-
HSCSD-Treiber für PalmOS beschleunigen mobiles Internet
Autor: Golem.de 21.11.01 - 09:14
Das Berliner Software-Haus Nova Media bietet ab sofort ein Treiber-Paket für PalmOS an, das die Datenrate im mobilen Internet erhöhen soll. Die komplette Software "Mobile High Speed für PalmOS 4" wird auf einer Speicherkarte ausgeliefert und eignet sich derzeit ausschließlich für die m500er-Serie von Palm. Der m125 wird noch nicht unterstützt.
https://www.golem.de/0111/17048.html
-
Spezeiller Treiber? Ist denn schon Weihnachten
Autor: ODoll 21.11.01 - 09:55
weil 'mal hier glaubt 'ne schnelle Mark machen zu können?
Nach meinem technischen Verständnis terminiert die HSCSD Verbindung auf dem Handy. Und die (Aus)wahl der gewünschten Verbindung geschieht über die serielle (oder IR) Verbindung mittels von AT Kommandos.
Ich glaube es ist eher schon der 1.te April!
Gruß
Oliver -
für welches Internet
Autor: Jens 21.11.01 - 11:25
Gibt es für den Palm denn mitlerweile nen guten Web-Browser.
Ich dachte, daß man mit denen kann man nur WebClipping-Apps laufen lassen.
Und für die braucht man nicht unbedingt nen "Highspeed"-Treiber ;-) -
Re: für welches Internet
Autor: ip (Golem.de) 21.11.01 - 11:54
> Gibt es für den Palm denn mitlerweile nen guten
> Web-Browser.
recht umfangreich ist etwa Blazer 2.0, Details unter:
https://www.golem.de/0110/16637.html
Viele Grüße,
Ingo Pakalski
Golem.de -
AT-Befehle für HSCSD
Autor: Citizen Kain 21.11.01 - 12:41
Hallo!
Hat jemand schon irgendwo einmal eine vernünftige Beschreibung der benötigten AT-Befehle gefunden?
Sämtliche überteuerte Software könnte man sich schenken, wenn man selber unter 'Einstellungen / Verbindungen / Bearbeiten / Details' die richtigen Befehle eingibt.
Mit AT+CBST=81,0,1;AT+CHSN=6,0,0,0<cr> wie es Nokia empfiehlt, habe ich mit meinem 6210 und e-plus leider keinen Erfolg. -
Mogelpackung
Autor: Luigi Scafuro 22.11.01 - 08:47
Knapp hundert Mark für ein Paket, das mit einigen search-strings im Internet in Form korrekter AT-Befehle gefunden werden kann...
Der AT-Befehl für die Ericsson R520m und T39m sowie T68 lautet:
+CBST=0,0,1;+CHSN=4,2,0,12;
Funktionieren einwandfrei auf R520m und T39m (getestet) -
Re: AT-Befehle für HSCSD
Autor: MichaelR 22.11.01 - 09:44
Auch ich hatte erst Erfolg, als ich noch ein weiteres Kommando hinzugefügt habe.
Bei mir lautet der Init-String: ...+cbst=81,0,1;+chsn=6,0,0,0+ds=3,0
Damit gehen 38400 Bit/s auf Nokia 6210 und e-plus.
Den String habe ich aus einem Link im Internet Bei Bedarf finde ich den auch wieder. -
Re: AT-Befehle für HSCSD
Autor: Matthias Weiler 28.12.01 - 12:27
Hallo
ich habe einen PALM m505 und ein NOKIA 6210 und D2 - Netz , kann mir kemand sagen wie hier die AT-Befehle lauten ? -
Re: AT-Befehle für HSCSD
Autor: Matthias Weiler 28.12.01 - 12:30
Hallo
ich habe einen PALM m505 und ein NOKIA 6210 und D2 - Netz , kann mir jemand sagen wie hier die AT-Befehle lauten ? Und wie finde ich auf meinem Palm m505 ein = Zeichen ???