-
Kritische Sicherheitslücke in der libpng
Autor: Golem.de 05.08.04 - 11:22
Die Entwickler der Software-Bibliothek "libpng" warnen vor mehreren Sicherheitslücken, durch die über präparierte PNG-Grafiken von Dritten beliebiger Code auf verwundbaren Systemen ausgeführt werden kann.
https://www.golem.de/0408/32819.html -
Internet Explorer auch betroffen!
Autor: Mozilla 05.08.04 - 11:47
Also der IE 6 ist auch von den Bugs in der libpng betroffen!
Folgendes Bild bringt auch den IE zum Absturz:
http://www.graphicsmagick.org/libpng/beta/samples/bigw.png
Dies sollte imo in der News erwähnt werden, da man sonst den Eindruck gewinnen könnte das nur Mozilla und andere OpenSource Software betroffen ist.
Sicherlich ist auch Mailsoftware wie Outlook von diesem Bug betroffen. -
@Golem
Autor: Orthograph 05.08.04 - 12:00
Das Wort "dringend" wird nicht mal nach der Neuen Rechtschreibung mit "t" am Ende geschrieben.
-
Re: Internet Explorer auch betroffen!
Autor: Lukas 05.08.04 - 12:01
*gähn* Hätte mich auch gewundert wenn ein Kommentar dieser Art nicht gekommen wäre....
-
Re: Internet Explorer auch betroffen!
Autor: Ossietzky 05.08.04 - 12:09
Na mal im Ernst, dass hat ja nun nichts mit Flame zu tun. Ich finde Mozilla hat Recht und würde Golem bitten, auch den IE zu erwähnen oder allgemeingültig zu schreiben, dass verschiedene Anwendungen kommerziell oder OS davon betroffen sind.
Das nennt man nachhaltigen Journalismus! -
Re: @Golem
Autor: hen 05.08.04 - 12:19
und "nach der Neuen Rechtschreibung" wird "nach der neuen Rechtschreibung" geschrieben.
-
Re: Internet Explorer auch betroffen!
Autor: MozUser 05.08.04 - 12:46
Also bei mir stürzt Mozilla nach dem Aufruf der Grafik nicht ab .. Meldung: "Die Grafik "http://www.graphicsmagick.org/libpng/beta/samples/bigw.png" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält."
-
*gähn*
Autor: UnAdmin 05.08.04 - 13:09
Auch ein solcher Kommentar war zu erwarten.
Habt ihr alle Angst um das Ansehen von Mozilla (dem Browser!) & Co.?
Jeder halbwegs verstandgesegnete Leser kann sich einen Reim auf diese Meldung machen: Golem.de, IT-News für Profis. -
Re: Internet Explorer auch betroffen!
Autor: UnAdmin 05.08.04 - 13:13
Du hast aber schon den Artikel GENAU gelesen? Da ist ein 'beispielsweise' in dem Satz!!
Diesen Eindruck hast übrigens nur Du, bist halt ein bißchen engstirnig, ne!? -
Re: Internet Explorer auch betroffen!
Autor: Mephisto 05.08.04 - 13:14
Das hier sollte tun. Schießt mein Feuerfüchsen und meinen Konqi ab:
http://www.graphicsmagick.org/libpng/beta/samples/pngtest_bad.html
Das andere ist wohl speziell für den IE. -
Re: @Golem
Autor: Anonymous 05.08.04 - 13:17
Nach der neuen Rechtsschreibung wird '"nach der Neuen Rechtschreibung" wird "nach der neuen Rechtschreibung" geschrieben' '"nach der neuen Rechtschreibung" wird "nach der neuen Rechtschreibung" geschrieben' geschrieben :-P
-
Re: Internet Explorer auch betroffen!
Autor: Andreas Schipplock 05.08.04 - 13:39
Opera killt das auch :).
-
Re: Internet Explorer auch betroffen!
Autor: Lars 05.08.04 - 14:06
Klappt, der Konq hebt die Hufe. Links bringt es aber nicht aus der Bahn... :)
-
Re: @Golem
Autor: Benni 05.08.04 - 14:08
*klick* *ratterratter* *DING* Jetzt hab auch ich's kapiert!
-
Re: @Golem
Autor: Dudentreuer Rechtschreib-Freak 05.08.04 - 14:39
Die Sache ist nur: Auch nach der neuen Rechtschreibung wird «Nach der neuen Rechtsschreibung wird "'nach der Neuen Rechtschreibung' wird 'nach der neuen Rechtschreibung' geschrieben" "'nach der neuen Rechtschreibung' wird 'nach der neuen Rechtschreibung' geschrieben" geschrieben.» «Nach der neuen Rechtsschreibung wird "'nach der Neuen Rechtschreibung' wird 'nach der neuen Rechtschreibung' geschrieben" "'nach der neuen Rechtschreibung' wird 'nach der neuen Rechtschreibung' geschrieben" geschrieben» geschrieben. :-P
-
Re: @Golem
Autor: fischkuchen 05.08.04 - 15:53
AAAH, davon bekommt man ja Kopfweh ;)
-
Alle arbeitslos oder was?
Autor: ich 05.08.04 - 19:14
.