-
Open-Source-CMS eZ publish 3.1 erschienen
Autor: Golem.de 30.06.03 - 09:23
Das Open-Source-Content-Management-System eZ publish des norwegischen Softwareherstellers eZ System ist jetzt in der Version 3.1 erschienen. Das in PHP geschriebene CMS soll sich durch ein vollständig anpassbares Content-Modell auszeichnen und sich so als Grundlage für die Entwicklung professioneller Web-Applikationen eignen.
https://www.golem.de/0306/26172.html -
Re: Dann lieber doch TYPO3
Autor: RicoS 30.06.03 - 13:59
das ist Leistungsfähiger und kostet auch nichts.
-
Re: Dann lieber doch TYPO3
Autor: Thomas 30.06.03 - 15:29
wie Leistungsfaehig ist TYPO3 gegenueber PHPnuke und POSTnuke?
-
Re: Dann lieber doch TYPO3
Autor: Evil Azrael 30.06.03 - 18:14
was macht typo3 leistungsfähiger gegenüber ezPublish? mal ezPublis ausprobiert?
-
TYPO3/ezPublish/PHPnuke/POSTnuke
Autor: Thomas 01.07.03 - 10:00
Hi,
hoffe hier keinen Glaubenskrieg auszuloesen.... Ich suche ein leistungsfaehiges CMS nach GNU-License auf Basis Apache/PHP/MySQL. TYPO3 habe ich mir gestern mal angesehen (danke RicoS - ich hatte davon vorher noch nie gehoert). Wichtig ist fuer mich die Rechtesteuerung auf User- und Gruppen-Ebene. Dankbar fuer jeden Tipp hier im Forum
Thomas
P.S. TYPO3 gefaellt mir im Moment besser als die nuke-Systeme -
Re: Dann lieber doch TYPO3
Autor: Michael 01.07.03 - 10:19
Evil Azrael schrieb:
> was macht typo3 leistungsfähiger gegenüber
> ezPublish? mal ezPublis ausprobiert?
Ich kann nur für mich selbst sprechen: Nein.
Obwohl ich von TYPO3 absolut überzeugt bin würde mich ein Vergleich mal interessieren... -
Re: Dann lieber doch TYPO3
Autor: RicoS 01.07.03 - 10:26
Schaut euch die Demo-Videos auf TYPO3.ORG an und macht euch euer eigenes Bild. Im Vergleich zu den anderen finde ich es sehr gut. Aber das ist alles relativ. Jeder hat halt andere Schwerpunkte.
-
Re: TYPO3/ezPublish/PHPnuke/POSTnuke
Autor: RicoS 01.07.03 - 10:26
Schaut euch die Demo-Videos auf TYPO3.ORG an und macht euch euer eigenes Bild. Im Vergleich zu den anderen finde ich es sehr gut. Aber das ist alles relativ. Jeder hat halt andere Schwerpunkte.
-
Re: Dann lieber doch TYPO3
Autor: Vitali 02.09.03 - 09:18
Ich habe TYPO3 ausprobiert und auf dem ersten Blick fande ich es echt unübersichtlich. Es ist aber sehr leistungsfähig, stabil und schnell.
Gruß -
Re: Dann lieber doch TYPO3
Autor: Ingmar 11.12.03 - 22:56
für kleine Privatseiten ist Typo3 nicht zu empfehlen, dafür lohnt die Einarbeitung nicht.
Aber für größere Internetauftritte, ist's definitiv das beste OpenSource CMS.
Beispiele dafür sind z.B. magix.de oder dergruenepunkt.de.
Aber auch etwas komplexere Sites, wie das ECard-System von t-online laufen unter Typo3, siehe: http://ecard.t-online.de/
- Ingmar
Ps.: Das mit PHPnuke war ja wohl 'n Scherz, oder? ;-)
Nuke ist kein CMS, sondern ein Portalsystem. Sieht halt immer gleich aus, so eine Portal-Seite...