-
Noch ein Schädling: APost verbreitet sich per E-Mail
Autor: Golem.de 06.09.01 - 09:08
Die Liste der Virenwarnungen erhöht sich um ein weiteres Exemplar. Network Associates McAfee warnt vor einem kürzlich entdeckten E-Mail-Wurm namens APost. Aufgrund des Anstiegs an infizierten Anwendern - besonders aus Deutschland - ist der Wurm von den Fachleuten als "Medium on Watch" hochgestuft worden.
https://www.golem.de/0109/15723.html
-
Re: Noch ein Schädling: APost...
Autor: frank 06.09.01 - 13:29
Ich kann wirklich nicht verstehen, wie manche Leute immer noch Outlook benutzen.
Dabei gibt es doch wirklich zahlreiche Alternative..... -
Re: Noch ein Schädling: APost...
Autor: Andreij 06.09.01 - 14:08
Naja, von Outlook und MS kann man halten, was man will, es wird benutzt und das nun auch gewiß nicht völlig zu Unrecht.
Was ich wirklich nicht verstehen kann, ist, wie User immer noch einfach so _dumm_ sein können und jedes noch so suspekte Attachment öffnen... Ist denn das so schwierig zu verstehen?? Wie schaffen es solche Leute, sich nicht täglich am Herd schwerst zu verbennen?
Das Problem sitzt meistens immer noch _vor_ dem Rechner... -
Re: Noch ein Schädling: APost...
Autor: Sascha 06.09.01 - 14:50
Genau das ist der Punkt!
Die Leute, die jeden Schrott öffnen und immerzu auf der Suche nach neuen Bildchen, Spielchen, Gagprogs und Flashes sind, haben nichts anderes verdient.
Schade dabei ist, dass auch Unbeteiligte oft die Auswirkungen einer Infektion erleiden. Vor allem sollte doch jeder Volldepp erkennen, dass ein Anhang mit seltsamer Endung irgendwie mit Vorsicht zu geniessen ist, oder? -
Re: Noch ein Schädling: APost...
Autor: experte 06.09.01 - 21:01
outlook user können einem echt leid tun.. alles verkappte masochisten *g*
die zahl der schädlinge wird weiter steigen, denn ihre schöpfer haben was gegen ms und co. ;)