1.7.1, Razor (xmms-Port), Xine
> 0.98 und natürlich scummVM für ein Spielchen
> zwischendurch. Für einen normalen Bürorechner
> völlig ausreichend.
-
Re: Was konnte man mit OS/2 überhaupt jemals machen?
Autor: @ 15.07.05 - 14:50
Kontoauszugsdrucker und Terminals der Deutschen Bank betreiben.
MUAHAHHA schrieb:
-------------------------------------------------------
> ROFL
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: @ 15.07.05 - 14:52
Was nicht oft abstürzt, muss auch nicht "schnell" booten. Alles ist relativ.
RetroFan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Er bootete (Pentium 100 MHz mit
> > 16 MB RAM) und OS/2 WARP... Hab schon
> gedacht,
> meine Karte ist nun weg.. Aber nach
> fast 3 Min.
> hat er sie wieder ausgespuckt...
> Jetzt weiß
> ich auch wieso der Automat so
> lahm ist!
>
> Das liegt wohl eher an der schlechten HW-Konfig
> des Rechners und nicht an OS/2 ;-)
>
> Gruß ....
>
>
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Oli 15.07.05 - 17:01
> Mal sehen, da wären Gimp 2.2.5, OpenOffice.Org 2.0
> Build 096, Mozilla 1.7.1, Razor (xmms-Port), Xine
> 0.98 und natürlich scummVM für ein Spielchen
> zwischendurch.
also nur schrott...na dann, ab ins grab damit =)
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Banker 15.07.05 - 17:47
Dr.InSide schrieb:
-------------------------------------------------------
> MaX schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > thenktor schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Gibt es da noch brauchbare,
> aktuelle
> Software
> dafür?
>
> Du
> kannst das damit machen, was du ach vor 10
>
> Jahren damit machen konntest. Die letzten
> Anwender
> scheinen Banken und Versicherungen
> zu sein, die eh
> ihre eigene Software darauf
> laufen lassen.
>
> Banken... Das erinnert mich an... Als ich bei
> Sparkasse am Automaten Geld abheben wollte ist
> der Automat abgestürtzt als ich die Karte
> reinsteckte. Er bootete (Pentium 100 MHz mit
> 16 MB RAM) und OS/2 WARP... Hab schon gedacht,
> meine Karte ist nun weg.. Aber nach fast 3 Min.
> hat er sie wieder ausgespuckt... Jetzt weiß
> ich auch wieso der Automat so lahm ist!
>
>
Ich hab schon mal nen NT-Bluescreen am Bankautomaten gesehen
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Dr.InSide 15.07.05 - 22:07
@ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was nicht oft abstürzt, muss auch nicht "schnell"
> booten. Alles ist relativ.
Das sagen auch immer wieder die Linux-User ...
Abschmieren tuts trotzdem des öfteren mal.
-
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: Kabelsalat 16.07.05 - 01:37
Stefan Steinecke schrieb:
-------------------------------------------------------
> Openoffice, ja? Kannst du aber Picknick machen,
> bis das Dokument offen ist.
>
läuft bei mir schneller als Office 2003 -
Re: Was kann man mit OS/2 heute noch machen?
Autor: hurricane 16.07.05 - 04:39
Oli schrieb:
-------------------------------------------------------
> also nur schrott...na dann, ab ins grab damit =)
Und das von jemandem der nicht mal weiss wie man seinen namen richtig schreibt... (oder spricht)
Oli = ooooo-liiiiiii (betonung also auf O)
Olli = ollllll-iiiiii (betonung auf L)
Bekanntestes Beispiel OOOOOOOOOHHL-IIIEEEHH PEEEHHH