-
132 Athlon-MP-2100-Prozessoren in einem Serverschrank
Autor: Golem.de 21.06.02 - 09:30
Das US-Unternehmen RackSaver hat einen Blade-Server vorgestellt, der in einem einzigen normal hohen Serverschrank durch den Einsatz der Blade-Technik 132 AMD-Athlon-MP-2100-Prozessoren und insgesamt 66 einzelne Rechner unterbringt.
https://www.golem.de/0206/20443.html
-
Re: 132 Athlon-MP-2100-Prozessoren in einem Serverschrank
Autor: Klaus 21.06.02 - 16:41
Na da wird Intel aber weinen ! Jetzt kriegen die bei großen Servern auch noch Konkurrenz.
Interessant wär gewesen, mehr über die Kühltechnik zu erfahren, die müssen ja schlappe
5 KW Verlustleistung irgendwohin befördern, wie wärs mit Dampfturbine um wenigstens einen Teil der Energie wiederzugewinnen?.-)
Gruß, Klaus -
Re: 132 Athlon-MP-2100-Prozessoren in einem Serverschrank
Autor: [MoRE]Mephisto 21.06.02 - 17:24
...oder gleich eine Wärmekraft-Kopplung. So kann man nebenbei z.B. den ganzen Bürokomplex im Winter beheitzen und im Sommer in allen Büros Klimaanlagen betreiben. Mit einem entsprechenden Generator wäre es außerdem möglich, Strom wiederzugewinnen. Leider sind all diese Möglichkeiten so gut wie unwirtschaftlich und werden somit nicht realisiert... :(
meph -
Re: 132 Athlon-MP-2100-Prozessoren in einem Serverschrank
Autor: Meier2 24.06.02 - 09:05
Mit Wärmepumpe ausgestattet, kann man nicht nur Kaffee für den Admin, sondern für die ganze Kantine kochen. Oder das Ding bekommt eine simple Wasserkühlung, damit wir immer warmes Wasser für die Dusche haben.
-
Re: 132 Athlon-MP-2100-Prozessoren in einem Serverschrank
Autor: golom 08.07.02 - 12:50
Duscht du dich wohl auf der Arbeit?
Aber das mit der Rückgewinnung der Energie wär echt ne gute Idee. Ein einfacher Kaffeetassenwärmer wär schon eine Erfindung wert.