-
clevere Preisstrategie
Autor: jack-jack-jack 26.10.12 - 08:21
wesentlich besser als früher
-
Re: clevere Preisstrategie
Autor: staeff 26.10.12 - 08:49
wie kommst du darauf?
-
Re: clevere Preisstrategie
Autor: Phreeze 26.10.12 - 09:01
30euro für nen update ist ein sehr guter Preis.
Ich frag mich allerdings, wie "sauber" upgedated wird. Ob da nicht massig Datenmüll überbleibt oder zuviel einfach so verschwindet...hab irgendwie Angst upzudaten -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: cry88 26.10.12 - 09:35
da bleibt ne menge datenmüll über. deine gesammte alte windows installation. die kannst aber wieder löschen^^
ansonsten hab ich bisher 3 pcs geupdatet und hatte mit keinen bisher probleme. -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: Phreeze 26.10.12 - 09:43
cry88 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> da bleibt ne menge datenmüll über. deine gesammte alte windows
> installation. die kannst aber wieder löschen^^
>
> ansonsten hab ich bisher 3 pcs geupdatet und hatte mit keinen bisher
> probleme.
was heisst "gesamte Install" ? Schiebt win 8 den folder"C:\windows" nach "C:\windows.old" oder so ? Wie siehts mit Einträgen in Registry, Appdata etc. aus ? Hast du da Erfahrungen ? -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: DekenFrost 26.10.12 - 10:01
Phreeze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> was heisst "gesamte Install" ? Schiebt win 8 den folder"C:\windows" nach
> "C:\windows.old" oder so ?
Ganz genau das.
Reg-Einträge oder so werden aber nicht übernommen. Eigentlich ganz praktisch, mache ich auch des öfteren, wenn ich dann doch noch mal irgendeine Datei vom alten Desktop benötige schau ich einfach in Windows.old
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.10.12 10:02 durch DekenFrost. -
seit wann liegt der desktop im windows-verzeichnis?
Autor: fratze123 26.10.12 - 10:19
der liegt eigentlich im benutzer-verzeichnis.
-
Re: clevere Preisstrategie
Autor: Phreeze 26.10.12 - 10:25
DekenFrost schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Phreeze schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > was heisst "gesamte Install" ? Schiebt win 8 den folder"C:\windows" nach
> > "C:\windows.old" oder so ?
>
> Ganz genau das.
>
> Reg-Einträge oder so werden aber nicht übernommen. Eigentlich ganz
> praktisch, mache ich auch des öfteren, wenn ich dann doch noch mal
> irgendeine Datei vom alten Desktop benötige schau ich einfach in
> Windows.old
Naja gerade Reg-Einträge...dann kann ich gefühlte 75% der Software neu insatllieren, weil ich sonst jedesmal genervt werde mit "kann path nicht finden"... -
Re: seit wann liegt der desktop im windows-verzeichnis?
Autor: DekenFrost 26.10.12 - 10:44
fratze123 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> der liegt eigentlich im benutzer-verzeichnis.
der Windows.old ordner ist auch nicht nur eine stumpfe kopie des alten "windows" ordners, da ist noch mehr drinn ...
Phreeze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja gerade Reg-Einträge...dann kann ich gefühlte 75% der Software neu
> insatllieren, weil ich sonst jedesmal genervt werde mit "kann path nicht
> finden"...
Muss man doch in der Regel sowieso. Ich möchte eigentlich auch keine alten Reg einträge mit ins frische Windows nehmen -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: volkerswelt 26.10.12 - 11:03
Es ist ein Einführungangebot. afaik bis 31.01.2012.
Also, bummelt nicht rum! -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: datafish 26.10.12 - 11:35
Das sind noch 3 Monate! Also mal ruhig Blut...
