-
Wozu noch DOS?
Autor: Pendragon 25.10.05 - 09:51
Wer verwendet denn das noch und vor Allem wozu?
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: DJM. 25.10.05 - 10:05
Pendragon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer verwendet denn das noch und vor Allem wozu?
Ja, habe ich mich auch grad gefragt. Sogar für alte PC's wäre ein BSD oder ein Linux eine deutlich bessere Wahl, da diese OS'en einfach deutlich mehr können als so ein *-DOS. Wer kauft heutzutage noch ein *-DOS?
DJM.
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: Anonymous Coward 25.10.05 - 10:07
DJM. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Pendragon schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Wer verwendet denn das noch und vor Allem
> wozu?
>
> Ja, habe ich mich auch grad gefragt. Sogar für
> alte PC's wäre ein BSD oder ein Linux eine
> deutlich bessere Wahl, da diese OS'en einfach
> deutlich mehr können als so ein *-DOS. Wer kauft
> heutzutage noch ein *-DOS?
>
> DJM.
>
Für 286 gibts weder Windows noch Linux. :-)
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: cih 25.10.05 - 10:11
Anonymous Coward schrieb:
-------------------------------------------------------
> DJM. schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Pendragon schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Wer verwendet denn das noch
> und vor Allem
> wozu?
> > > Ja, habe
> ich mich auch grad gefragt. Sogar für
> alte
> PC's wäre ein BSD oder ein Linux eine
>
> deutlich bessere Wahl, da diese OS'en einfach
>
> deutlich mehr können als so ein *-DOS. Wer
> kauft
> heutzutage noch ein *-DOS?
> >
> DJM.
>
> Für 286 gibts weder Windows noch Linux. :-)
>
>
wer benutzt noch 286? -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: keinuser 25.10.05 - 10:14
WEIL DOS SCHEISSGEIL IST!!!!!!!
Das ist wie zu fragen: Wofür einen Jaguar E-Type? Ein Golf ist doch viel besser.
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: DOS 25.10.05 - 10:22
DJM. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, habe ich mich auch grad gefragt. Sogar für
> alte PC's wäre ein BSD oder ein Linux eine
> deutlich bessere Wahl, da diese OS'en einfach
> deutlich mehr können als so ein *-DOS.
Das stimmt so pauschal nicht. Beispielsweise läuft unter ihnen keine DOS-Software. Bzw. tut sie ggf. schon, allerdings möglicherweise nicht auf langsamer Hardware mit der gleichen Performance. -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: elninjo 25.10.05 - 10:26
> wer benutzt noch 286?
diverse industrie-pc's und steuerungen, da braucht man keine tollen athlon-herdplatten sondern langen einfachere cpu's aus. -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: DOS 25.10.05 - 10:27
cih schrieb:
> wer benutzt noch 286?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56509
Es gibt insbesondere bei Produktionsanlagen noch zahlreiche 286er - warum auch nicht, solange die Maschine läuft. Die in der Industrie eingesetzten Geräte sind meist nicht mit der Heimanwenderqualität vergleichbar, sondern äußerst robust. Häufig werden spezielle ISA-Karten zur Steuerung verwendet etc. etc.
Falls es überhaupt geht, hier Hardware aufzurüsten, dürfte das für Steuerungssoftware nicht so einfach sein - da braucht's dann weiterhin ein DOS. -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: Uli 25.10.05 - 10:30
Da hat er recht. DOS läuft auf fast allem. Und Industrierechner halten auch ein bisschen länger als die billigen Consumergeräte. Bei mir laufen noch einige 286er als Messwerterfassung und Steuerungsrechner für unsere Produktion. Und das seit mehr als 12 Jahren (mit Ausnahme von einigen Stromausfällen) ununterbrochen!
DOS das einzig wahre OS :-) ---naja fast..
Uli
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: nimmersatt 25.10.05 - 10:31
Pendragon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer verwendet denn das noch und vor Allem wozu?
also die NASA hat bis vor kurzem noch DOS auf Ihren Rechnern verwendet die sie ins All hochgeschossen haben... es gibt auch noch eine Menge 8088 und 8086er Chips in Fertigungsanlagen, Mikrosteuerungen und allerlei Maschinen wo eine gewisse "intelligenz" von Nöten ist. Würde mich nicht wundern wenn in meiner Waschmaschine auch nicht noch ein 8088 steckt.
Was ist gegen DOS auszusetzen? Eine sauber programmierte Software läuft und läuft und läuft... ohne Patch-Update- und sonstigen Klickibunti Bestelorgien... und wenns Problem gibt: Kurzer Reboot und weiter gehts...
;-)
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: Ano 25.10.05 - 10:41
Selbst im Bereich Steuerungen ist DOS und 286 inzwischen nicht mehr aktuell. Moderne Steuerungen setzen auf Windows auf. Die Computer die in den Steuerungen zum Einsatz kommen sind inzwischen auch nicht mehr so asbach. In meinen Augen eine sinnlose Diskussion um eine tote Software und eine tote Rechnergeneration.
