-
Com.Win nicht länger auf Internet Explorer beschränkt
Autor: Golem.de 18.06.03 - 12:14
Web.de bietet ab sofort die Version 1.6 des Telefonie-Produkts Com.Win an, die nun nicht länger nur auf die Bedienung mit dem Internet Explorer beschränkt ist. Bislang konnten Nutzer von Browsern, die nicht von Microsoft stammten, Com.Win nicht einsetzen. Für die nahe Zukunft kündigt Web.de auch die Bereitstellung des Produkts auf weiteren Plattformen und Geräten an.
https://www.golem.de/0306/25996.html -
Re: Com.Win nicht länger auf Internet Explorer beschränkt
Autor: Rohde 18.06.03 - 12:43
Mit Com.Win telefonieren Web.de-Nutzer über das Internet zu günstigen Tarifen
[...]
Com.Win kostet 4,95 Euro im Monat, der Vertrag läuft mindestens sechs Monate. Zusätzlich fallen Gesprächsgebühren von 5,9 Cent pro Minute für Anrufe vom Festnetz ins Festnetz
[...]
Was ist denn mit "günstige Tarife" gemeint? Per Call-by-Call geht's doch viel günstiger als der im Text genannte Tarif, hänge aber nicht in einem 6-Monats-Knebelvertrag fest. Und wann ich wie lange mit wem telefoniert habe, kann ich auf dem Einzelverbindungsnachweis nachlesen. -
Sauteuer
Autor: Dr. Drollig 18.06.03 - 15:00
Was soll das?
Wer braucht das zu diesen Preisen?
Wo ist der Vorteil wenn es noch teurer als normales Telefonieren ist? -
Re: Sauteuer
Autor: Torsten 19.06.03 - 05:30
Als Privatmensch lohnt es sich sicherlich nicht.
Aber für Firmen die viel ins Ausland telefonieren könnte es wohl eher interessant sein.... -
Re: Sauteuer
Autor: Alfred 20.06.03 - 13:53
Produkt ist viel zu teuer und vor allen Dingen viel zu kompliziert;Konferenzen mit Datenpräsentationen gibt es unter www.konferenzportal.com oder wfh.konferenzportal.com viel günstiger und besser
-
Re: Sauteuer
Autor: chris777 20.06.03 - 20:52
Das stimmt wirklich, über 01081 kostet es 2,6 Cent die Minute und ins Ausland z.B. nach Kanada 3,5 Cent.
Also warum das doppelte zahlen?
Handy call by call über web.de ist allerdings für mich als Kartenhandybenutzer 30 Cent die Minute statt 89 bei O2
echt bedeutend billiger oder kennt jemand noch ne billigere Variante für extrem weniges Telefonieren?