-
Sind die Alternativen besser?
Autor: Shred 18.02.13 - 20:22
Wer zum Beispiel seine Bücher künftig bei Thalia statt bei Amazon kauft, hat nicht unbedingt gleich wieder eine blütenreine Weste...
http://de.wikipedia.org/wiki/Thalia_%28Buchhandel%29#Kritik
Außerdem ist es wie bei jedem Lebensmittelskandal: Der Verbraucher verlangt Besserung, aber ist nicht bereit, dafür auch mehr auszugeben. Da geht man dann ein oder zwei Wochen in den Bioladen und dann doch wieder zum Lidl. -
Re: Sind die Alternativen besser?
Autor: Spaghetticode 18.02.13 - 20:58
Tja, bei welchem Laden kann man überhaupt noch reinen Gewissens kaufen? Die sind gefühlt alle bei irgendeinem Skandal dabei. Mal werden Mitarbeiter bespitzelt, dann werden Mitarbeiter ausgebeutet, dann war Gammelfleisch im Regal, dann werden Dinge verkauft, die Sicherheitsmängel haben und am Ende wird noch eine Steuerhinterhinterziehung bzw. Korruption bekannt oder der Händler bekommt durch den Staat das Geld hinterhergeworfen. Und wenn man einen Händler mit weißer Weste gefunden hat, geht es gleich beim Hersteller weiter. Und mal ehrlich: Gibt es zum Beispiel einen PC, der zu 100 % in Deutschland hergestellt wurde (d. h. Nur Rohstoffe werden nach Deutschland importiert, der Rest wird hier gemacht)?