-
viel zu teuer ....
Autor: Stiffler 18.11.05 - 09:23
eine DoppelPlatte oder MC kam frueher mal 24,95 DM!!!! ab CD gings dann bei 39,95 DM los - fuer die gleiche Musik !!!! Aber das werde begruendet, das neue Machinen sic h erst mal amortisieren muessen....
Bei einem Preis von 25 DM => ca 12,50 fuer ca 20 - 30 Songs (inclusive Produktion Platte, MC, Transport in Laden, ....) macht das einen Preis von ca. 41-62 Cent pro Song.
Da inzwischen die gesamte maschinelle ganze Produktion von Datentraegern wegfaellt, und sich das jetzt auf ne Serverfarm + Aufwand reduziert, bin ich in Zukunft bereit, Songs im Internet mir fuer einen Preis zw. ca. 25-50 Cent zu kaufen.
Alles andere ist Wucher !!!!!!!!!!!!
Greez Stiffler -
Re: viel zu teuer ....
Autor: tunderb 18.11.05 - 09:26
*Gähn*
Stiffler schrieb:
-------------------------------------------------------
> eine DoppelPlatte oder MC kam frueher mal 24,95
> DM!!!! ab CD gings dann bei 39,95 DM los - fuer
> die gleiche Musik !!!! Aber das werde begruendet,
> das neue Machinen sic h erst mal amortisieren
> muessen....
>
> Bei einem Preis von 25 DM => ca 12,50 fuer ca
> 20 - 30 Songs (inclusive Produktion Platte, MC,
> Transport in Laden, ....) macht das einen Preis
> von ca. 41-62 Cent pro Song.
> Da inzwischen die gesamte maschinelle ganze
> Produktion von Datentraegern wegfaellt, und sich
> das jetzt auf ne Serverfarm + Aufwand reduziert,
> bin ich in Zukunft bereit, Songs im Internet mir
> fuer einen Preis zw. ca. 25-50 Cent zu kaufen.
> Alles andere ist Wucher !!!!!!!!!!!!
>
> Greez Stiffler
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: Hilfe 18.11.05 - 09:27
Stiffler schrieb:
-------------------------------------------------------
> eine DoppelPlatte oder MC kam frueher mal 24,95
> DM!!!! ab CD gings dann bei 39,95 DM los - fuer
> die gleiche Musik !!!! Aber das werde begruendet,
> das neue Machinen sic h erst mal amortisieren
> muessen....
>
> Bei einem Preis von 25 DM => ca 12,50 fuer ca
> 20 - 30 Songs (inclusive Produktion Platte, MC,
> Transport in Laden, ....) macht das einen Preis
> von ca. 41-62 Cent pro Song.
> Da inzwischen die gesamte maschinelle ganze
> Produktion von Datentraegern wegfaellt, und sich
> das jetzt auf ne Serverfarm + Aufwand reduziert,
> bin ich in Zukunft bereit, Songs im Internet mir
> fuer einen Preis zw. ca. 25-50 Cent zu kaufen.
> Alles andere ist Wucher !!!!!!!!!!!!
>
> Greez Stiffler
Im Vergleich zu Apples iTunes ist es teurer, richtig. Im Vergleich zum illegalen Download, sprich klauen, auch. Im Vergleich zu einer im Musikgeschäft gekauften CD?...Überlegs dir nochmal...
Die Menschen sind sich schon gewohnt, einfach alles gratis zu bekommen. Auch wenns nicht legal ist.
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: Black Suggar 18.11.05 - 09:29
> Die Menschen sind sich schon gewohnt, einfach
> alles gratis zu bekommen. Auch wenns nicht legal
> ist.
Geh zu allofmp3.com, ganze CD, z.B. die neue von Madonna für 1,50 USD, in der gewünschten Qualität, im gewünschten Format und ohne DRM Seuche.
