Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
AGB zu Playmobil
Autor: Elanius 20.04.12 - 12:00
Tja, dann kommen nun die seitenlangen, kleingeschrieben AGBs, die verbieten die Playmobilfiguren für Fotos zu benutzen. Bevor der 4 jährige Spross mit den Figuren spielen kann, muss er die AGBs bestätigen =:-)
-
Re: AGB zu Playmobil
Autor: Husten 20.04.12 - 12:08
ich war so stolz auf dich, dass du agb im titel richtig geschrieben hast, und dann gleich 2 mal in deinem text falsch :(
;) -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: Charles Marlow 20.04.12 - 12:30
In dem Sinne:
"Alle mit den Playmobil(C)-Figuren gemachten Fotos und Aufnahmen gehören der Firma Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG."
Denn was Facebook kann, können andere auch. ;) -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: SirFartALot 20.04.12 - 12:35
Husten schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich war so stolz auf dich, dass du agb im titel richtig geschrieben hast,
> und dann gleich 2 mal in deinem text falsch :(
>
> ;)
Vorsicht! golem.de sieht es als Beleidung an, auf Fehler in Rechtschreibung und Grammatik hinzuweisen. Wollte dich nur gewarnt haben.
"It's time to throw political correctness in the garbage where it belongs" (Brigitte Gabriel)
Der Stuhlgang während der Arbeitszeit ist die Rache des Proletariats an der Bourgeoisie. -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: ayngush 20.04.12 - 13:24
SirFartALot schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Husten schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ich war so stolz auf dich, dass du agb im titel richtig geschrieben
> hast,
> > und dann gleich 2 mal in deinem text falsch :(
> >
> > ;)
>
> Vorsicht! golem.de sieht es als Beleidung an, auf Fehler in Rechtschreibung
> und Grammatik hinzuweisen. Wollte dich nur gewarnt haben.
Zumal es kein Fehler ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Akronym#Besondere_Aspekte_der_Verwendung_von_Akronymen -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: LX 20.04.12 - 14:49
...die der 4jährige ohnehin mangels Geschäftsmündigkeit nicht wirksam annehmen kann. Schöne neue Welt.
Gruß, LX -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: Thiesi 20.04.12 - 15:04
ayngush schrieb:
[...]
> > Vorsicht! golem.de sieht es als Beleidung an, auf Fehler in
> Rechtschreibung
> > und Grammatik hinzuweisen. Wollte dich nur gewarnt haben.
>
> Zumal es kein Fehler ist.
>
> de.wikipedia.org#Besondere_Aspekte_der_Verwendung_von_Akronymen
Natuerlich ist s ein Fehler. Oder heisst AGB ausgeschrieben neuerdings Allgemeine GeschaeftsbedingunG?
JvH hierzu: http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/32011/sbj/plural-s-bei-abkuerzungen-akw-pkw-lkw/
Danke.
Bye, K&K,
T-Zee -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: grorg 20.04.12 - 15:53
Es geht doch darum, dass man mit den Fotos nicht werben darf.
Oder darf ich Playmobil jetzt auch für NPD-Werbung verwenden?
Da werden die Rechte & das Image der Firmen beeinträchtigt, von privaten Fotos redet ja niemand. -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: kinderschreck 23.04.12 - 15:13
Mal davon abgesehen dass es nicht die PP sondern irgendwelche Zeitungen waren:
Könnte VW eingreifen wenn sich die NPD einen Golf kaufen würde und diesen Golf dann dick und fett mit einem NPD Schriftzug überzieht und von diesem Golf dann ein Foto auf der nächsten Mitgliederzeitung veröffentlicht?
Die NPD ist nicht verboten. Aber lassen wir doch die NPD aussen vor. Dann halt satt der NPD "Die Linke". -
Re: AGB zu Playmobil
Autor: ratti 23.04.12 - 17:59
Thiesi schrieb:
> Natuerlich ist s ein Fehler. Oder heisst AGB ausgeschrieben neuerdings
> Allgemeine GeschaeftsbedingunG?
>
> JvH hierzu: www.korrekturen.de
Die Regeln werden in Deutschland nicht durch Internetportale definiert, sondern durch den Duden.
- http://www.duden.de/rechtschreibregeln/abkuerzungen
- runterscrollen auf „Die Beugung der Abkürzungen“.
Ich fasse mal zusammen:
Lkws, seltener: die Lkw
die MGs, seltener: die MG
die GmbHs, selten: die GmbH (weil der Singular gleich lautet: die GmbH)
Gruß,
Jörg