-
richtig so
Autor: Anonymer Nutzer 04.06.12 - 10:50
Genau sowas hat lange gefehlt - genau das hat die Entwicklung von "illegalen" Downloads so massiv begünstigt. Dabei geht es weit mehr um technische Belange als eine Kostenlos-Mentalität. Ich kann nur hoffen, dass dieses Projekt sehr sehr erfolgreich werden wird - allein schon im Sinne der Kunden. Aber auch den Rechteverwerter-Schmarotzern wird es beweisen, dass sie seit Jahren mit ihrer Raubkopierer-Argumentation auf dem Holzweg sind!
Edit: Bei dieser Technologie würde ich seit vielen Jahren wieder damit beginnen, Medien zu kaufen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.06.12 10:54 durch Der Kommunist. -
wo genau geht es um die technik?
Autor: fratze123 04.06.12 - 14:45
im artikel wird "Blu-ray-Qualität ohne Lizenzgebühren" ganz eindeutig als motivation zu diesem projekt genannt.
-
Wie damals bei der MP3
Autor: mindo 04.06.12 - 15:53
Als damals das Frauenhofer Institut die MP3 erfunden hat, gab es auch noch keinen Player. Und die Musikindustrie wollte damit auch nichts anfangen.
Sie haben es später lieber mit ihren DRM-Dateien probiert. Das ging ein paar Jahre gut, aber inzwischen will das kein Kunde mehr.
Es lebe die MP3 (freie) Musik.
Das wird bei Filmen ebenso nötig. Daher freue ich mich über diese Entwicklung! -
Re: Wie damals bei der MP3
Autor: bstea 04.06.12 - 21:57
mindo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Als damals das Frauenhofer Institut die MP3 erfunden hat, gab es auch noch
> keinen Player. Und die Musikindustrie wollte damit auch nichts anfangen.
>
Das hab' ich aber anders in der Erinnerung. Sony waren die einzigen die sich dem Fortschritt verweigert hatten.
> Sie haben es später lieber mit ihren DRM-Dateien probiert. Das ging ein
> paar Jahre gut, aber inzwischen will das kein Kunde mehr.
>
Mit dem Aufkommen von Online Verkaufsplattformen gab's auch DRM, zum. bei den Größten. MP3s gab's da schon lange.
> Es lebe die MP3 (freie) Musik.
>
> Das wird bei Filmen ebenso nötig. Daher freue ich mich über diese
> Entwicklung!
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann!