-
CES: Microsoft will Wohnzimmer-PC attraktiver machen
Autor: Golem.de 06.01.05 - 10:43
Anlässlich der Eröffnungsrede von Bill Gates zur CES 2005 in Las Vegas gab Microsoft verschiedene, wenig Aufsehen erregende Partnerschaften unter anderem mit Inhalteanbietern bekannt, die künftig ihre Programme auch im Windows-Media-Format anbieten werden. Durch eine Kooperation mit TiVo sollen Windows-basierte Geräte enger mit den digitalen Videorekordern von TiVo verschmelzen.
https://www.golem.de/0501/35496.html -
Re: CES: Microsoft will Wohnzimmer-PC attraktiver machen
Autor: Andreas Meisenhofer 06.01.05 - 10:51
Das haben Sie mit der XBOX doch längst geschafft :-)
-
Re: CES: Microsoft will Wohnzimmer-PC attraktiver machen
Autor: Anonymer Nutzer 06.01.05 - 10:57
weltherrschafft?
-
einfach nur leise PCs...
Autor: Ekelpack 06.01.05 - 12:18
... das waere doch mal was.
Staendig muss man sich WaKues, Silent-Gehaeuse, HD-Garagen, luefterfreie Netzteile selbst kaufen und einbauen...
Bevor da nichts passiert kommt eh kein PC ins Wohnzimmer... -
Re: einfach nur leise PCs...
Autor: c.b. 06.01.05 - 14:06
Völlig richtig.
Ich habe meine d-box im Wohnzimmer via D-Lan ans Netzwerk angeschlossen.
Dazu bloss noch einen DVD-Allerfresser.
Kann meine Mucke vom Server holen, Videos aufnehmen, in der Werkstatt über Netzwerk fernsehen, im Wohnzimmer meine Digi-Fotos via Server anschauen, Timer usw. alles drin.
Demnächst fliegt sogar noch der Stereo-Verstärker raus, derweil die d-box einen Infrarot-Anschluss für ein Dolby-Digital-Brüllwürfel-System hat.
Fazit:
Immer weniger Kabel, Qualität genauso gut, zumindest für ein durchschnittliches Wohnzimmer.
Was will man da bitteschön auch noch einen Rechner ins Wohnzimmer stellen?
Bin froh, wenn ich dort sowas nicht auch noch sehen muss. Abgesehen davon, dass ich keine Tastatur, sondern nur noch eine!!! Fernbedienung brauche...:-))).
gruss
c.b.