-
AOK Berlin schließt Verträge mit Versandapotheken
Autor: Golem.de 04.05.04 - 09:04
Seit Anfang 2004 sind auf Grund des GKV-Modernisierungsgesetzes Versandapotheken auch in Deutschland zugelassen. Die AOK Berlin hat mit zunächst drei Versandapotheken Verträge geschlossen, die Preisnachlässe auf rezeptfreie Mittel von bis zu 20 Prozent gewähren. Weitere Verträge sind in Vorbereitung.
https://www.golem.de/0405/31098.html -
TK macht das auch schon - mit DocMorris
Autor: baba lama 04.05.04 - 11:42
Die TK macht das auch schon - hier hat man mit DocMorris und einem zweiten niederländischen Unternehmen einen Vertrag geschlossen (mir fällt doch partout der Name nicht ein)...
Aber die Versandkosten dürften doch für viele ein Problem werden, wenn ich mich nicht täusche. -
Re: TK macht das auch schon - mit DocMorris
Autor: baba lama 04.05.04 - 11:43
Also, damit meine ich: Bei der TK kostet der Versand extra :-(
-
Re: TK macht das auch schon - mit DocMorris
Autor: margrit 05.05.04 - 11:43
Hallo,
ich habe bei DocMorris schon Rezepte eingereicht.
Man zahlt nur die Hälfte Zuzahlung und ab einem bestimmten Betrag ist das auch Portofrei.
Die freien Medikamente kaufe ich schon seit einiger Zeit dort und nun auch die rezeptpflichtigen, sofern mir die Zeit dazu reicht. Bei Medi's die man sofort braucht (z.B. Antibiotika), reicht natürlich die Zeit nicht.
Liebe Grüße
Margrit -
Der andere ist die Europa-Apotheek
Autor: Bastian 12.05.05 - 19:01
baba lama schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die TK macht das auch schon - hier hat man mit
> DocMorris und einem zweiten niederländischen
> Unternehmen einen Vertrag geschlossen (mir fällt
> doch partout der Name nicht ein)...
Sollte dir aber wieder einfallen, denn Preise
vergleichen lohnt sich hier oft ganz gewaltig.
Gruß
Bastian