Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
Re: robots.txt?
Autor: Trockenobst 03.01.13 - 17:23
San_Tropez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alleine mit den Angaben für Bing, Yahoo und Google hast du c.a. 99% aller
> Indexierungen der Suchmaschinen abgedeckt. Das ist wohl nicht zuviel
> verlangt.
Vor allem sind das ihre Server. Sie kennen die IP-Ranges der Google Bots.
So könnten sie für Google Bots eine spezifische Version der Seiten rauslallen,
die z.B. nur eine Zeile zum Snippen enthält. Google könnte dagegen nichts
machen, weil sie dann ihre Bot Erkennung "verstecken" müssten - warum sollten
sie? Du entscheidest. Hausrecht. Deine Server.
Somit sind diese ganzen "Argumente" nichts anderes als ein "Sorry, Du hast
meinen Server betreten. Du bist ab jetzt mein Sklave. Das habe ich mir jetzt
in meiner zerkoksten Nase einfach so ausgedacht. Und weil dass natürlich
niemand mir abnimmt, lasse ich das von der FDP/CDU gleich in ein Gesetz
gießen."
Vollkommen zerkokst diese Leute. Google sollte die Verlage vor Gericht
zwingen die robot.txt so einzustellen, dass sie nicht Zahlungspflichtig sind.
Damit würden sie vor Gericht gewinnen und die Verlage wären so richtig
am Arsch. Weil sie dann selbst - für Google - das so einstellen müssten
dass Google nichts zahlt. Und dann wären sie Nachtragende des Gesetzes
dass sie eigentlich nutzen wollten um endlich das einzige Verlagsgebäude aus
echten 999% Goldziegeln zu besitzen.