-
"Offenes WLAN" ...
Autor: spYro 13.03.13 - 22:06
Wer sein WLAN nicht sichert, macht es doch allen Menschen im Umkreis zugänglich. JEDER und JEDES Gerät kann und wird sich mit dem Netzwerk verbinden.
Das sollte, meiner Auffassung nach, jedem klar sein, der die WLAN-Technologie benutzt.
Ansonsten ist er aber auch selbst schuld.
Man fährt kein Auto ohne Führerschein.
Also stellt man sich auch keine Technologie ins Haus, von der man nicht den blassesten Dunst hat... naja, außer man haftet eben selbst dafür.
Wenn ich mit meinem Handy durch die Straßen ziehe, dann "snifft" mein Handy auch den Datenverkehr mit, nur kann es damit eben nix anfangen und die Daten werden nicht permanent gespeichert.
Macht aber aus meiner Sicht keinen rechtlichen Unterschied.
LG spYro -
Re: "Offenes WLAN" ...
Autor: Phreeze 14.03.13 - 14:00
spYro schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer sein WLAN nicht sichert, macht es doch allen Menschen im Umkreis
> zugänglich. JEDER und JEDES Gerät kann und wird sich mit dem Netzwerk
> verbinden.
> Das sollte, meiner Auffassung nach, jedem klar sein, der die
> WLAN-Technologie benutzt.
> Ansonsten ist er aber auch selbst schuld.
> Man fährt kein Auto ohne Führerschein.
> Also stellt man sich auch keine Technologie ins Haus, von der man nicht den
> blassesten Dunst hat... naja, außer man haftet eben selbst dafür.
> Wenn ich mit meinem Handy durch die Straßen ziehe, dann "snifft" mein Handy
> auch den Datenverkehr mit, nur kann es damit eben nix anfangen und die
> Daten werden nicht permanent gespeichert.
> Macht aber aus meiner Sicht keinen rechtlichen Unterschied.
>
> LG spYro
stimmt. Ausserdem macht man sich schuldig wenn mit dem WLAN dann unfug getrieben wird.
Sein Auto muss man btw auch abschliessen, sonst kann man ein Knöllchen kriegen :) -
Re: "Offenes WLAN" ...
Autor: TouchMeDown 14.03.13 - 14:43
Naja, mann kann auch noch MAC Adressen Filterung einbauen, doch die ist halt leicht zu umgehen