-
Kein STP?
Autor: Casandro 24.01.13 - 07:40
Gerade in dem Bereich wäre das eigentlich schon wichtig.
STP, das Spanning Tree Protokoll, erlaubt es Schleifen im Ethernet zu machen. Das Protokoll kappt dann automatisch redundante Leitungen. Fällt aber eine Leitung aus, so wird automatisch neu bestimmt, welche Leitungen jetzt redundant sind. Danach läuft das Netz weiter. -
Re: Kein STP?
Autor: narfomat 24.01.13 - 15:36
ja aber in den meisten KMUs wird das nicht eingesetzt oder kennst du ein unternehmen mit sagen wir 100 MA die eine redundante netzwerkinfrastruktur mit RSTP haben?? =)
das switch ist doch ganz klar darauf ausgelegt, welches MU baut sich denn ein netgear switch irgendwo als zentrale switchingkomponente ein? KEINS!
das wird sich wohl auch netgear gedacht haben...
port redundanz kannst du ja trotzdem mit dem switch bewerkstelligen...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.13 15:38 durch narfomat.