-
Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: Golem.de 31.10.03 - 09:38
In Niedersachsen sind in den letzten Wochen vermehrt Betrugsstraftaten registriert worden, die im Zusammenhang mit dem Autokauf und dem Anbieten per Internet stehen, teilte das LKA Niedersachsen mit.
https://www.golem.de/0310/28254.html -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: m00n 31.10.03 - 09:40
wer so dämlich ist hat das Geld auch nicht verdient. Anzahlung machen bei Internethandel tztztz
-
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: ednax 31.10.03 - 09:47
aber echt.
Wenn man ein Artikel von ein paar Euro bei E-Bay im vorraus bezahlt ist das ja noch in Ordnung, aber wenn man ein Auto kauft....
Wer kauft sich denn ein Auto ohne es vorher richtig gesehen zu haben (und auch ne Probefahrt gemacht zu haben) ??
cu
Ednax -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: Lee 31.10.03 - 09:54
es gibt aber genug dumme menschen, die sowas machen bzw. würden. tja was passiert eigentlich danach? der täter muss doch irgendwo doch registriert sein? email adresse, ebay, ...etc. hat man da wirklich keine chance den täter zu finden? .... wir leben doch net in der steinzeit!?
-
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: KILLER 31.10.03 - 09:56
Man kann heutzutage doch alles fälschen,
welcher E-mail anbiter kontroliert schon die Adresse (Namen). -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: KILLER 31.10.03 - 09:57
Man kann heutzutage doch alles fälschen,
welcher E-mail anbiter kontroliert schon die Adresse (Namen). -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: Lee 31.10.03 - 10:06
du hast schon recht, aber ich denke schon das es möglich ist herauszufinden welche identität der betrüger hat (email adresse, ip). es sei denn, es ist die schuld des anbieters wo z.B. die anzeige des autos da war. nätürlich hat der käufer genau so schuld dass er sich auf so eine "dämlich auktion" einlässt ohne zu wissen wer der verkäufer ist.
-
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: KILLER 31.10.03 - 11:32
Es gibt so viele möglichkeiten,
wenn du dich Analog ins INTERNET einwählst, kann man deine IP nicht herausfinden,
andernfalls Installiert man eine Firewall oder ein Router.
Die Person, die auf so etwas Reinfallen, sind zu naif oder vollidioten, -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: melino 31.10.03 - 11:54
internet café?
-
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: bn` 31.10.03 - 11:58
KILLER schrieb:
>
> Es gibt so viele möglichkeiten,
> wenn du dich Analog ins INTERNET einwählst, kann
> man deine IP nicht herausfinden,
lol, wer hat dir denn den Schwachsinn erzählt ?
Deine IP-Adresse muss den Rechnern im Internet mit denen dein PC kommuniziert bekannt sein, sonst kann er ihm nicht antworten.
> andernfalls Installiert man eine Firewall oder
> ein Router.
Oh ja ich installier mal eben meine "Norton Personal Firewall" (ihr wisst so eine klicki-bunti-und-alles-ist-gut-Software) und niemand kann mehr meine IP-Adresse sehen :P
> Die Person, die auf so etwas Reinfallen, sind zu
> naif oder vollidioten,
Wie war das mit der Pisa-Studie ?
Allerdings kann man durch anonyme Proxyserver (vorzugsweise im Ausland) tatsächlich die eigene echte IP-Adresse verschleiern, aber grundsätzlich ist es nur eine Frage des Aufwandes eine Verbindung zurück zuverfolgen. -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: WindowsXP-HeavyUser 31.10.03 - 12:01
KILLER schrieb:
>
> Es gibt so viele möglichkeiten,
> wenn du dich Analog ins INTERNET einwählst, kann
> man deine IP nicht herausfinden,
> andernfalls Installiert man eine Firewall oder
> ein Router.
Das einfach falsch. Bevor Du anderen mit Deinen Ergüssen beglückst solltest Du erstmal sicherstellen, dass Du auch das Richtige von Dir gibst
> Die Person, die auf so etwas Reinfallen, sind zu
> naif oder vollidioten,
Ja genau...
