-
Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: renegade334 27.03.11 - 19:27
Mich würde es interessieren, wie viel Platz diese Funktion zusätzlich in Anspruch nimmt. Seit Windows Vista muss ich sagen, dass es schlimm ist, wie viel Platz allein das Betriebssystem in Anspruch nimmt. Auch ganz zu schweigen von der großen Recovery-Partition.
Meistens ist das so, das die Recovery-Partition etwa 10GB schluckt. Ich frage mich, wieso denen nicht was besseres eingefallen ist. Wenn ich das System frisch insalliere, Treiber drauftue, Defragmentiere und die Partition auf ein Minimum verkleinere, kann ich das Partitionsimage mit 7Zip der LZMA-Wörterbuchgröße von fast 700MB auf nicht mal ganze 3GB verpacken. Wie kann das sein, dass die zusätzlich installierten Programme so viel Platz in Anspruch nähmen?
Kann man das erwähnte Feature nutzen, wenn man sich eine neue Systemfestplatte kaufen muss? -
Re: Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: DrKrieger 27.03.11 - 19:30
Lieferzustand = nicht größer als Installationspacket
also rund 2,78 GB höchstens
es geht hier nicht um 1:1 Backups
Edited:
Ich nehme mahl an es ist noch viel kleiner, schließlich werden wohl nur Einstellungen zurückgesetzt, alles kann man ja eh nicht löschen ohne Windows komplett zu zerschießen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.03.11 19:31 durch DrKrieger. -
Re: Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: aaandy 27.03.11 - 19:51
Technich gesehen wäre sowas wohl recht einfach als Dateisystem-Snapshot zu realisieren, ohne dass es weiteren Speicherplatz benötigt.
Unter Linux z. B. unter LVM gibt es solche Snapshots bereits, unter VMWare auch. Das bedeutet, dass ursprüngliche Dateisystem beibehalten und nur die weiteren Änderungen gespeichert werden.
Ob Microsoft das auch so effizient umsetzt ist allerdings eher fraglich, Effizienz ist dort eher ein Fremdwort - man startet ja auch lieber das Betriebssystem dauernd neu anstatt ein paar Routinen einzubauen um bestimmte Einstellungen und Werte neu laden. -
Re: Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: DrKrieger 27.03.11 - 21:03
FULLACK -- endlich mal konstruktive Kritik und kein Win gebashe
-
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 28.03.11 - 02:55
[gelöscht]
-
Re: Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: likely 28.03.11 - 08:11
DrKrieger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lieferzustand = nicht größer als Installationspacket
> also rund 2,78 GB höchstens
>
> es geht hier nicht um 1:1 Backups
>
> Edited:
>
> Ich nehme mahl an es ist noch viel kleiner, schließlich werden wohl nur
> Einstellungen zurückgesetzt, alles kann man ja eh nicht löschen ohne
> Windows komplett zu zerschießen.
Ich glaube mehr, dass es wie die Virtuelle Festplatte arbeiten wird. Nur nicht mehr in einer Datei sondern direkt im Dateisystem. Also endlich mal ein modernes neues Dateisystem vielleicht? Die hoffnung bleibt ;-)
Auf jedenfall würde das bedeuten, dass das Grundsystem von der Größe her bleibt und dann nur noch die Änderungen gespeichert werden. Also bläht bspw. ein Servicepack 1 es dann wohl doppelt so viel auf, wie zuvor. Da nun die alten und neuen Dateien erhalten bleiben. -
Re: Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: Lala Satalin Deviluke 28.03.11 - 08:14
aaandy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ob Microsoft das auch so effizient umsetzt ist allerdings eher fraglich,
> Effizienz ist dort eher ein Fremdwort - man startet ja auch lieber das
> Betriebssystem dauernd neu anstatt ein paar Routinen einzubauen um
> bestimmte Einstellungen und Werte neu laden.
Wir leben nicht mehr im Jahre 1998. Wenn man keine Ahnung hat...
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: Bouncy 28.03.11 - 08:45
DrKrieger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> FULLACK -- endlich mal konstruktive Kritik und kein Win gebashe
Das soll konstruktive Kritik sein? Der Kommentar ist dumm und nutzlos:
> Das bedeutet, dass ursprüngliche Dateisystem beibehalten und nur die weiteren Änderungen gespeichert werden.
> Ob Microsoft das auch so effizient umsetzt ist allerdings eher fraglich, Effizienz ist dort eher ein Fremdwort -
Der WHS macht seit vielen Jahren genau auf diese Art seine Backups, und Überraschung - der ist von Microsoft! Also was ganz genau ist daran jetzt so ineffizient, was MS macht? -
Re: Wie viel Platz braucht es extra?
Autor: aaandy 28.03.11 - 16:11
Bei der Ineffizienz dachte ich eigentlich eher an die Installation. Bereits bei Windows Vista waren Gedanken da, ein Installationsimage aufzuspielen und dann die Konfiguration vorzunehmen. Erfahrungsgemäß wurde so ein Image weniger als 5 Minuten dauern.
Leider wird bei einer Windows-Installation aber eben jede Datei einzeln ins Dateisystem kopiert. Sequentielles schreiben wäre da erheblich schneller.
Klar kann man nun sagen: "Ja das geht bei einem frisch formatierten Rechner, aber wenn schon was drauf ist?". Ich gehe mal davon aus dass in 90% aller Fälle (sinnvolerweise) die Systempartition frisch formatiert wird. Für die restlichen 10% würde es auch ausreichen einen freien Block am Stück zu haben.
Im Übrigen muss ich meinen Kritikern aber doch zustimmen und nehme das mit der Ineffizienz teilweise zurück. Dennoch wird meiner Meinung nach - aus rein subjektiver Sicht - viel zu oft (gerade auch bei den vielen vielen Updates) neu gestartet. Woran das liegt sei nun dahingestellt.