Blackie
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: miro 18.11.05 - 09:37
Stiffler schrieb:
-------------------------------------------------------
> eine DoppelPlatte oder MC kam frueher mal 24,95
> DM!!!! ab CD gings dann bei 39,95 DM los - fuer
> die gleiche Musik !!!! Aber das werde begruendet,
> das neue Machinen sic h erst mal amortisieren
> muessen....
>
> Bei einem Preis von 25 DM => ca 12,50 fuer ca
> 20 - 30 Songs (inclusive Produktion Platte, MC,
> Transport in Laden, ....) macht das einen Preis
> von ca. 41-62 Cent pro Song.
> Da inzwischen die gesamte maschinelle ganze
> Produktion von Datentraegern wegfaellt, und sich
> das jetzt auf ne Serverfarm + Aufwand reduziert,
> bin ich in Zukunft bereit, Songs im Internet mir
> fuer einen Preis zw. ca. 25-50 Cent zu kaufen.
> Alles andere ist Wucher !!!!!!!!!!!!
>
> Greez Stiffler
Der Preis ist für mich irrelevant - freenet gehört, wie zB. auch Iomega, zu den Vereinen die ihren Namen für ewig und alle Zeiten versaut haben. Da muss ich nämlich Angst haben dass sie mir ein Inkassounternehmen auf den Hals hetzen wenn ich meine 79 Cent nicht bezahle.
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: hennes 18.11.05 - 09:40
Black Suggar schrieb:
-------------------------------------------------------
> > > Die Menschen sind sich schon gewohnt,
> einfach
> alles gratis zu bekommen. Auch wenns
> nicht legal
> ist.
>
> Geh zu allofmp3.com, ganze CD, z.B. die neue von
> Madonna für 1,50 USD, in der gewünschten Qualität,
> im gewünschten Format und ohne DRM Seuche.
>
> Blackie
>
http://www.allofmp3.com
http://www.allofmp3.com
http://www.allofmp3.com
http://www.allofmp3.com
http://www.allofmp3.com
http://www.allofmp3.com
http://www.allofmp3.com
Günstige Musik, LEGAL.
Hehe, wollte es nur noch mal unterstreichen falls jemand von der MI ins Forum schaut.
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: WoBleibtMeinKaffee! 18.11.05 - 09:49
>
>
> Der Preis ist für mich irrelevant - freenet
> gehört, wie zB. auch Iomega, zu den Vereinen die
> ihren Namen für ewig und alle Zeiten versaut
> haben. Da muss ich nämlich Angst haben dass sie
> mir ein Inkassounternehmen auf den Hals hetzen
> wenn ich meine 79 Cent nicht bezahle.
>
>
Richtig so!
Wer schon bei 79-.Cents anfängt die Zeche zu prellen, obwohl er schon die dritte Mahnung ins Haus bekommen hat, hat es auch nicht besser verdient.
Wann lernt ihr endlich mal, alles was man kauft, muß man auch bezahlen.
Ist die Nutzung von Musik von allofmp3.com in Deutschland überhaupt legal? Man hat sich schließlich Musik, die für den exklusiven Gebrauch in den GUS-Staaten lizensiert ist, heruntergeladen. Ich für meinen Teil habe keine Lust jedesmal nach Russland zu fahren, nur um mir dann meine Lieblingsmusik anhören zu können.
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: Michel 18.11.05 - 10:13
40 Mark für ne CD? Vielleicht hättest du nicht immer im Tankstellenshop einkaufen sollen.
Regelpreise für CDs DEM 27,99 bis max. DEM 32,99. Je nach Lage des Ladens und Ausstattung der Veröffentlichtung.
Ach verdammt... wieder einen Troll gefüttert :-(
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: pixel2 18.11.05 - 10:54
> Geh zu allofmp3.com, ganze CD, z.B. die neue von
> Madonna für 1,50 USD, in der gewünschten Qualität,
> im gewünschten Format und ohne DRM Seuche.
empfehl ihm doch gleich, die musik herunterzuladen. das kostet noch weniger und ist genauso illegal wie die benutzung von allofmp3 aus deutschland heraus! -
Re: viel zu teuer ....
