-
PHP 4.3.0 steht vor der Tür
Autor: Golem.de 14.10.02 - 09:37
Andrei Zmievski, Release Manager von PHP 4.3, hat jetzt eine erste Vorabversion von der kommenden PHP-Version veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes bietet die neue Version aber einige neue Features, unter anderem wurde das UNIX Build System komplett überarbeitet. PHP 4.3.0 wird voraussichtlich das letzte Major-Release vor der Freigabe der Zend Engine 2 und PHP 5.0.0 darstellen.
https://www.golem.de/0210/22116.html
-
PHP ist genial
Autor: Braunbaer 14.10.02 - 13:45
einfach - schnell - günstig
und soo bequem zu programmieren...
Braunbär -
Re: PHP ist genial
Autor: RFC822 14.10.02 - 13:48
und hat sooo viele Bugs :-)
Das ist eher Konstruktiv als Negativ gemeint, pre1 wurde gebranched um einen Public Q&A Cycle zu starten da es schwer wird alles Fehlerfrei zu testen. -
PHP - Nix für Großprojekte
Autor: uSer 14.10.02 - 17:00
So schön PHP ist, ist es doch leider ziemlich verpönt bei Großprojekten. Da stehen J2EE und (leider) bald .NET an erster Stelle...
Aber für den Einstieg ist es super geeignet, mir hats jedenfalls eine Menge gebracht. -
Re: PHP ist genial
Autor: radical-tobi 14.10.02 - 18:00
PHP ist so einfach das jeder mit einem IQ von 60 es programmieren könnte.
Hoffen wir mal das 4.3.0 nicht so einen dreckigen (dirty) Code wie seine Vorgängerversionen hat,
um einen Freund zum Source von PHP 4.0.6 zu zitieren: "Dagegen ist der Netscape sourcecode sauber.".
ChangeLog lesen, bei den Fehlern wird einem teilweise richtig schlecht, das PHP ChangeLog ist bei weitem schlimmer als z.B. das Apache oder das Linux ChangeLog.
Grüsse,
radical-tobi
http://phpwebplan.aussenmission.org -
Re: PHP - Nix für Großprojekte
Autor: Jens Mandler 14.10.02 - 18:17
dazu muss ich mal sagen das spätestens mit der Zend2 Engine PHP Wieder vorne ist, hat schon ein Grund warum fast keiner Java benutzt (ausser er braucht einen Chat), und die .NET Funktionen werden auch von PHP Unterstützt wenn man sich mal die Docu ankuckt.
Mal abgesehen Davon, zeige mir die Seiten die Java benutzen und die die .NET benutzen und dann die die PHP verwenden, und zeige mir wirklich anhand einer Tabelle das bei Großprojekten kein PHP benutzt wird. -
Re: PHP - Nix für Großprojekte
Autor: sec 14.10.02 - 18:23
n großprojekt in java kann ich dir zeigen - http://helma.org/ und http://antville.org/
auf helma läuft ein großteil von orf.at, eine der bestbesuchtesten seiten in österreich (wenn nicht sogar die, bei news ist sie auf jedenvall vorne) -
Re: PHP ist genial
Autor: bademann 14.10.02 - 19:07
radical-tobi schrieb:
> PHP ist so einfach das jeder mit einem IQ von 60
> es programmieren könnte.
Du scheinst einen von 60 zu haben!
> Hoffen wir mal das 4.3.0 nicht so einen
> dreckigen (dirty) Code wie seine
> Vorgängerversionen hat,
> um einen Freund zum Source von PHP 4.0.6 zu
> zitieren: "Dagegen ist der Netscape sourcecode
> sauber.".
Keine Ahnung vermutlich. Meine immerhin hat Dir das Dein Freund erzählt.
> ChangeLog lesen, bei den Fehlern wird einem
> teilweise richtig schlecht, das PHP ChangeLog
> ist bei weitem schlimmer als z.B. das Apache
> oder das Linux ChangeLog.
