-
Schade das der Club-Mate Hype ausgerechnet seinen Höhepunkt erreicht, wo...
Autor: mpathy 08.02.12 - 12:40
...mit der Flora-Power die Evolution in den Mate-Getränken stattfindet.
Während der Club-Mate - Konsum bei mir vor allem pragmatischen Gründen folgt - denn mal ehrlich, der Geschmack der Plörre ist doch sehr gewöhnungsbedürftig - um nen klaren Kopf zu haben und mich auch noch tief in der Nacht konzentrieren zu können, schmeckt mir die Flora-Power sogar noch, und zwar nach dem eigentlich wichtigsten Inhaltsstoff, der Mate.
Es schmeckt jedenfalls viel natürlicher und wie ein Getränk auf Matebasis, nicht auf Zucker und Chemiebasis.
Nur leider ist gerade jetzt der Club-Mate Hype im vollen Gange, ist in den Großstädten auch unter Nicht-Hackern en vogue geworden, weil man halt auch cool und kultig sein will und im Ausland gibt es sie jetzt auch.
Noch besser, speziell für die kalten Wintertage aktuell möchte ich allen übrigens das Orginal empfehlen, nämlich Mate-Tee. Das ist nur Wasser und Mate ohne Chemie und Zucker. In der gerösteten Version ist er sehr bekommlich und auch nicht so bitter wie ungeröstet. Gibts in jedem guten Teeladen auch in Bio-Qualität.
Aber nicht nur im Winter bietet es sich an, statt Mate-Limo, Mate-Tee zu trinken, sondern auch im Sommer gekühlt. Da sind übrigens mal nicht wir Hacker die Vorreiter sondern das machen die Indios in Südamerika schon seit ewigen Zeiten.
Denn Mate bezeichnet ursprünglich eigentlich nicht die Pflanze der Gattung Ilex sondern das Trinkgefäß (ein großes Behältnis / Kalebasse mit einem metallenen Trinkstück um noch mehr zu kühlen) das gerade in Paraquay jeder zweite im Sommer ständig mit sich herumschleppt. -
Re: Schade das der Club-Mate Hype ausgerechnet seinen Höhepunkt erreicht, wo...
Autor: Darkowja 08.02.12 - 12:57
Nun, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Club Mate wurde Mitte der 20er Jahre erfunden und erfreut sich seitdem zunehmender Beliebtheit. Da nie dafür Werbung gemacht wurde, passierte dies elend langsam.
Es besteht nicht aus viel Chemie und Zucker, so wie du es hier darstellst. Es enthält nicht mal halb soviel Zucker wie zum Beispiel Coca Cola, dafür aber mehr als doppelt so viel Koffein. Und mir schmeckt es auch sehr gut. Besser als Flora Power. Die wirken für mich eher wie Nachahmer.
"Hey guck, die haben in fast 100 Jahren Mate bekannt gemacht, jetz produzieren wir fast das gleiche, nennen es aber anders und nehmen mehr Geld!"
Super Leistung, hey.