-
"TCO" liegt bei 40 Euro
Autor: Q 28.07.05 - 12:36
Der "TCO" liegt bei 40 Euro, rechnet man ein halbwegs akzeptables Handy dazu, dass es ja da nicht gibt. Oh nein, bitte nicht mit dem Argument kommen, dass man das Handy vielleicht schon hat. Mir sind meine Handys nach 2-3 Jahren internsiver Nutzer immer verschlissen und sei es nur der Akku oder die Tastatur (sind ja noch billige Ersatzteile) und das bei diversen Marken. Wenn ich da einen regulären eplus Tarif vergleiche, komme ich da fast günstiger. Insbesondere wenn man die Tarife mit 0,03 Euro ins Festnetz ansetzt.
Beispiel: der Professional S mit Handy kostet 10 Euro im Monat. Da das Handy nur teilweise subventioniert wird, werden 12 Euro draus. Differenz zu den TCO bei Base: 28 Euro. Damit kann ich 933 Minuten Telefonieren oder anders herum: Im Monat 10 mal den Akku leer bzw. 15 Stunden telefonieren.
Geiz muss nicht geil sein. Lieber mal genau nachrechnen. Da lohnt nur für wenige Geschäftstelefonierer von Kleinunternehmen. Selbst größere Firmen profitieren ja schon von Fleet-Tarifen.
-
Re: "TCO" liegt bei 40 Euro
Autor: Friedemann 28.07.05 - 14:02
Q schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Der "TCO" liegt bei 40 Euro, rechnet man ein
> halbwegs akzeptables Handy dazu, dass es ja da
> nicht gibt. Oh nein, bitte nicht mit dem Argument
> kommen, dass man das Handy vielleicht schon hat.
> Mir sind meine Handys nach 2-3 Jahren internsiver
> Nutzer immer verschlissen und sei es nur der Akku
> oder die Tastatur (sind ja noch billige
> Ersatzteile) und das bei diversen Marken. Wenn ich
> da einen regulären eplus Tarif vergleiche, komme
> ich da fast günstiger. Insbesondere wenn man die
> Tarife mit 0,03 Euro ins Festnetz ansetzt.
>
> Beispiel: der Professional S mit Handy kostet 10
> Euro im Monat. Da das Handy nur teilweise
> subventioniert wird, werden 12 Euro draus.
> Differenz zu den TCO bei Base: 28 Euro. Damit kann
> ich 933 Minuten Telefonieren oder anders herum: Im
> Monat 10 mal den Akku leer bzw. 15 Stunden
> telefonieren.
>
> Geiz muss nicht geil sein. Lieber mal genau
> nachrechnen. Da lohnt nur für wenige
> Geschäftstelefonierer von Kleinunternehmen. Selbst
> größere Firmen profitieren ja schon von
> Fleet-Tarifen.
Also, wenn du dir bei ebay oder so ein gutes gebrauchtes Handy ersteigerst, kommst du LOCKER mit 120 Euro hin. Das macht bei 24 Monaten (denn so lange läuft dein Professionell-Tarif) also 5 Euro. Macht ein TCO von 30 Euro. Jetzt rechne nochmal neu...
-
Re: "TCO" liegt bei 40 Euro
Autor: Tim 28.07.05 - 17:51
> Der "TCO" liegt bei 40 Euro, rechnet man ein
> halbwegs akzeptables Handy dazu, dass es ja da
> nicht gibt. Oh nein, bitte nicht mit dem Argument
> kommen, dass man das Handy vielleicht schon hat.
> Mir sind meine Handys nach 2-3 Jahren internsiver
> Nutzer immer verschlissen und sei es nur der Akku
> oder die Tastatur (sind ja noch billige
> Ersatzteile) und das bei diversen Marken. Wenn ich
> da einen regulären eplus Tarif vergleiche, komme
> ich da fast günstiger. Insbesondere wenn man die
> Tarife mit 0,03 Euro ins Festnetz ansetzt.
>
> Beispiel: der Professional S mit Handy kostet 10
> Euro im Monat. Da das Handy nur teilweise
> subventioniert wird, werden 12 Euro draus.
> Differenz zu den TCO bei Base: 28 Euro. Damit kann
> ich 933 Minuten Telefonieren oder anders herum: Im
> Monat 10 mal den Akku leer bzw. 15 Stunden
> telefonieren.
>
> Geiz muss nicht geil sein. Lieber mal genau
> nachrechnen. Da lohnt nur für wenige
> Geschäftstelefonierer von Kleinunternehmen. Selbst
> größere Firmen profitieren ja schon von
> Fleet-Tarifen.
Also bei deiner TCO-Rechnung komme ich zwar nicht ganz mit, aber ich telefoniere mit base bei gleicher Nutzung 50€ günstiger, wenn ich da noch die gesparten - lass es ruhig ein paar Euro mehr sein - 15€ drauf knalle, spare ich gerade mal 35€, dafür muss ich mir aber keine Gedanken mehr machen, ob ich mir den nächsten Festnetz oder internen Anruf leisten kann.
Dass sich das Angebot für Leute die gerade den MU erreichen und auf 1€ Handies stehen nicht rechnet ist doch wohl klar.
Ich finde das Angebot super!
-
Re: "TCO" liegt bei 40 Euro
Autor: Anonymer Nutzer 28.07.05 - 18:15
Q schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Der "TCO" liegt bei 40 Euro, rechnet man ein
> halbwegs akzeptables Handy dazu, [...]
Das war völlig klar. Jetzt wo endlich dieser Subventionsschwachsinn aufhört, kommt der erste und heult deswegen rum.
Q, guckst Du, gibt ganz viele Tarife mit toller Zweijahresbindung und ganz dolles Händy mit viel leckere Bränding und deaktivierten Funktionen für nur 1,- EUR*!!!!111elf
ciao, jtsn
* Mit nur 24,95 EUR Einrichtungsgebühr