Autor: pixel2 18.11.05 - 11:00
> Bei einem Preis von 25 DM => ca 12,50 fuer ca
> 20 - 30 Songs (inclusive Produktion Platte, MC,
> Transport in Laden, ....) macht das einen Preis
> von ca. 41-62 Cent pro Song.
> Da inzwischen die gesamte maschinelle ganze
> Produktion von Datentraegern wegfaellt, und sich
> das jetzt auf ne Serverfarm + Aufwand reduziert,
> bin ich in Zukunft bereit, Songs im Internet mir
> fuer einen Preis zw. ca. 25-50 Cent zu kaufen.
> Alles andere ist Wucher !!!!!!!!!!!!
du hast keine ahnung von den kosten einer musikproduktion und den kosten des digitalen musikvertriebs!
außerdem willst du musik verramschen. sie hat für dich keinen ersichtlichen wert. der musiker soll keine entlohung für seine lange arbeit und die kosten erhalten.
*fisch werf* -
Re: viel zu teuer ....
Autor: de er em 18.11.05 - 11:08
> Ist die Nutzung von Musik von allofmp3.com in
> Deutschland überhaupt legal? Man hat sich
> schließlich Musik, die für den exklusiven Gebrauch
> in den GUS-Staaten lizensiert ist,
> heruntergeladen. Ich für meinen Teil habe keine
> Lust jedesmal nach Russland zu fahren, nur um mir
> dann meine Lieblingsmusik anhören zu können.
Klar, und um die CD anzuhören, die ich im Urlaub in Australien gekauft habe, muss ich nach Australien fliegen. -
Re: viel zu teuer ....
Autor: toddi_ 18.11.05 - 11:48
pixel2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Bei einem Preis von 25 DM => ca 12,50 fuer
> ca
> 20 - 30 Songs (inclusive Produktion
> Platte, MC,
> Transport in Laden, ....) macht
> das einen Preis
> von ca. 41-62 Cent pro Song.
>
> Da inzwischen die gesamte maschinelle
> ganze
> Produktion von Datentraegern wegfaellt,
> und sich
> das jetzt auf ne Serverfarm +
> Aufwand reduziert,
> bin ich in Zukunft bereit,
> Songs im Internet mir
> fuer einen Preis zw.
> ca. 25-50 Cent zu kaufen.
> Alles andere ist
> Wucher !!!!!!!!!!!!
>
> du hast keine ahnung von den kosten einer
> musikproduktion und den kosten des digitalen
> musikvertriebs!
>
> außerdem willst du musik verramschen. sie hat für
> dich keinen ersichtlichen wert. der musiker soll
> keine entlohung für seine lange arbeit und die
> kosten erhalten.
>
> *fisch werf*
Das kommt auf die Musik an. Den Casting Gerümpel und Tokio Hotel Kiddi Kram ist auch nicht mehr wert!!!
Gute Musik darf auch kosten, weil da wirkliche Arbeit dahintersteht! -
Re: viel zu teuer ....
Autor: Freitag 18.11.05 - 11:56
Du hast keine Ahnung. Musik ist ein Massenprodukt. Ein durchschnittstrack zu produzieren der es auf ne CD schaft dauert gut und gerne nen Tag. Einheitsbreialben können in einer Woche fertig sein. Bei "Stars" wie Madonna, Robbie Williams etc. kann es auch mal länger dauern, aber nur weil zu lange Pausen dazwischen sind.
Guck die mal schon die billigsten Producing & Composing Programme an was die mit Wizzards fertig bekommen. Da möschte ich garnicht wissen was die Profies haben.
Massenprodukte zum Massenpreis für die Massen!
gruß
pixel2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Bei einem Preis von 25 DM => ca 12,50 fuer
> ca
> 20 - 30 Songs (inclusive Produktion
> Platte, MC,
> Transport in Laden, ....) macht
> das einen Preis
> von ca. 41-62 Cent pro Song.
