Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
An alle Encardaianer!
Autor: lilili 21.07.05 - 08:52
Seid uns dankbar. Denn ihr habt mal wieder ein kleines bisschen Kohle mehr übrig das ihr nicht den den Rachen der Krake aus Redmond stecken müsst.
-
War falsche Entscheidung
Autor: Nicht-Debian-Benutzer 21.07.05 - 09:16
lilili schrieb:
-------------------------------------------------------
> Seid uns dankbar. Denn ihr habt mal wieder ein
> kleines bisschen Kohle mehr übrig das ihr nicht
> den den Rachen der Krake aus Redmond stecken
> müsst.
Microsoft Deutschland vertreibt das Ding nur. Die Folge ist, dass die Redaktion weniger Budget hat und jetzt wohl weniger Arbeit in das Ding geflossen ist. Wenn ich Wikipedia haben will, nehme ich das. Bei Encarta habe ich immer genossen, dass die Macher nicht nur ein runtertippen ihres Wissens veranstaltet haben, sondern auch versucht wird, den Einstieg in bestimmte, nicht vertraute Themen zu erleichtern. Das Surfen in der Encarta macht mir jedenfalls mehr Spass als bei Wikipedia.
-
Re: War falsche Entscheidung
Autor: Otto d.O. 21.07.05 - 09:34
> Microsoft Deutschland vertreibt das Ding nur. Die
> Folge ist, dass die Redaktion weniger Budget hat
> und jetzt wohl weniger Arbeit in das Ding
> geflossen ist.
Das wäre aber extrem untypisch für Microsoft, wegen aufkeimender Konkurrenz den Schwanz einzuziehen und die Bemühungen zu reduzieren. Ganz im Gegenteil brauchen die Jungs von MS den harschen Gegenwind des Wettbewerbs, um überhaupt mal auf Touren zu kommen. -
Re: War falsche Entscheidung
Autor: Patrick 21.07.05 - 09:51
Nicht-Debian-Benutzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> lilili schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Seid uns dankbar. Denn ihr habt mal wieder
> ein
> kleines bisschen Kohle mehr übrig das ihr
> nicht
> den den Rachen der Krake aus Redmond
> stecken
> müsst.
>
> Microsoft Deutschland vertreibt das Ding nur. Die
> Folge ist, dass die Redaktion weniger Budget hat
> und jetzt wohl weniger Arbeit in das Ding
> geflossen ist. Wenn ich Wikipedia haben will,
> nehme ich das. Bei Encarta habe ich immer
> genossen, dass die Macher nicht nur ein
> runtertippen ihres Wissens veranstaltet haben,
> sondern auch versucht wird, den Einstieg in
> bestimmte, nicht vertraute Themen zu erleichtern.
> Das Surfen in der Encarta macht mir jedenfalls
> mehr Spass als bei Wikipedia.
>
Leider kommt dabei manchmal auch "Wissen-light" heraus. Die Fälle in denen sich Artikel sachlich je nach Länderversion unterscheiden sind dokumentiert. -
Re: War falsche Entscheidung
Autor: coolCHOSE 21.07.05 - 10:24
Wenn man recharchiert sollte man sich eigentlich nicht an die Wikipedia oder Encarta festbeißen!!! Mittlerweile gibt es auch schon Wikipediaverblödete Menschen, ähnlich der Google-Süchtigen.
Welches Lexikon stellt die absolute Wahrheit überhaupt dar?
Gibt es überhaupt die absolute Wahrheit?
Also, lieber viele Quellen nutzen, einschließlich der kommerziellen!!!