Blablabla! Ich glaube, Du hast es in Deinem Leben noch nicht geschaft, wein Apche zu kompilieren!
MfG, bademann -
Re: PHP - Nix für Großprojekte
Autor: bademann 14.10.02 - 20:09
Hallo!
Da kenne ich Projekte, die nach der Umstellung von PHP3 auf Java sehr schlecht liefen. Ein Projekt, mit 1.000.000 registrieren Nutzern und einer dementsprechenden DB dahinter. Da wurde einiges an Daten in den Scripten hin und her geschoben...
Wenn man nicht programmieren kann, hilft einem die beste Programmier- oder scriptsprache nichts.
MfG, bademann -
Re: PHP - Nix für Großprojekte
Autor: Markus Wolff 14.10.02 - 21:17
Nuja, also Java ist ja wohl durchaus zu mehr gut, als zu einem Chat. Allerdings ist bei Web(!!!)projekten IMHO durchaus PHP vorzuziehen, da die Entwicklungszeiten einfach kürzer sind.
Wenn es um klassische Desktop-Anwendungen geht, ist eindeutig Java oder .NET angesagt, PHP mit seiner doch recht umständlichen PHP-GTK extension kommt da einfach nicht ran und ist dafür auch nicht gedacht. In unternehmenskritischen Applikationen wird PHP auch daher nicht gerne eingesetzt, weil es für den Programmierer dank Mängeln bei der Funktionskapselung und fehlender Typsicherheit einfacher ist, Fehler einzubauen (wohlgemerkt: Fehler können einfacher eingebaut werden... damit sage ich nicht, daß es keine stabilen PHP-Applikationen gibt und auch nicht, daß .NET- und Java-Anwendungen zwangsläufig stabiler sind - das hängt vom Programmierer bzw. dem Programmierteam ab, von guter Projektplanung mal ganz abgesehen). Mit PHP5 wird zumindest das Problem der mangelnden Kapselung durch die Einführung von privaten Methoden und Eigenschaften sowie von Namespaces beseitigt, auch die Fehlerbehandlung wird dank Einführung von "echten" Exceptions viel einfacher.
PHP ist aber eine sehr geniale Integrationssprache - gerade in Firmen mit gewachsenen IT-Strukturen und vielen verschiedenen eingesetzten Technologien ist PHP ideal geeignet, um die verschiedenen Systeme z.B. im Rahmen eines Intranets zusammenzubringen. Schließlich kann PHP sowohl mit .NET-Klassen/Controls arbeiten als auch mit Java-Klassen/Beans, die einfach wie ganz normale PHP-Objekte instanziiert und benutzt werden. Gleiches gilt für Corba, ActiveX/COM-Komponenten oder auch RPC-Objekte über z.B. XML-RPC oder SOAP.
Merke: Für Webprojekte bzw. browserbasierte Anwendungen im Allgemeinen ist PHP super. Für Integrationsprojekte ist es DIE Sprache. Für alles andere nicht. Und wenn man sichere, sauber gekapselte Enterprise-Applikationen in PHP machen will, kann man immer noch die Middleware in .NET oder Java umsetzen und ist dann immerhin mit der Programmierung der Oberfläche in PHP noch flexibler und schneller. -
Re: PHP ist genial
Autor: SomeGuy 14.10.02 - 21:31
bademann schrieb:
> radical-tobi schrieb:
> > PHP ist so einfach das jeder mit einem IQ von 60
> > es programmieren könnte.
>
> Du scheinst einen von 60 zu haben!
Ich wuerde hier nicht direkt so gegenoffensiv sein. Er hat schon recht, es gehoert nicht viel dazu um schnell zu einem Ergebnis zu kommen. Aber das gilt andersrum auch: um ein PHP grossprojekt technisch gut zu realiesieren bedarf es nicht nur einem hoeherem IQ sondern auch Erfahrung. Man kann PHP einfach so dahin Programmieren oder aber auch praktische Frameworks die Klassenbasierend schoen den Code abstrahieren bauen.