Ano
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: Toll 25.10.05 - 10:50
Ano schrieb:
-------------------------------------------------------
> Selbst im Bereich Steuerungen ist DOS und 286
> inzwischen nicht mehr aktuell. Moderne Steuerungen
> setzen auf Windows auf. Die Computer die in den
> Steuerungen zum Einsatz kommen sind inzwischen
> auch nicht mehr so asbach. In meinen Augen eine
> sinnlose Diskussion um eine tote Software und eine
> tote Rechnergeneration.
>
> Ano
>
Das mag ja ganz toll sein, daß es das ganze tolle Zeug jetzt gibt. Aber die Anschaffung muss sich ja wohl auch rechnen und solange die alte Hardware noch immer gut läuft und mit der neuen keine Steigerung der Produktivität zu erwarten ist, wäre eine Neuanschaffung absoluter Quatsch.
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: magoo 25.10.05 - 10:51
Pendragon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer verwendet denn das noch und vor Allem wozu?
DOS erlaubt direkt Hardware Zugriff. Was in bestimmten Bereichen benötigt wird. Aber weder unter Windows noch unter Linux so einfach Funktioniert (eben weil Multiuser Systeme; obwohl Windows kein echtes ist (auch nicht LongHorn/Vista)). -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: oO 25.10.05 - 11:00
nimmersatt schrieb:
-------------------------------------------------------
> also die NASA hat bis vor kurzem noch DOS auf
> Ihren Rechnern verwendet die sie ins All
> hochgeschossen haben... es gibt auch noch eine
> Menge 8088 und 8086er Chips in Fertigungsanlagen,
> Mikrosteuerungen und allerlei Maschinen wo eine
> gewisse "intelligenz" von Nöten ist. Würde mich
> nicht wundern wenn in meiner Waschmaschine auch
> nicht noch ein 8088 steckt.
>
> Was ist gegen DOS auszusetzen? Eine sauber
> programmierte Software läuft und läuft und
> läuft... ohne Patch-Update- und sonstigen
> Klickibunti Bestelorgien...
so weit, so verständlich...
ABER:
-----
> und wenns Problem
> gibt: Kurzer Reboot und weiter gehts...
Was isn das für ne Einstellung???
Soll das etwa ein Argument _für_ DOS sein??? -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: cos3 25.10.05 - 11:07
schön und gut, aber dann braucht man doch auch kein neues DOS!?
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: JTR 25.10.05 - 11:09
Pendragon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer verwendet denn das noch und vor Allem wozu?
Soweit ich weiss, macht DOS weltweit immer noch 16% bei den industriell verwendeten OS! Damit dürfte die Frage geklärt sein.
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: robin 25.10.05 - 11:12
Pendragon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer verwendet denn das noch und vor Allem wozu?
Viele schwören für das Flashen des Bios immernoch auf DOS, weil sie z.b. angst haben das in einer multi user umbegnung durchaus die gefahr höher ist das ein anderes Program vieleicht abstürtzt (und das system zum absturtz bringt) oder das system zu stark auslastet das der flash prozess schief geht -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: JTR 25.10.05 - 11:14
robin schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Viele schwören für das Flashen des Bios immernoch
> auf DOS, weil sie z.b. angst haben das in einer
> multi user umbegnung durchaus die gefahr höher ist
> das ein anderes Program vieleicht abstürtzt (und
> das system zum absturtz bringt) oder das system zu
> stark auslastet das der flash prozess schief geht
Selber schon erlebt. Und hotflashen ist auch nicht so der Bringer, nur weil ein Windows Auto-Biosflash Programm sich nicht mit dem Virenscanner erträgt.
-
Re: Wozu noch DOS?
Autor: hola 25.10.05 - 11:35
magoo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Pendragon schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Wer verwendet denn das noch und vor Allem
> wozu?
>
> DOS erlaubt direkt Hardware Zugriff. Was in
> bestimmten Bereichen benötigt wird. Aber weder
> unter Windows noch unter Linux so einfach
> Funktioniert (eben weil Multiuser Systeme; obwohl
> Windows kein echtes ist (auch nicht
> LongHorn/Vista)).
Das was du beschreibst ist keine Frage des OS, sondern eine Frage der Programmiersprache, welche man verwendet! -
Re: Wozu noch DOS?
Autor: ribit 25.10.05 - 11:42
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> robin schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > > Viele schwören für das Flashen des Bios
> immernoch
> auf DOS, weil sie z.b. angst haben
> das in einer
> multi user umbegnung durchaus
> die gefahr höher ist
> das ein anderes Program
> vieleicht abstürtzt (und
> das system zum
> absturtz bringt) oder das system zu
> stark
> auslastet das der flash prozess schief geht
>
> Selber schon erlebt. Und hotflashen ist auch nicht
> so der Bringer, nur weil ein Windows
> Auto-Biosflash Programm sich nicht mit dem
> Virenscanner erträgt.
>
> a gamers life: 1978 hello world ;), 1986
> Game&Watch, 1985 Intellivision, 1987 C64, 1988
> C128, 1990 Gameboy, 1994 Gamegear, 1996 PC, 1998
> Internet, 2000 first LAN Party visited, 2002 Xbox,
> 2002 first own LAN Party, 2005 PSP
Inzwischen bieten einige BIOS-Versionen eigene Menüs zum Flashen an.