-
Kein Gnome -> gnomelibs
Autor: mp83 12.08.05 - 14:31
Hallo,
da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Zenwalk basiert auf XFCE 4.2 nutz aber die gnomelibs um die Gnome System Tools zu verwenden:
Zitat:
"New features are the hardware Discover service (v2.0.7), Gnome System Tools (v1.2)
which provide a more user-friendly way to setup network, users, time , and Gnome Cups Manager
for easy printer setup. "
Zudem kann auf http://distrowatch.com/table.php?distribution=minislack verifiziert werden, welche Pakete zu dieser Distribution gehören.
Also bitte genauer lesen ;-)
mfg -
Re: Kein Gnome -> gnomelibs
Autor: der Kenner 12.08.05 - 14:46
Zenwalk verwendet weitgehend gnome (also auch den gdm als login manager) aussserdem sind auch abiword/gnumeric mit Gnomeunterstützung compiliert (im Gegensatz zu Slackware) und gtk hat SVG -support
aber es gibt halt kein nautilus oder evolution und auch kein totem sondern gxine, dadurch das man das mit Slackwarepaketen mischen kann wird lustig, ist allerdings eher was für Könner, da die Pakete kein dependency management haben.
Beim installieren ist das egal da es sowieso nur die Option "Vollinstallation" gibt (1,1 G). Wer aber bisher nur mickeymaus-klick-bunt-distros installiert hat für den isses sicher nix -
Welcher Dateimanager?
Autor: Anonymer Nutzer 13.08.05 - 18:08
der Kenner schrieb:
-------------------------------------------------------
> aber es gibt halt kein nautilus oder evolution und
Welcher Dateimanager ist da dabei?
Bzw, welcher Konqueror/Nautilus/Explorer ähnliche Dateimanger ist denn zu empfehlen? Ich probier zwar ab und zu verschiedene Desktops/Windowmanager aus aber der fehlende Konqueror bringt mich immer wieder zurück zu KDE ;-) -
Re: Welcher Dateimanager?
Autor: der Kenner 13.08.05 - 18:51
xftree ist standard, gibt aber auch
optional rox,
und konqueror in den kde-paketen (sind optional)
wer gnome will kann natürlich gware installieren
man kann auch mc von slackware.com verwenden