Gentoo-User -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: trilobyte 31.10.03 - 12:42
ähhh? Internetcafe? Dort zahlst Du bar und surfst bisschen rum. Wenn Du oft genug wechselst(das cafe) wird das sehr schwer, den Betrüger zu kriegen...
-
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: Lee 31.10.03 - 13:28
also müssten dann die 1. gewährleister den schutz anbieten (damit meine ich z.B. Ebay, Provider, InternetCafe) und 2. muss der benutzer letztendlich sich bewußt sein was er macht (autokauf über Internet ....)
das sind 2. punkte die meistens nicht eingehalten werden entweder ist der user zu dumm oder der gewähleister bietet für den user keinen ausreichenden schutz. währe es dann nicht sinniger das einer dieser punkte eingehalten wird ... punkt 2. bestimmt nicht aber punkt 1 .. das der anbieter ob es ebay ist oder ein anderer shop der auch tatsächlich dafür haftet. es gibt ja zick ebay betrüger die was anbieten was die gar net haben. schließlich geht es ja um verkaufen und kaufen....
also da muss sich ja wirklich was ändern denn so kann es net weitergehen ... ist ja wie ein unsicheres einkaufen das man bedenken haben muss ob man die ware kriegt oder net.
bsp. du gehst zum schlachter sagst: 1kg. fleisch .. schlachter sagt: 5 Eur .. du zahlst ..schlachter sagt: haben wir net und dein geld bekommst du net.
tja sowas am freitag. ... -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: Frank 31.10.03 - 13:58
>wenn du dich Analog ins INTERNET einwählst, kann man deine IP nicht herausfinden,
hihi der war nicht schlecht... muss ich mir merken ;-)
<Ironie>.....hätte ich doch nur nicht mein 56,4 Modem gegen DSL eingetauscht... könnte ich mir die Web-Anonymizer sparen... mann ich könnte mich echt in den Arsch beissen ;-)
</Ironie>
...allen schon mal ein schönes Wochenende -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: banzai 31.10.03 - 15:12
Deine Rechtschreibung ist echt schmerzhaft und inhaltlich auch echt PISA- like.
Um anonym zu surfen reicht ein Modem oder ISDN-Karte und eine AOL-CD. Dann mit dem Gastzugang einwählen und schon kann man ungestört 100 Std. surfen.
Denn AOL registriert die IP nicht in Verbindung mit der Telefonnummer und dein Telefonanbieter kann die IP deinen Anrufen eh nicht zuordnen.
Also, in Zukunft die Dinger nicht wegschmeissen oder als Bierdeckel missbrauuchen. -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: banzai 31.10.03 - 15:18
Doofe wird es immer geben.
Hier 4 Regeln zum Autokaufen:
1. Kauf kein Auto im Internet, immer nur bei Tageslicht mit Probefahrt und nach Möglichkeit mit Werkstattbesuch bei einer Werkstatt deiner Wahl.
2. Gib den Brief nie aus der Hand, bevor du nicht die komplette Kohle hast.
3. Lass dir die Abmeldebescheinigung zeigen bzw. vom Käufer die Ummeldebescheinigung.
4. Meine Meinung: Kauf nie nen gebrauchten von nem Ausländer, die Deutschen bescheissen dich schon genug. Und nie nie nie eins aus Holland, denn die dürfen an tragenden Teilen schweissen. -
Re: Polizei warnt vor Tricks bei Internet-Autokauf
Autor: c.b. 01.11.03 - 13:23
MoinMoin Banzai,
richtig!
Welcher Blödmann händigt einem Wildfremden seinen KFZ-Brief aus? Das müssen Schmerzen sein.
Aber...jeden Tag stehen drei Dumme auf.
Einen davon muss man eben finden...:-))).
Und anscheinend ist das gar nicht soooo schwer.
Schönen Feiertag noch
Gruss
c.b.