-
Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: motzerator 20.12.12 - 19:08
Betroffen sind ja gerade Office Dokumente aus Programmversionen mit einer normalen Benutzeroberfläche, die will man wohl nun durch social engeniering auch noch zwangs-ver-ribbonen.
Plan: Wenn das neue Outlook das nicht mehr öffnen kann, meckert der Betroffene beim Absender, er möge sich doch auch mal bitte ein neues Office zulegen. -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: tuxsuisse 20.12.12 - 20:11
Hallo
Leider hast du vollkommen Recht mit deiner Aussage.
ich benutze nur Openoffice (libreoffice), und da sind mir solche Fälle schon einige male vorgekommen.
Wenn ich vergesse einen Text in ein Microsoft Office Format umzuwandeln, bekommt man da ein nettes Mail, man solle doch Microsoft Office verwenden. Was diese Personen leider nicht verstehen, ist dass das Problem an Microsoft Office liegt, weill Sie das offene Format ots nicht unterstützen.
Ich möchte damit Libreoffice in keinem Weg schönreden. Aber so ist es nun mal.
Ich sende danach die Dateien immer im pdf Format ;-). Dann können Sie zwar die Datei anschauen, und suchen den Fehler bei sich. lol
Und wenn wieder eine Mail kommt, kann ich ihnen auch schreiben, das das Problem bei ihnen liegt, und nicht bei mir. (Sie könne die Datei ja danach lesen).
tja so ist dies halt. sollen Sie selber schauen, wie Sie mit den Dateien umgehen wollen. Ich auf meiner Seite habe ja dieses Problem nicht. -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: Anonymouse 20.12.12 - 20:29
Was ist eine "normale" Oberfläche?
-
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: motzerator 21.12.12 - 07:37
Anonymouse schrieb:
-------------------------------
> Was ist eine "normale" Oberfläche?
Eine normale Oberfläche ist eine Oberfläche, die keinen
massiven Schulungsaufwand erfordert und die man ganz
intuitiv bedienen kann.
Sie setzt auf die bekannten Bedienelemente "Menü" und
"Iconleisten".
Willst Du eine normale Oberfläche sehen, musst
Du zu MS Office 2003 oder Open/Libre Office gehn.
Die Ribbons kenne ich bisher nur von Office 2013 und
dort finde ich sie grausam. In der früheren Versionen
Office 2010 scheinen sie noch halbwegs brauchbar zu
sein, weil die Darstellung etwas farbenfroher und auch
übersichtlicher ist und man dadurch die Funktionen
schneller erkennt.
Trotzdem gefällt mir mein Open Office viel besser und
auch MS Office 2003 finde ich viel übersichtlicher.
Das hauptproblem mit den Ribbons ist einfach, ich bin
die Dinger nicht gewöhnt, das bremst erstmal unheimlich
aus, weil man sich alles wieder zusammensuchen müsste.
Warum aber sollte ich einen neuen Weg gehen, wenn
der umständlicher ist als der alte Weg, das macht keinen
Sinn für mich.
Währe der neue Weg bequemer, ich würde ihn lieben! -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: Himmerlarschundzwirn 21.12.12 - 07:47
Du musst ja ne Menge Freunde und zufriedene Geschäftspartner haben.
-
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: tillej 21.12.12 - 08:36
Docx und xlsx sind genauso open document wie ots.
http://de.wikipedia.org/wiki/.docx -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: ubuntu_user 21.12.12 - 08:47
tillej schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Docx und xlsx sind genauso open document wie ots.
> de.wikipedia.org
und china und die usa sind genauso ne demokratie wie schweden oder neuseeland -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: Himmerlarschundzwirn 21.12.12 - 09:13
Kriegt dein Vergleich wenigstens neue Krücken zu Weihnachten? Der arme...
-
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: hypron 21.12.12 - 09:47
motzerator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine normale Oberfläche ist eine Oberfläche, die keinen
> massiven Schulungsaufwand erfordert und die man ganz
> intuitiv bedienen kann.
>
> Sie setzt auf die bekannten Bedienelemente "Menü" und
> "Iconleisten".
Ach und das ist intuitiv? Hunderte Icons in ein-/ausblendbaren Leisten und verschachtelte Menüs, bei denen Anfänger erst ne Ewigkeit suchen müssen was wo versteckt ist?
Hier wird mal wieder "intuitiv" mit "so wie ichs kenne, weil das früher so gemacht wurde" gleichgesetzt. -
Ist das so?
Autor: Anonymer Nutzer 21.12.12 - 10:11
Ich denke mal, Outlook wird die alten Office-Formate anzeigen, genauso wie vorher auch.
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es nur um Import und Export.
Das sind zwei verschiedene Themen.
Ausprobieren kann ich es nicht,
vielleicht äußert sich mal jemand der schon mit Office 2013 arbeitet.
Oder Du machst Dir die Mühe mal die Probierversion herunter zu laden
wenn es Dir so wichtig ist. -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: Anonymouse 21.12.12 - 10:29
Dein Problem ist einfach, dass du es einfach nicht willst. Du möchtest dich nicht damit beschäftigen und es auch nicht lernen. Du hast ja selbst geschrieben, dass du es nur von 2013 kennst. Daher hast du die vergangenen Jahre diese Meinung vertreten, ohne das ganze überhaupt mal getestet zu haben.
-
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: Anonymer Nutzer 21.12.12 - 10:59
Himmerlarschundzwirn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du musst ja ne Menge Freunde und zufriedene Geschäftspartner haben.
+1 -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: Anonymer Nutzer 21.12.12 - 10:59
hypron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> motzerator schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Eine normale Oberfläche ist eine Oberfläche, die keinen
> > massiven Schulungsaufwand erfordert und die man ganz
> > intuitiv bedienen kann.
> >
> > Sie setzt auf die bekannten Bedienelemente "Menü" und
> > "Iconleisten".
>
> Ach und das ist intuitiv? Hunderte Icons in ein-/ausblendbaren Leisten und
> verschachtelte Menüs, bei denen Anfänger erst ne Ewigkeit suchen müssen was
> wo versteckt ist?
>
> Hier wird mal wieder "intuitiv" mit "so wie ichs kenne, weil das früher so
> gemacht wurde" gleichgesetzt.
+1 -
Re: Ist das so?
Autor: Anonymer Nutzer 21.12.12 - 11:00
cicero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich denke mal, Outlook wird die alten Office-Formate anzeigen, genauso wie
> vorher auch.
>
> Wenn ich es richtig verstanden habe geht es nur um Import und Export.
> Das sind zwei verschiedene Themen.
Danke, dass zumindest einer den Artikel gelesen und verstanden hat. -
Re: Soll wohl wieder Nutzer brauchbarer Versionen diskriminieren!
Autor: TTX 25.12.12 - 14:01
Ist es das? MS Office war vor OpenOffice da, somit ist in der Geschäftswelt das MS Format der Standard an den sich OpenOffice und Konsorten nicht halten ;), man sollte hier mal realistisch sein.