-
Die Sache mit F-HD, 2K, 4K und 8K...
Autor: David64Bit 03.03.13 - 14:15
Wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, dann frag ich mich ernsthaft ob sich überhaupt irgend jemand damit beschäftigt hat.
Da werden z.B. Nexus 10 und dem MacBook Pro 4K Auflösung Attestiert...Leute, Bitte!
2K Auflösung sind nach PC Standart 2048x1536 Pixel. Das sind dann 3.145.728 Pixel, oder 3,1 Mega Pixel.
4K Auflösung sind nach PC Standart 4096x3072 Pixel. Das sind dann 12.582.912 Pixel. Also 12,5 Megapixel.
Wenn ich mir jetz überlege wie viel "Rechenpower" man schon für 2K Auflösung braucht, um Spiele Flüssig und in guter Qualität, möglicherweise auch noch mit AA und MF, darzustellen...dann sind wir von Spielen in 4K noch WEIT weg.
Als bestes Beispiel kann man da AMD Eyefinity nehmen. In der "höchsten" Ausbaustufe sind wir da bei 5760x1080 Pixel, was etwa 6,2 Megapixel macht. Also etwa die Hälfte von 4K. Nehmen wir mal Battlefield 3, was wohl jeder kennt oder zumindest schonmal davon gehört hat. Das ist auf einer Radeon HD 7970 in Hohen Einstellungen auf 1080p mit um die 45 FPS zu spielen. Mit Eyefinity ist die Qualität deutlich reduziert und es bleiben gerade mal noch 29 FPS übrig. Bei Crysis bleiben sogar nur noch 18 übrig.
Jetz bedenken wir mal das die PS4 bei der Grafik zwischen einer 7850 und 7870 liegt. Wie soll das gehen?? Die 8 GB DDR5 Speicher helfen da zwar einiges, aber Texturqualität ist noch lange nicht alles.
Kommen wir mal zu den Videos:
2K Videos gibt's schon ne weile, das ist z.B. das IMAX Format. Wir reden hier übrigens von echten 2.772 × 2.072 Pixel, die die Kamera auch aufnimmt. iWEKS nimmt mit 2.072 × 1.485 Pixel auf.
Allein beim iWERKS Format kommen schon 1,25 TERRABYTE für 90 Minuten Film mit 24p zusammen. Das sind dann etwa 14 GIGABYTE für eine Minute Film, was dann etwa 230 Megabyte für eine Sekunde gibt. Lassen wir es mal mit Komprimierung und allem drum und dran 150 Megabyte für eine Sekunde sein...die Bandbreite ist hier immens! Das ganze gibt dann eine Bandbreite von 1200 Megabit.
2K Videos sind also schon nich ganz ohne! Möglich, ja.
Wenn man NHK und der BBC glauben schenken darf, wird 4K allerdings übersprungen werden, und es wird gleich 8K geben. NHK und BBC haben die 8K Ausstrahlung ab 2016 fest auf'm Schirm.
8K braucht 24 GB/s. Rechnen wir das 1:1 auf 4K um, sind das 12 GB/s. Allerdings hat 4K in diesem Fall dann "nur" 3840 x 2160 Pixel. Das sind "nur" 8 Megapixel.
Rechnen wir das jetzt mal mit Interlancing, 24 bit pro Farbe, 24 FPS, YUV 4:4:4, dann sind das immernoch knappe 900 MB/s. Ich bezweifle auch das es in Absehbarer Zukunft in Deutschland Flächendeckende Internetverbindungen gibt, die 900 MB/s schaffen.
Unter diesen Gesichtspunkten sollte man Froh sein, wenn die PS 4 dann 4K Wiedergeben kann...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.03.13 14:16 durch David64Bit. -
Re: Die Sache mit F-HD, 2K, 4K und 8K...
Autor: FlatEric 03.03.13 - 14:34
guter Beitrag...
-
Re: Die Sache mit F-HD, 2K, 4K und 8K...
Autor: keks.de 03.03.13 - 15:23
Wen 8K 24 GB/s benötigt, dann sind es bei 4K nur 6 GB/s (und nicht 12 GB/s).
LG, Keks -
Re: Die Sache mit F-HD, 2K, 4K und 8K...
Autor: David64Bit 03.03.13 - 16:03
Ups, da hab ich mich Verrechnet, danke.
Um das zu erläutern: 8K hat die 4 mal so viele Pixel wie 4K. 8K hat 33,2 Megapixel. -
Re: Die Sache mit F-HD, 2K, 4K und 8K...
Autor: Desertdelphin 04.03.13 - 02:57
http://en.wikipedia.org/wiki/4K_resolution
Also für FIlme werden keine 12 Megapixel genutzt sondern um die 8...
Und IMAX Formate mit Heimkino vergleichen? Ja sicher....