-
Nokia hatte doch schonmal mehrere Tablets
Autor: MistelMistel 12.03.12 - 16:51
Was sollen ständig solche äußerungen und zitate:
> Dass Nokia mit dem Einstieg in den Tabletmarkt so lange gewartet hat,
> erklärte Elop damals damit, dass die Firma ein besonderes Tablet auf
> den Markt bringen wolle, das erfolgreich am Markt sein werde.
Kennt Nokia ihre eigene Produktlinie nicht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_Internet_Tablet
Die waren lange vorm iPad damit am Markt. -
Re: Nokia hatte doch schonmal mehrere Tablets
Autor: Cinemascope 12.03.12 - 18:09
Aber das sind doch bestenfalls Smartphones. Jedenfalls heutzutage.
-
Re: Nokia hatte doch schonmal mehrere Tablets
Autor: MistelMistel 12.03.12 - 21:31
Das N900 ja, die anderen waren Tablets. Hätte man nur konsequenter weiterentwickeln und weiterverfolgen müssen und nicht als nieschensystem am ausgestreckten arm verhungern lassen aus angst das es Symbian eine zu große Konkurrenz macht.
-
Re: Nokia hatte doch schonmal mehrere Tablets
Autor: LH 13.03.12 - 11:08
MistelMistel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das N900 ja, die anderen waren Tablets. Hätte man nur konsequenter
> weiterentwickeln und weiterverfolgen müssen und nicht als nieschensystem am
> ausgestreckten arm verhungern lassen aus angst das es Symbian eine zu große
> Konkurrenz macht.
Das war damals DIE Chance für Nokia alles richtig zu machen. Und sie haben alles falsch gemacht :(
Es war alles da was nötig war, die Basis war gemacht. Sie hatten die nötigen Leute im Haus. Sie haben sogar richtig Geld in die Sache investiert.
Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie man ein System so umötig am langen Arm verhungern lassen kann, das genau das bot, was man brauchte.
Es war das richtige System, zur richtigen Zeit. Natürlich war es noch nicht Smartphone geeignet, aber die Anpassungen während machbar gewesen, in einem relativ kurzen Zeitraum. Maemo wäre deutlich vor Android wirklich gut geworden.