-
Bild 20
Autor: Niriel 22.02.13 - 12:57
----- aus dem Artikel -----
Verwirrte unsere Leser in sozialen Netzwerken: Viele dachten, es sei eine 5,25-Zoll-Diskette. Tatsächlich hat sie aber 2,75 Zoll mehr. Im Bild sind übrigens 2,5-Euro-Stücke.
-----
Mal abgesehen davon das ich keine 2,5 Euro Stücke kenne, sind das eher 20 Cent Stücke und von der Größe her abgeleitet ist das dann eine 5,25" Disk, oder habe ich doch was an den Augen?? -
Re: Bild 20
Autor: Levial 22.02.13 - 13:43
Dachte ich mir auch. Genausowenig können es zwei 5¤ stücke sein^^
Ebenso bei Bild 22 mit dem 10 Mark Stück. Golem hat seltsame Münzen...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.02.13 13:46 durch Levial. -
Re: Bild 20
Autor: hypron 22.02.13 - 13:45
Niriel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ----- aus dem Artikel -----
> Verwirrte unsere Leser in sozialen Netzwerken: Viele dachten, es sei eine
> 5,25-Zoll-Diskette. Tatsächlich hat sie aber 2,75 Zoll mehr. Im Bild sind
> übrigens 2,5-Euro-Stücke.
> -----
>
> Mal abgesehen davon das ich keine 2,5 Euro Stücke kenne, sind das eher 20
> Cent Stücke und von der Größe her abgeleitet ist das dann eine 5,25" Disk,
> oder habe ich doch was an den Augen??
Nein, das ist eine 8" Diskette, der Schlitz unten ist da schmaler als bei den 5,25"ern und der kleine Kreis ist oben rechts und nicht seitlich.
Aber auf dem linken Geldstück steht wirklich 2 1/2 ¤ O_o
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.02.13 13:46 durch hypron. -
Re: Bild 20
Autor: Niriel 22.02.13 - 13:50
10 Mark Stücke kenne ich, hat mein Vater mal eine Zeit lang gesammelt. Die wurden nur nie wirklich für den Zahlungsverkehr benutzt, obwohl es gültige Münzen waren.
-
Re: Bild 20
Autor: as (Golem.de) 22.02.13 - 14:20
Hallo,
hypron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber auf dem linken Geldstück steht wirklich 2 1/2 ¤ O_o
die sind so verbreitet, dass sie kaum etwas wert sind. Es gibt auch 1,5-Euro-Stücke und noch ein paar andere Sonderprägungen. Das sind übrigens offizielle Zahlungsmittel, man wird aber doch ziemlich blöd angeschaut, wenn man versucht damit zu bezahlen. Außerdem gibts eine Einschränkung: Die sind nur im Ausgabeland benutzbar.
gruß
-Andy (Golem.de) -
Re: Bild 20
Autor: Phreeze 22.02.13 - 14:46
as (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> hypron schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Aber auf dem linken Geldstück steht wirklich 2 1/2 ¤ O_o
>
> die sind so verbreitet, dass sie kaum etwas wert sind. Es gibt auch
> 1,5-Euro-Stücke und noch ein paar andere Sonderprägungen. Das sind übrigens
> offizielle Zahlungsmittel, man wird aber doch ziemlich blöd angeschaut,
> wenn man versucht damit zu bezahlen. Außerdem gibts eine Einschränkung: Die
> sind nur im Ausgabeland benutzbar.
>
> gruß
>
> -Andy (Golem.de)
Ausser der 2euro Gedenkmünzen, darf man mit Sonderprägungen nur im Ausgabeland zahlen. Und selbst das ist nicht ganz schlau, da die 10euro-Münze oftmal für deutlich mehr als 10euro eingekauft werden musste ;) -
Re: Bild 20
Autor: as (Golem.de) 22.02.13 - 15:18
Hallo,
Phreeze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ausser der 2euro Gedenkmünzen,
stimmt. Die habe ich vergessen. :)
> Und selbst das ist nicht ganz schlau, da die
> 10euro-Münze oftmal für deutlich mehr als 10euro eingekauft werden musste
> ;)
Manchmal könnte es allein den ungläubigen Blick wert sein. ;) Die 2,5er-Münzen gibts teilweise für 3 bis 4 Euro.
gruß
-Andy (Golem.de) -
Re: Bild 20
Autor: ichbinsmalwieder 22.02.13 - 15:42
as (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die sind so verbreitet, dass sie kaum etwas wert sind. Es gibt auch
> 1,5-Euro-Stücke und noch ein paar andere Sonderprägungen. Das sind übrigens
> offizielle Zahlungsmittel, man wird aber doch ziemlich blöd angeschaut,
> wenn man versucht damit zu bezahlen. Außerdem gibts eine Einschränkung: Die
> sind nur im Ausgabeland benutzbar.
