-
USA: Xbox ohne Aufpreis im Paket mit zwei Spielen
Autor: Golem.de 16.09.03 - 09:14
Für das Weihnachtsgeschäft will Microsoft in den USA seine Xbox-Spielkonsole zusammen mit zwei Spielen im Paket verkaufen. Die beiden Spiele "Star Wars: Clone Wars" von Lucas Arts und "Tetris Worlds Live" von THQ sollen ab Oktober 2003 jeder Spielkonsole ohne Aufpreis beiliegen.
https://www.golem.de/0309/27463.html -
Typisch Microsoft
Autor: 123 16.09.03 - 10:13
Tja, wenn man seine Produkte nicht über die Qualität verkaufen kann, was bleibt da noch außer den Preis zu senken. Aber seien wir doch ehrlich, M$ gehts doch nicht darum, die Konsolenwelt zu verbessern. Es geht um die Marktherrschaft im PC-Markt, im Konsolenmarkt, im Handymarkt, im Handheldmarkt, im Settop-Boxenmarkt und werweißwasnochfürnmarkt.
Muß da immer an den Titanicfilm denken. Steht vorne am Deck des Schiffes, schreit was vom König der Welt und rast auf den Eisberg zu... -
Re: Typisch Microsoft
Autor: HONK 16.09.03 - 11:15
Was du über MS denkst wird ja aus deinem Posting klar...
Nur die technis beste Konsole als qualitativ minderwertig hinzustellen ist doch mehr als albern.
Das Streben eines Konzerns nach Marktherrschaft ist ja wohl das Normalste auf der Welt.
Bleib du bei deiner Anti-MS.Hetz-Haltung...
Ich (besitze keine xBox) halte deren Geschäftsgebaren nicht für fehlerfrei, aber solange deren Produkte schlicht weg but bis besser als die Konkurrenz sind kann man ja wohl nicht meckern.
Kurbelt Konkurrenz nicht den Markt an??
MS setzt in mit der xBox die Meßlatte verdammt hoch...
(Das sie sich den Erfolg durch Subventionen quasi erkaufen sollte man jedoch nicht aus dem Auge verlieren.) -
moin honk
Autor: 123 16.09.03 - 11:47
ich hab mir über M$ kein urteil zu bilden, dazu weiß ich von der firma zu wenig.
man liest bloß täglich, daß egal um welchen technikmarkt es auch geht, microsoft diesen auf jeden fall dominieren will. was ich von der xbox gesehen hab ist wohl technisch ganz gut, hat aber mit dem typischen konsolenfeeling nicht viel zutun. man will den markt, und die konkurrenz bluten sehen. kein anzeichen, daß man dem konsumenten (der die milliarden ja wohl ausgegeben hat) etwas gutes anbieten möchte. bie M$ hat man immer den üblen verdacht das es denen um etwas ganz anderes geht als um das wohl des konsumenten.
respekt vor den machern der firma, ich hätte auch gern so einen konzern am laufen. -
Re: moin honk
Autor: HONK 16.09.03 - 12:02
Jo....
so wie der laden läuft kann man zu Recht sagen: respekt...
Irgendwas müssen die ja richtig gemacht haben.. :-) -
Alles!
Autor: Dirk M. 16.09.03 - 12:42
Alles halt, sonst wäre Bill Gates nich der reichste Kerl der Welt, ist wohl für jede Frau ein Traumtyp der Mensch! :-)