-
RSA Security stellt neues Verschlüsselungsverfahren vor
Autor: Golem.de 02.07.03 - 09:40
RSA Security hat ein neues Verschlüsselungsverfahren vorgestellt. Die neu entwickelte Lösung Nightingale (dt.: Nachtigall), die in den RSA Laboratories entwickelt wurde, basiert auf der Technologie des "Secret-Splitting" und soll alle Arten von sensiblen Informationen sowohl vor internen als auch vor externen Bedrohungen schützen. Unter die Daten mit besonders hoch einzustufenden Schutzanforderungen fallen beispielsweise Patienten- oder Finanzdaten, Kreditkarteninformationen, kryptografische Schlüssel oder andere wichtige Daten.
https://www.golem.de/0307/26225.html -
Und ist wenn....
Autor: ViiJay 03.07.03 - 12:11
Sicherheit ist wichtig und hat ihren Preis. Keine Frage.
Das Prinzip leuchtet ein, auch wenn es auf mich jetzt keine revolutionären Gefühle ausbrechen läßt.
Was ich mich aber frage ist, was passiert, wenn einer der Server, auf denen die Daten gesplittet wurden, crashed und der so richtig abraucht? Hat man dann keinen Zugriff mehr auf alle Daten?
Wirre Gedanken von einem wirren ViiJay. -
Re: Und ist wenn....
Autor: Nemo 01.08.03 - 23:12
ViiJay schrieb:
> Was ich mich aber frage ist, was passiert, wenn
> einer der Server, auf denen die Daten gesplittet
> wurden, crashed und der so richtig abraucht? Hat
> man dann keinen Zugriff mehr auf alle Daten?
Für genau solche Fälle gibt es Dupes, und wenn die auch abgehen immer noch Backups. Wer auf sowas verzichtet ist selber schuld.