-
Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: Golem.de 28.11.02 - 09:54
Nach Minolta, Oki und Hewlett-Packard bringt jetzt auch Epson einen preiswerten Farblaserdrucker auf den Markt. Der neue Epson AcuLaser C900 richtet sich an Anwender, die von ihrem Tintenstrahldrucker auf einen Laserdrucker aufrüsten oder ihren Monochromlaserdrucker durch einen Farbdrucker ersetzen wollen.
https://www.golem.de/0211/22859.html
-
Re: Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: dave 28.11.02 - 10:37
Naja, wenn er erst im Dezember 2003 kommt hat man ja genug Zeit zum sparen....
Nun, wird hoffentlich ein Tippfehler sein. -
Re: Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: AD (golem.de) 28.11.02 - 10:50
dave schrieb:
>
> Naja, wenn er erst im Dezember 2003 kommt hat
> man ja genug Zeit zum sparen....
> Nun, wird hoffentlich ein Tippfehler sein.
Ist es gewesen, sorry. Dann mal ran ans Sparschwein ;)
AD
(golem.de) -
Re: Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: nebukadnezzar 28.11.02 - 13:34
Klingt ja ganz interessant,
eine wichtige Frage: Ist das Ding Postscript-fähig?
Im Beitrag und auf der Epson-Website finden sich keine Informationen über die Druckerprotokolle.
Das Konkurrenz-Modell von HP bietet ja eine PS3-Emulation, wobei ich mich frage, wie der Begriff 'Emulation' zu deuten ist. -
Was kostet der Toner?
Autor: SF 28.11.02 - 14:39
Steht eigentlich schon fest, was der/die Toner kosten werden. Habe letztings einen Farblaser für 900€ gesehen. Toner-Spar-Pack hat dann aber 450€ gekostet. Wie siehts da bei Epson aus?Golem.de schrieb:
-
Re: Was kostet der Toner?
Autor: AD (golem.de) 29.11.02 - 16:09
SF schrieb:
>
> Steht eigentlich schon fest, was der/die Toner
> kosten werden. Habe letztings einen Farblaser
> für 900€ gesehen. Toner-Spar-Pack hat dann
> aber 450€ gekostet. Wie siehts da bei
> Epson aus?
Wir haben Epson gefragt und die Meldung nun entsprechend aktualisiert.
AD
(golem.de) -
Re: Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: AD (golem.de) 29.11.02 - 16:10
nebukadnezzar schrieb:
>
> Klingt ja ganz interessant,
> eine wichtige Frage: Ist das Ding
> Postscript-fähig?
> Im Beitrag und auf der Epson-Website finden sich
> keine Informationen über die Druckerprotokolle.
> Das Konkurrenz-Modell von HP bietet ja eine
> PS3-Emulation, wobei ich mich frage, wie der
> Begriff 'Emulation' zu deuten ist.
Wir haben Epson gefragt und die Meldung entsprechend aktualisiert.
AD
(golem.de) -
Re: Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: tiger 29.11.02 - 17:48
AD (golem.de) schrieb:
>
> nebukadnezzar schrieb:
> >
> > Klingt ja ganz interessant,
> > eine wichtige Frage: Ist das Ding
> > Postscript-fähig?
> > Im Beitrag und auf der Epson-Website finden sich
> > keine Informationen über die Druckerprotokolle.
> > Das Konkurrenz-Modell von HP bietet ja eine
> > PS3-Emulation, wobei ich mich frage, wie der
> > Begriff 'Emulation' zu deuten ist.
>
> Wir haben Epson gefragt und die Meldung
> entsprechend aktualisiert.
>
> AD
> (golem.de)
Das nenne ich mal Leserservice ! 100 %.
Golem rulez -
Re: Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: nebukadnezzar 29.11.02 - 18:53
Schließe mich tiger an.
Danke golem.
Nicht umsonst seid ihr seit Jahren auf den Clients (18) in meinem Netzwerk die Startseite! -
Re: Epson AcuLaser C900: Preiswerter Farblaserdrucker
Autor: M.Fuchs 12.12.02 - 14:58
Hallo Nebukadnezzar,
postscript emulationen sind einfach nur selbst geschrieben und daher billiger fuer den Hersteller, was in der Nutzung nicht auffaellt.
Epson bietet kein postscript an.
Gruss, Mic -
Re: Was kostet der Toner?
Autor: Stefan 06.02.03 - 15:54
Und für wieviele DIN-A-Seiten reicht der Farbtoner?
Gibts eigentlich auch kompatible Toner? -
Was kostet die Duplexeinheit wirklich?
Autor: Reinhard Bröggelwirth 22.07.03 - 18:22
Habe Interesse an der Duplexeinheit. Mein Händler nannte mir einen Preis von 440 Euro. Ist das korrekt?
-
Re: Was kostet der Toner?
Autor: farbtoner 02.06.05 - 02:05
SF schrieb:
-------------------------------------------------------
> Steht eigentlich schon fest, was der/die Toner
> kosten werden. Habe letztings einen Farblaser für
> 900€ gesehen. Toner-Spar-Pack hat dann aber
> 450€ gekostet. Wie siehts da bei Epson
> aus?Golem.de schrieb:
Kaufen Sie Refilltoner
und Kartuschen wieder einfüllen
Z.b. Eine Nachfüllanleitung
http://anleitung.farbtoner.com/ -
Re: Was kostet die Duplexeinheit wirklich?
Autor: papa's kleiner liebling 24.12.06 - 02:30
Reinhard Bröggelwirth schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe Interesse an der Duplexeinheit. Mein Händler
> nannte mir einen Preis von 440 Euro. Ist das
> korrekt?
ja, stimmt ! :-P