-
Steinbergs my MP3 pro 3.0 unterstützt MP3PRO
Autor: Golem.de 05.11.01 - 13:28
Das MP3-Programm my MP3 von Steinberg wird ab sofort in zwei Ausbaustufen angeboten: Die normale Version wurde um einige neue Funktionen erweitert, während die Pro-Variante zusätzlich die Aufnahme und Wiedergabe von MP3PRO-Dateien beherrscht.
https://www.golem.de/0111/16731.html
-
Re: Steinbergs my MP3 pro 3.0 unterstützt MP3PRO
Autor: Aslan Feuerland 02.03.02 - 16:47
Leider versagte das Programm bei mir kläglich. Eine mit 70GB MP3-Daten gefüllte 80GB-Festplatte zu durchsuchen und dem Pool hinzuzufügen ist wohl einfach zuviel für das Programm. Ohne Fehlermeldung verschwindet es von der xp-Bildfläche. Schade eigentlich, denn genau für diesen Zweck hatte ich es mir ja gekauft, zur Musikverwaltung und zum Erstellen von Playlists. Oder weiß da jemand Hilfe? Steinberg verweist mich auf die örtlichen Händler, haha.
Gruß, Aslan -
Re: Steinbergs my MP3 pro 3.0 unterstützt MP3PRO
Autor: Axel 03.03.02 - 10:58
HAllo
Hab auch einige Probleme damit,zB Rippte zuerst gar nicht nach Win ME neuinstallation ab und zu .
Hat Aussetzer trotz Pentium 3 mit 700Mhz
Scanen nach Musiktiteln ist nicht vollständig (ich find mehr)
Mp3pro funktioniert nicht
bei ogg braucht das Programm zum Rippen eines 6min Liedes fast 8 Minuten (ganz schön lang!!)
usw
aber sonst gefällts mir
Gruß Axel -
can not download skins
Autor: E Beentjes 29.04.02 - 01:46
Hello i have a problem. -
My MP3 pro 3.0 unterstützt MP3PRO?
Autor: Ognik 02.06.02 - 02:05
Èines würde mich noch interessieren: welche Bitraten von MP3 Pro werden denn unterstützt? Und wie ist da so die Qualität, wohl eher für tragbare MP3 Pro-Player gedacht, ey? Hier passen dann ja doppelt soviele Stücke bzw. doppelte Spiellänge auf die selbe Speicherkarte.
Für eine "audiophile" Klangqualität, zB. über eine Surround- oder Stereoanlage, wird offenbar eine entsprechende "Mindestbitrate" benötigt.
Klar, auf einem 70 Euro CD-Player hört sich 128 kbit/s so gut an wie eine CD auf dem gleichen Gerät. Doch die Formel: Immer niedrigere Datenrate bei gleichbleibender Qualität stösst schnell an physikalische Grenzen.
- siehe auch www.mpegplus.de/
Dennoch: Mein Lob an die Fraunhofer Jungs, die uns MP3 gebracht haben. Starke Sache das, doch warum belangt euch eigentlich nicht die Musikindustrie wegen der Verkaufsrückgänge bei Audio-CDs? ;-) -
Re: Steinbergs my MP3 pro 3.0 unterstützt MP3PRO
Autor: cpoint 08.06.02 - 16:11
hallöchen,
dieses problem hatte ich nicht .... rund 24000 (!!!) Mp3-dateien wurden problemlos eingelesen und konnten sogar bearbeitet werden.
CU -
Re: Herzlichen Glückwunsch!
Autor: Axel 17.06.02 - 21:19
Ja bei mir funktionieren normale mp3 mit 128 bit nun auch ganz super. Bin echt begeistert.
Und sogar viel schneller als mit CDex(10 CDs einlesen mit datenbankabfrage ca. 50min)
Das lustige ist warum es geht und vorher nicht .Niemand weiß es. An mir lags nicht
Dazu hab ich noch ne Frage: Kann man den Dateinamen bestimmen beim Einlesen?
d.h. ich hätte gern statt "Nummer" - "Titel" gern "Interpret" - "Titel"
Hat da jemand ne Ahnung?
Gruß Axel -
Re: Steinbergs my MP3 pro 3.0 unterstützt MP3PRO
Autor: cotaquispe 25.10.03 - 22:42
espero que me manden el demo