-
ist aber doch nicht neu!?
Autor: neocron 08.03.13 - 10:43
Dieses System/Projekt ist doch schon seit mehreren Jahren auf der Cebit vertreten!?
Evtl. wurde die Genauigkeit verbessert ueber die Jahre,
das System mit ebendiesen Funktionen, Person, Geschlecht, Alter und Gemuetszustand habe ich aber meines Erachtens vor 3 oder gar 4 jahren dort bereits gesehen, meines Erachtens auch von Fraunhofer! -
Re: ist aber doch nicht neu!?
Autor: Wiggy 08.03.13 - 11:03
neocron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dieses System/Projekt ist doch schon seit mehreren Jahren auf der Cebit
> vertreten!?
> Evtl. wurde die Genauigkeit verbessert ueber die Jahre,
> das System mit ebendiesen Funktionen, Person, Geschlecht, Alter und
> Gemuetszustand habe ich aber meines Erachtens vor 3 oder gar 4 jahren dort
> bereits gesehen, meines Erachtens auch von Fraunhofer!
Ja, ich kann mich sogar an einen Messeauftritt von 2005 erinnern, wo sie das schon gezeigt haben. Wird halt stetig verbessert, was Geschwindigkeit, Trefferquote usw. angeht, und bekommt "neue" Features wie die Geschlechtserkennung und Gemütsanzeige, und mittlerweile läuft das auch auf Smartphone-Hardware etc.
Für Fraunhofer ist die CeBit eher eine PR-Pflichtveranstaltung. Da Fraunhofer ja keine Produkte in dem Sinn verkauft, sondern hauptsächlich von Entwicklungsaufträgen, geförderten Forschungsprojekten und Lizenzgebühren lebt, ist die CeBit als schwerpunktmäßige Consumer-Messe praktisch unbrauchbar, um neue Aufträge an Land zu ziehen.
Der Messeauftritt ist eher politisch, weil man dann den ganzen hohen Tieren (Minister, Kanzlerin, Fördergeber tanzen dann alle am Stand an) öffentlichkeitswirksam präsentieren kann, was mit den Geldern passiert. Von daher werden auf der CeBit hauptsächlich Dinge gezeigt, die schön zu präsentieren sind und/oder zu gerade aktuellen Themen passen. D.h. da werden dann nicht unbedingt neueste technische Entwicklungen gezeigt, sondern Dinge, die jeder CeBit-Besucher (sogar die Politiker) sofort versteht und die nett anzuschauen sind, auch, wenn's evtl. schon was Altbekanntes ist, wie in diesem Falle SHORE.
Grüße,
Wiggy -
Re: ist aber doch nicht neu!?
Autor: neocron 08.03.13 - 11:08
achso ja, dass das Fraunhofer meist acuh durch verknuepfte Gelder daran gebunden ist eine Art Dissemination durchzufuehren, wozu diese Messeauftritte durchaus zaehlen koennen, ist mir das schon klar.
Verwundert mich nur etwas, dass es erst jetzt hier in den News aufzutauchen scheint, haette gedacht es waere wesentlich frueher hier schonmal gebracht worden, der Artikel vermittelt ein wenig den Eindruck das System bzw. die Funktionalitaeten waeren neu, mMn.
Das wollte ich nur anmerken ... es sei denn ich irre mich, und es war tatsaechlich neue Funktionalitaet dabei dieses Jahr! -
Re: ist aber doch nicht neu!?
Autor: Wiggy 08.03.13 - 11:24
neocron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> [...]
> Verwundert mich nur etwas, dass es erst jetzt hier in den News aufzutauchen
> scheint, haette gedacht es waere wesentlich frueher hier schonmal gebracht
> worden, der Artikel vermittelt ein wenig den Eindruck das System bzw. die
> Funktionalitaeten waeren neu, mMn.
Ich nehme an, das taucht einfach deshalb erst jetzt hier auf, weil der zuständige Redakteur das System im Gegensatz zu uns beiden vorher nicht kannte. :)
Grüße,
Wiggy