Re: Nein, das ist rechtens.
Autor: Local_Horst 12.04.12 - 13:57
elitezocker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Denn gerade für diese Fälle gibt es Wirtschaftsabkommen zwischen den
> Staaten. Diese Verträge sind individuell verhandelt.
>
> Überwacht wird das Ganze durch den "Transatlantischen Wirtschaftsrat"
> de.wikipedia.org
Diese Wirtschaftsabkommen muss schon sehr individuell sein, wenn man daraus ableiten kann, dass Motorola nicht gegen MS im Ausland klagen darf. :)
Dieser Entscheid berührt auch gar nicht den anderen Partner in diesem Abkommen. Das wäre der Fall, hätte das US-Gericht einem deutschen Gericht untersagt, dieses Verfahren zu führen. Aber so bleibt alles in US, die haben ihren Kindern einfach befohlen nicht im anderen Garten zu spielen. Also hat das nichts mit einem länderübergreifenden Abkommen zu tun.
Und dieser Transatlantische Wirtschaftsrat ist in meinen Augen nur ein lobbyfinanziertes Politiker-Kaffeekränzchen.
Thema | ![]() |
![]() So etwas nennt man dann wohl staatlich verordnetes unlauteres Geschäftsgebahren |
LX | 12.04.12 - 12:34 |
![]() ![]() Re: So etwas nennt man dann wohl... |
Paykz0r | 12.04.12 - 12:58 |
![]() ![]() ![]() Re: So etwas nennt man dann wohl... |
Dragos | 12.04.12 - 13:01 |
![]() ![]() ![]() Re: So etwas nennt man dann wohl... |
Nasjer | 12.04.12 - 13:11 |
![]() ![]() Re: So etwas nennt man dann wohl... |
Local_Horst | 12.04.12 - 13:14 |
![]() ![]() Nein, das ist rechtens. |
elitezocker | 12.04.12 - 13:27 |
![]() ![]() ![]() Re: Nein, das ist rechtens. |
Local_Horst | 12.04.12 - 13:57 |
![]() ![]() Re: So etwas nennt man dann wohl... |
Anglizismus | 12.04.12 - 15:02 |