Schaltung an der falschen Stelle
Autor: nicoledos 21.08.12 - 10:16
irgendwie sind solche Steuerungen im Leuchtmittel falsch platziert.
In klassischen Lampen sind 3 bis 5, teils auch noch mehr Leuchtmittel. Muss man jetzt jede einzeln per BT an/abschalten oder reagieren alle auf das gleiche Signal, aber aber auch blöd ist.
Eine programmierbare Steuerung in der Lampe kann schon praktisch sein, aber nicht im Leuchtmittel. Dazu ist das Leuchtmittel eine Wegwerfkomponente, der Preis wird unnötig hoch getrieben genauso wie der anteilige Elektromüll. Benötigt man es einzeln geschaltet wäre ein BT-Sockel vorzuziehen.
Thema | ![]() |
![]() Schaltung an der falschen Stelle |
nicoledos | 21.08.12 - 10:16 |
![]() ![]() Re: Schaltung an der falschen Stelle |
0xDEADC0DE | 21.08.12 - 10:53 |