Sandboxie auch in deutsch nun möglich
Autor: Sebastian Schlüder 31.07.07 - 02:55
Ursprünglich als Tool für den Internet Explorer entwickelt, ist Sandboxie in der Lage, so genannte Sandboxes für Software zu erstellen. Hierbei laufen die Programme in einer eingeschränkten Umgebung ab, die Schreibzugriffe auf die Festplatte verhindert. Alle Aktionen, bei denen solche Zugriffe erfolgen, werden von Sandboxie abgefangen. Die kostenlos erhältliche Software kann zum Beispiel dazu genutzt werden, um suspekte Programme gefahrlos zu testen. Man sollte jedoch keinesfalls Viren oder andere Malware in dieser Umgebung austesten, da diese durch mögliche Sicherheitslücken aus Sandboxie "ausbrechen" könnten. Einschränkung: Sandboxie kann für den Privatgebrauch auf unbegrenzte Zeit kostenlos genutzt werden. Nach 30 Tagen wird aber hin und wieder ein Hinweis angezeigt, der zu einer Registrierung auffordert. Die Registrierung ist eine Option, mit der die Weiterentwicklung der Software unterstützt würde, sie ist für Privatnutzer aber nicht Pflicht.
Nun ist es möglich durch eine Software auf http://www.computerguard.de Sandboxie auf deutsch laufen zu lassen.
Man verwendet dafür eine SPYWAREFREIE (modivizierte Version) von Lingo. Lingo übersetzt nicht nur Sandboxie sondern jede englische Software in deutsch. Conterspy, Eset Suite unsw unsw.Lingo gibt es für reg. User im Computerguard download Bereich. Es ist noch zu beachten das man keine Lingo Version aus Tauschbörsen verwenden sollte. Diese sind alt und verseucht mit Spyware Ezula.
mfg Sebastian
Thema | ![]() |
![]() Sandboxie auch in deutsch nun möglich |
Sebastian Schlüder | 31.07.07 - 02:55 |
![]() ![]() Re: Sandboxie auch in deutsch nun möglich |
Marion Beck | 03.08.07 - 00:37 |
![]() ![]() ![]() Re: Sandboxie auch in deutsch nun möglich |
Stefan Becker | 21.08.07 - 01:22 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Sandboxie auch in deutsch nun möglich |
Claudia... | 08.06.08 - 00:28 |