-
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: HolyP.TheCreatorPlastoron 19.01.15 - 04:43
Ich nutze ReFS.
Habe überall gelesen was es kann, aber NIRGENDS STEHT, wie man es konfiguriert.
Kann mir jemand helfen?
ReFS soll angeblich bei einer Festplatte beim Scan defekte Dateien erkennen. Automatische Raparatur geht nur bei einer redundanten Festlpatte.
Wenn ich aber nur eine habe, was passiert beim entdecken einer defekten/korrupten Datei? Wohin wird das gemeldet?
Es heisst: Der Admin kann dan die defekte Datei vom Backupmedium wieder herstellen. ABER: wie weiss er denn das eine Datei defekt ist? Wo gibts da eine Meldung in Windows? Das steht nirgends.
Ich habe schon mehrfach bei MS angerufen und in diversen Hilfeforen gepostet - ohne dass mir jemand helfen konnte. Auch in der Technet steht nichts dazu. -
Re: HILFE !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Anonymer Nutzer 13.01.17 - 11:05
Dein Hilfegesuch ist zwar schon älter, aber ich möchte Dir dennoch sagen, dass man einen Storage Pool mit einer Festplatte überhaupt nicht erzeugen kann. Also hast Du mit Sicherheit über einen Registry-Hack das Re-FileSystem in Windows reingefummelt, nur um eine Platte mit ReFS formatieren zu können. Da das überhaupt nicht vorgesehen ist, kann man wohl nur sagen: "Selbst schuld".