-
Und was ist, wenn Windows "ausfaellt"?
Autor: nOOcrypt 09.01.12 - 00:07
Da ich schon haeufiger mal ein "Software-RAID-5" unter einem neuinstallierten Betriebssystem wieder zum Leben erwecken musste (keine Lust alles tagelang aus dem Backup auf ein neu angelegtes RAID 5 zu kopieren) weiss ich, dass dies nicht komplett trivial und risikolos ist und man mit einer falsch gesetzten Einstellung die ganzen Daten zum Teufel jagen kann und dann doch wieder aus dem Backup kopieren darf.
Wenn ich mir dann so meine Bekannten ansehe, die gerne mal ein paar malwareverseuchte Raubkopien aus dem Internet ziehen und damit haeufiger mal ihr Windows schrotten, dann frage ich mich, ob ein neu installiertes Windows deren als "Storage Space" angelegten Plattenverbund beim ersten Boot wohl zuverlaessig genug bzw. ueberhaupt erkennt wenn das vorherige Windows-System ueberformatiert wurde und somit dessen "Storage Space"-Einstellungen verloren sind. Wenn nicht, werden sich naemlich bald noch viel mehr Privatnutzer als bisher wuenschen, sie haetten eine Datensicherung angelegt bevor ihr Windows verreckt ist.