...und als Größenvergleich auf Fotos sind sie so ziemlich das ungeeignetste, was man sich vorstellen kann, oder nicht? -
Re: Bild 20
Autor: quadronom 22.02.13 - 15:50
ichbinsmalwieder schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> as (Golem.de) schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > die sind so verbreitet, dass sie kaum etwas wert sind. Es gibt auch
> > 1,5-Euro-Stücke und noch ein paar andere Sonderprägungen. Das sind
> übrigens
> > offizielle Zahlungsmittel, man wird aber doch ziemlich blöd angeschaut,
> > wenn man versucht damit zu bezahlen. Außerdem gibts eine Einschränkung:
> Die
> > sind nur im Ausgabeland benutzbar.
>
> ...und als Größenvergleich auf Fotos sind sie so ziemlich das
> ungeeignetste, was man sich vorstellen kann, oder nicht?
+1
Hahaha, ja, vermutlich. Ich habe noch nie in "freier Wildbahn" so eine Münze gesehen, ich wusste nicht mal, das es so etwas überhaupt gibt!
> Golem hat seltsame Münzen...
%0|%0 -
Re: Bild 20
Autor: der_wahre_hannes 22.02.13 - 19:19
Ja, mit denen hätte man auch bezahlen können, hat bloß keiner gemacht. Ich habe auch noch 10-DM-Münzen. Ein paar von denen sind heute "bis zu" 12¤ wert. ^^
-
Re: Bild 20
Autor: stiGGG 22.02.13 - 22:36
quadronom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> +1
> Hahaha, ja, vermutlich. Ich habe noch nie in "freier Wildbahn" so eine
> Münze gesehen, ich wusste nicht mal, das es so etwas überhaupt gibt!
Hehe, hab die Bildunterschrift auch 5x kopfkratzend gelesen und mich gefragt was hier nicht stimmt. Ich war selbst über viele Jahre treuer MD User, auch noch als es schon lange MP3 Player gab. Klasse Artikel, mal wirklich was Lesenwertes gegenüber dem ganzen Trollfutter was sonst so auf Golem publiziert wird. Hab einiges über exotische Datenträger gelernt und... dass es 2,5 ¤ Münzen gibt ;) -
Re: Bild 20
Autor: borg 24.02.13 - 13:14
as (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hypron schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Aber auf dem linken Geldstück steht wirklich 2 1/2 ¤ O_o
>
> die sind so verbreitet, dass sie kaum etwas wert sind.
Kann man so nicht sagen. Den Nennwert sind sie auf jeden Fall wert. Ob eine Wertsteigerung stattfand, das steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
Gilt übrigens auch für die 10DM-Münzen.
Für diese MUSS einem 5 Euro und 12 Cent im Wechsel ausgehändigt werden. -
Re: Bild 20
Autor: F4yt 25.02.13 - 11:42
Ui^^ Da muss ich ja gut auf die Schätzchen aufpassen.
Soweit ich mich erinnere gab's das geläufige 5 Mark Stück auch mal als Schein, oder? -
Re: Bild 20
Autor: der_wahre_hannes 26.02.13 - 13:29
Ja. Ich glaube, meine Frau hat "damals" bei der Euroumstellung einen 5-DM-Schein aufgehoben. Aber auf jeden Fall gab's 5-DM-Scheine. ^^
-
Re: Bild 20
Autor: S-Talker 05.03.13 - 14:32
hypron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Niriel schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ----- aus dem Artikel -----
> > Verwirrte unsere Leser in sozialen Netzwerken: Viele dachten, es sei
> eine
> > 5,25-Zoll-Diskette. Tatsächlich hat sie aber 2,75 Zoll mehr. Im Bild
> sind
> > übrigens 2,5-Euro-Stücke.
> > -----
> >
> > Mal abgesehen davon das ich keine 2,5 Euro Stücke kenne, sind das eher
> 20
> > Cent Stücke und von der Größe her abgeleitet ist das dann eine 5,25"
> Disk,
> > oder habe ich doch was an den Augen??
>
> Nein, das ist eine 8" Diskette, der Schlitz unten ist da schmaler als bei
> den 5,25"ern und der kleine Kreis ist oben rechts und nicht seitlich.
>
Die Öffnung der 8" ist nicht schmaler als die der 5,25". Die Breite ist gleich. Der Unterschied liegt in der Länge. Die 8" Diskette hat die größere Öffnung. -
Re: Bild 20
Autor: ImBackAlive 08.03.13 - 08:48
borg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kann man so nicht sagen. Den Nennwert sind sie auf jeden Fall wert. Ob eine
> Wertsteigerung stattfand, das steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
> Gilt übrigens auch für die 10DM-Münzen.
> Für diese MUSS einem 5 Euro und 12 Cent im Wechsel ausgehändigt werden.
Geldstücke müssen doch gar nicht mehr gewechselt werden, oder? Dachte, dass man aktuell nur die Scheine noch umtauschen kann. -
Re: Bild 20
Autor: ploedman 06.02.14 - 18:25
Ich habe noch ein 5 DM Schein, ein Kunstwerk.