-
Backups...
Autor: Mario Hana 02.05.11 - 10:19
Gibt es unter Windows noch immer keine zeitgemäße Backup Lösung für Endanwender die auch wirklich funktioniert und von Leistung und Funktionalität an Timemaschine heran reicht?
Schon klar, dass Microsoft seinen Software Partnern da keinen Markt kaputt machen will aber dann soll man wenigstens zusammenarbeiten damit nicht solch lächerlichte Lösungen wie diese oder Nero Backitup bei rauskommen. -
Re: Backups...
Autor: Himmerlarschundzwirn 02.05.11 - 10:26
Gibt es seit Jahren, mittlerweile auch für die Home-Versionen von Windows, nennt sich Schattenkopien. Wird hier bei Golem nur nicht so als Revolution bejubelt, wie wenn Apple das erfindet. Das zusammen mit ohnehin unverzichtbaren Vollbackups (die man auch auf dem Mac machen sollte) sorgt für einen guten Schutz der Daten.
-
Re: Backups...
Autor: elknipso 02.05.11 - 10:26
Mario Hana schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gibt es unter Windows noch immer keine zeitgemäße Backup Lösung für
> Endanwender die auch wirklich funktioniert und von Leistung und
> Funktionalität an Timemaschine heran reicht?
Nein, gibt es immer noch nicht.
> Schon klar, dass Microsoft seinen Software Partnern da keinen Markt kaputt
> machen will aber dann soll man wenigstens zusammenarbeiten damit nicht
> solch lächerlichte Lösungen wie diese oder Nero Backitup bei rauskommen.
Gibt es und nennt sich Acronis True Image 2010. Von der 2011 Version würde ich die Finger lassen die ist eine deutliche Verschlimmbesserung. -
Re: Backups...
Autor: XHess 02.05.11 - 11:08
Areca Backup! Einfache auf Java aufbauende Anwendung die auch und gerade das inkrementelle Backup versteht (lächerlich sowas in einer Free Version zu deaktivieren). Areca Backup funktioniert ähnlich wie Timemaschine. Nur nicht so bunt. Man sollte hier etwas Wissen beim erstellen von Backups mitbringen, da die Einzelheiten nicht weiter beschrieben werden.
Die Linux Version bietet zudem eine Scheduler Funktion mit Scriptsausgabe, so das auch unversierte Linuxu User ein automatisiertes Script erhalten (Windows Version habe ich nicht getestet).
Ich bin mit dieser Backup Lösung sehr zufrieden und setze diese auch seit einiger Zeit produktiv ein.
http://www.areca-backup.org/
LG.X
--
Always look on the bright side of life!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.05.11 11:09 durch XHess. -
Re: Backups...
Autor: elknipso 02.05.11 - 11:25
Die Software kann aber keine Images von Datenträgern erstellen. Für Datei basierte Sicherung bevorzuge ich DirSync.
-
Re: Backups...
Autor: Tantalus 02.05.11 - 11:26
XHess schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Linux Version bietet zudem eine Scheduler Funktion mit Scriptsausgabe,
> so das auch unversierte Linuxu User ein automatisiertes Script erhalten
> (Windows Version habe ich nicht getestet).
Ich nutze Areca bein zwei meiner Kunden, über den Win-Taskplaner gesteuert und via Script ausgeführt. Ist zum Einrichten ein wenig umständlich, läuft hinterher aber tadellos. Das einzige, was ich den Kunden noch anerziehen musste, war, an einem bestimmten Tag in der Woche den Rechner an zu lassen und die externe Platte anzuklemmen.
Gruß
Tantalus
___________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen. -
Re: Backups...
Autor: XHess 02.05.11 - 11:34
Das ist richtig! Keine Images. Jedoch die möglichkeit mit nahezu jeden Tool via Linux und Windows in die gepackten Backups zu schauen. Das ist auch ohne die Erstellungssoftware möglich. Somit wird hier eine offene Struktur ermöglicht. Finde ich persönlich sehr schick.
LG.X
--
Always look on the bright side of life!