-
Re: clevere Preisstrategie
Autor: jeegeek 26.10.12 - 12:05
Aber ganz ehrlich ich halte nicht viel von den Upgrades. Man sollte wirklich eine neue Systemversion sauber neu installieren, nur so hat man ein sauberes System (Geht auch mit dem Windows 8 Pro Upgrade). Man richtet es sich dann einmal sauber ein und erstellt sich ein Backup welches man bei Bedarf wieder aufspielen kann. So hat man nur einmal die Arbeit und ein blankes System ohne Datenmüll der in einigen Monaten mal Probleme machen kann.
Grüße -
Re: seit wann liegt der desktop im windows-verzeichnis?
Autor: Jakelandiar 26.10.12 - 12:57
DekenFrost schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Phreeze schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Naja gerade Reg-Einträge...dann kann ich gefühlte 75% der Software neu
> > insatllieren, weil ich sonst jedesmal genervt werde mit "kann path nicht
> > finden"...
>
> Muss man doch in der Regel sowieso. Ich möchte eigentlich auch keine alten
> Reg einträge mit ins frische Windows nehmen
Nein eigentlich muss man das in der Regel nicht und die Leute, ich ebenfalls, die ein Upgrade durchführen, tun das eigentlich damit alles erhalten bleibt und man nicht alles neu installieren muss.
Sonst brauch ich kein Upgrade dann Formatier ich die Platte und installier das neu.
Aber genau das will ich ja nicht und andere die verstanden haben wozu eine Upgrade Version da ist anscheinend auch nicht. -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: Jakelandiar 26.10.12 - 13:03
jeegeek schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber ganz ehrlich ich halte nicht viel von den Upgrades. Man sollte
> wirklich eine neue Systemversion sauber neu installieren, nur so hat man
> ein sauberes System (Geht auch mit dem Windows 8 Pro Upgrade). Man richtet
> es sich dann einmal sauber ein und erstellt sich ein Backup welches man bei
> Bedarf wieder aufspielen kann. So hat man nur einmal die Arbeit und ein
> blankes System ohne Datenmüll der in einigen Monaten mal Probleme machen
> kann.
>
> Grüße
Naja dafür hat man einige Monate zu tun alles wieder zu finden und zu installieren.
Und die Zeiten wo ein Upgrade so viele Probleme verursacht sind eigentlich vorbei ansonsten war das System schon vorher im Arsch. :-)
Ich werde jedenfalls ein Upgrade machen da ich keine lust hab das gesamte Wochenende damit zu verbringen das System neu aufzusetzen und wenigsten ansatzweise alles wieder zu installieren und einzustellen.
Ist mit einfach zu viel Aufwand dafür das es unnötig ist. -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: Grym 27.10.12 - 15:51
Wenn ich mich noch richtig an die Installation gestern erinnere, dann kann man dabei auswählen, ob man alle Programme und Nutzerdaten übernehmen will, nur die Nutzerdaten übernehmen will oder nichts übernehmen will. Ich nehme mal an, wenn ich auf nichts übernehmen geklickt hätte, wäre es eine saubere Installation geworden.
Ich habe allerdings alles aus Windows 7 übernommen. Die gesamte Installation hat auf einer SSD 14 Minuten gedauert. Nachher haben alle bisherigen Windows 7 Programme sofort und anstandslos funktioniert. -
Re: clevere Preisstrategie
Autor: Jakelandiar 30.10.12 - 13:10
Grym schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich mich noch richtig an die Installation gestern erinnere, dann kann
> man dabei auswählen, ob man alle Programme und Nutzerdaten übernehmen will,
> nur die Nutzerdaten übernehmen will oder nichts übernehmen will. Ich nehme
> mal an, wenn ich auf nichts übernehmen geklickt hätte, wäre es eine saubere
> Installation geworden.
>
> Ich habe allerdings alles aus Windows 7 übernommen. Die gesamte
> Installation hat auf einer SSD 14 Minuten gedauert. Nachher haben alle
> bisherigen Windows 7 Programme sofort und anstandslos funktioniert.
So war es bei mir auch.
Dürfte ja laut meinem Vorposter aber nicht passieren wir hätten eine saubere Installation machen müssen :-)