-
"Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht."
Autor: bstea 27.03.11 - 13:43
Realisiert das nicht ThinkVintage("Rescue & Recovery") bei den Lenovo Notebooks?
-
Re: "Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht."
Autor: dr. phibes 27.03.11 - 14:03
Nein, bei Rescue & Recovery wird alles auf die Ursprungsinstallation zurückgesetzt. Die eigenen Dateien sind dann leider weg.
-
Re: "Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht."
Autor: DrKrieger 27.03.11 - 14:30
Die Funktion gibt es wohl, nennt sich Neuinstallation und hinterlässt zu
100% keinen Murks über den man sich dann doch später wieder ärgern müsste. -
Re: "Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht."
Autor: samy 27.03.11 - 15:29
dr. phibes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, bei Rescue & Recovery wird alles auf die Ursprungsinstallation
> zurückgesetzt. Die eigenen Dateien sind dann leider weg.
1. Sichert man die Eigenen Dateien, sowieso in einem Backup...
2. Welche "eigenen Dateien" sind denn im "Lieferzustand" drauf???
Der nächste will wohl auch den Lieferzustand, aber die nachträglich installierten Programme sollten auch noch drauf sein und gehen *ggg*
-------------------------------------------------
Für offene Standards
------------------------------------------------- -
Re: "Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht."
Autor: Sander Cohen 27.03.11 - 17:43
Funktioniert mit Timemachine + Neuinstallation auch ganz gut. Installiert das OS & kopiert die Programme, Daten & Einstellungen auch gleich wieder mit auf die Systemplatte. Und man brauch während des Vorganges keine Sekunde vorm Rechner sitzen um irgendwelche "Ok" Buttons anzuklicken ^^
-
Re: "Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht."
Autor: ww 27.03.11 - 17:45
Ach klar ging das schon immer irgendwie. Der Clou ist doch, dass es jetzt den grossen, schönen Button an prominenter Stelle geben wird, so dass es *jeder* immer tun kann. Mit irgendwelchen Extra-Programmen Partitionen hin und her zu schieben machen auch nur 10% der Windowsnutzer.
-
Re: "Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht."
Autor: aaandy 27.03.11 - 19:58
Außerdem gibt's die Funktion schon lange. Sogar mein erstes Handy hatte die. Und mittlerweile haben es sogar die Windows-Phones. Also gibt es die Funktion schon in der Windows-Welt ;)
So wie bei Win2000 drunter stand "basiert auf NT-Technologie" steht dann eben bei Windows 8 drunter "basiert auf Windows-Phone-Technologie".