-
Intel bezahlt nvidia für den Verzicht auf Core iX Chipsätze?
Autor: rangnar 11.01.11 - 08:30
Kann man das so zusammenfassen?
Früher oder später wird Intel dafür sorgen, das "PC"s nicht mehr einfach mit leistungsfähigen Grafikkarten erweitert werden kann. PCIe wird durch ein proprietären Bus mit Intel-Patenten ersetzt. Und dann ist Schluß für nVidia und AMD Grafikkarten.
Die PCIe Tür wird ja nur noch per Monopol-Überwachung offen gehalten.
Wir sollten uns einmal daran erinnern, wie alles anfing. Das IBM einen Standard vorgestellt hatte, den jeder nachbauen und erweitern konnte. Und der Wettbewerb hat dafür gesorgt, dass die Dinge besser, billiger und schneller wurden, keine Monopole. -
Re: Intel bezahlt nvidia für den Verzicht auf Core iX Chipsätze?
Autor: 1234567890 11.01.11 - 09:44
tja dann kaufen alle die aufrüsten wollen eben AMD-Prozesoren
-
Re: Intel bezahlt nvidia für den Verzicht auf Core iX Chipsätze?
Autor: neee 11.01.11 - 10:00
Intel zahlt um SLI Support mit Intel Chipsätzen zu Realisieren :P
-
Re: Intel bezahlt nvidia für den Verzicht auf Core iX Chipsätze?
Autor: DerEineWieKeine 11.01.11 - 11:07
Das ist ja so wie bei Monopoly. Ich kauf dir eine Straße ab, hab dann die Straße komplett, baue Hotels und du darfst blechen.
-
Re: Intel bezahlt nvidia für den Verzicht auf Core iX Chipsätze?
Autor: Öhm 11.01.11 - 12:13
Du weißt schon, dass PCIe nichtnur für Grafikkarten, sondern auch moderne Soundkarten und RAID-Karten Verwendung findet?
-
Re: Intel bezahlt nvidia für den Verzicht auf Core iX Chipsätze?
Autor: t-master 11.01.11 - 13:58
Öhm schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du weißt schon, dass PCIe nichtnur für Grafikkarten, sondern auch moderne
> Soundkarten und RAID-Karten Verwendung findet?
Du weißt schon, dass Soundkarten (und alle anderen PCIe-Erweiterungskarten mit ausnahme der SSDs und vll der Raid-Karten) nur PCIe 1x oder 2x brauchen, eine Grafikkarte aber bis auf vereinzelte Ausnahmen einen großen PCIe-Slot brauchen?
Und Raid-Karten und SSDs für PCIe sind eher im Firmenumfeld zu finden, wo man zu 95% keine seperate Grafikkarte einbauen wird.
Und Öhm hat sich wahrscheinlich auch eher auf die Atom-Chipsätze bezogen, wo Intel auch die PCIe-Anbindungen für Grafikkarten weglassen wollte um andere Grafiklösungen wie ION auszusperren