>
>
> > Hoffen wir mal das 4.3.0 nicht so einen
> > dreckigen (dirty) Code wie seine
> > Vorgängerversionen hat,
> > um einen Freund zum Source von PHP 4.0.6 zu
> > zitieren: "Dagegen ist der Netscape sourcecode
> > sauber.".
>
> Keine Ahnung vermutlich. Meine immerhin hat Dir das Dein Freund erzählt.
Leider hat er recht ;-) Zum Glueck hat sich seit 4.0.6 einiges geaendert. Ich sag mal, der PHP und Zend core code sind nicht mehr so cruftig wie sie mal waren. Das gilt maximal fuer ext/standard aber fuer andere Extensions lege ich nicht die Hand ins Feuer.
Manchmal wurden Extensions halbherzig von Leuten Programmiert die sich dann in weiterer Folge auch nicht mehr um den Code gekuemmert haben, geschweige denn den je wirklich unter vielen Platformen auf Bugs getestet zu haben.
In dieser Hinsicht ist die Struktur gerade im Umbruch um mehr Stabilitaet zu gewaehren. Die PHP Entwickler, das Core Team und die Leute drumherum, sind nicht Blind und wissen auch wo's nicht paszt (grossteils ;), aber es fehlen immer noch genuegend Leute fuer QA (Quality Assurance).
> > ChangeLog lesen, bei den Fehlern wird einem
> > teilweise richtig schlecht, das PHP ChangeLog
> > ist bei weitem schlimmer als z.B. das Apache
> > oder das Linux ChangeLog.
>
> Blablabla! Ich glaube, Du hast es in Deinem Leben noch nicht geschaft, wein Apche zu kompilieren!
Ich glaub er hats schong geschaft. Tip: Lies dir die ChangeLogs durch, und ich wette deine Grimassenskala wird von Schmunzeln, Lachen bis zu "what the @!#$???" gehen ;-) -
Re: PHP - Nix für Großprojekte
Autor: Björn Schotte 15.10.02 - 07:59
uSer schrieb:
> So schön PHP ist, ist es doch leider ziemlich
> verpönt bei Großprojekten. Da stehen J2EE und
Wie gut, dass ich heute auf der Systems einen Vortrag halte und da auch
erwähne, dass PHP tatsächlich bei Großprojekten geeignet ist. Leider
kennen sich viele Leute damit nicht aus, so dass der Eindruck entsteht,
dass PHP dafür nicht taugt.
Wir haben z.B. mit unserer Software Chairman bei einem ziemlich
großen IT-Konzern eine Extranet-Toolbox gebaut, die >30 Kundenportale
mit mittlerweile 15.000 Nutzern abfackelt und dabei nach oben skaliert.
Yahoo hat Rasmus Lerdorf angestellt und stellt einen großen Teil seiner
Seiten auf PHP um.
Lycos Europe verwendet in großen Teilen PHP und die Produktsuchmaschine
von Pangora/IBO (Lycos-Tochter München), die man z.B. auf shopping.lycos.de
verwendet, ist eine sehr komplexe, skalierbare PHP-Applikation (habe mehrere
Monate dort mitgearbeitet).
BP Deutschland verwendet für das Tankstellenintranet seiner >3000 Tankstellen
ausschließlich PHP.
Die Software von Digicol, Weltmarktführer im DMS-Bereich für Verlage,
ist auch in PHP gebaut.
usw.usf.
D.h. bitte vorher informieren, bevor du solchen Unsinn verbreitest. PHP braucht
nicht mehr in den Enterprise Markt, es ist bereits drin und hat sich etabliert.
PS: wenn du auf der Systems bist, komm doch einfach an unserem Stand
in Halle A1, 300-11 vorbei. Dann können wir gerne weiter darüber diskutieren.
Grüße, Björn.