>
> Da inzwischen die gesamte maschinelle
> ganze
> Produktion von Datentraegern wegfaellt,
> und sich
> das jetzt auf ne Serverfarm +
> Aufwand reduziert,
> bin ich in Zukunft bereit,
> Songs im Internet mir
> fuer einen Preis zw.
> ca. 25-50 Cent zu kaufen.
> Alles andere ist
> Wucher !!!!!!!!!!!!
>
> du hast keine ahnung von den kosten einer
> musikproduktion und den kosten des digitalen
> musikvertriebs!
>
> außerdem willst du musik verramschen. sie hat für
> dich keinen ersichtlichen wert. der musiker soll
> keine entlohung für seine lange arbeit und die
> kosten erhalten.
>
> *fisch werf*
-
Re: viel zu teuer ....
Autor: Freitag 18.11.05 - 11:58
pixel2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Geh zu allofmp3.com, ganze CD, z.B. die neue
> von
> Madonna für 1,50 USD, in der gewünschten
> Qualität,
> im gewünschten Format und ohne DRM
> Seuche.
>
> empfehl ihm doch gleich, die musik
> herunterzuladen. das kostet noch weniger und ist
> genauso illegal wie die benutzung von allofmp3 aus
> deutschland heraus!
Globalisierung ist toll - aber nur wenn es der Industrie nutzt gell? -
Re: viel zu teuer ....
Autor: pixel2 18.11.05 - 12:35
> Globalisierung ist toll - aber nur wenn es der
> Industrie nutzt gell?
gut finden tu' ich das auch nicht. aber es ist nunmal so. entweder man unternimmt dagegen was oder man läßt es sein. auf kommerzielle aber illegale dienste verweisen bringt dabei aber gar nichts.
meine aussage war ja auch:
wenn du musik bei allofmp3 kaufst, kaufst du nicht lizensierte musik - also raubkopien. dann kannst du auch gleich bei emule & co. runterladen. -
Re: viel zu teuer ....
Autor: pixel2 18.11.05 - 12:39
> Das kommt auf die Musik an. Den Casting Gerümpel
> und Tokio Hotel Kiddi Kram ist auch nicht mehr
> wert!!!
>
> Gute Musik darf auch kosten, weil da wirkliche
> Arbeit dahintersteht!
richtig. aber das erlaubt einem nicht, das "casting gerümpel" deswegen illegal herunterzuladen. sprich: wenn dir der mainstream-kram nicht gefällt, dann höre ihn einfach nicht, kauf dir musik, die dir gefällt und wo du willst und gut ist. :-)
der mainstream-kram ist in meinen augen keinen cent wert. deshalb fordere ich aber nicht kleinere preise. ich will den müll gar nicht haben - selbst geschenkt will ich ihn nicht. -
Re: viel zu teuer ....
Autor: Atze_Glatze 18.11.05 - 12:51
Also 79Cent für einen Song in schlechter 128kbit MP3 Quali find ich ehrlich gesagt total übertrieben und nicht bereit zu zahlen.
Würden die Preise bei 25-50Cent (50Pfennig - 1DM) würde der Absatz durchaus erhöht werden.
Aber jeder vernünftige Mensch der etwas Qualitätsbewusstsein hat, lässt sich auf den mp3-kram gar nicht ein und kauft die CDs im Laden wenn auch für mehr Geld, aber in ner besseren Qualität mit Booklet und CD-Hülle!!!!! -
Re: viel zu teuer ....
Autor: pixel2 18.11.05 - 12:52
> Du hast keine Ahnung. Musik ist ein
> Massenprodukt. Ein durchschnittstrack zu
> produzieren der es auf ne CD schaft dauert gut und
> gerne nen Tag. Einheitsbreialben können in einer
> Woche fertig sein. Bei "Stars" wie Madonna, Robbie
> Williams etc. kann es auch mal länger dauern, aber
> nur weil zu lange Pausen dazwischen sind.
das kannst du aber total vergessen. sicherlich gibt es musik, die auf'm klo produziert wird oder sich zumindest so anhört. aber die will man ja a) nicht haben und b) kein geld dafür bezahlen. daher erübrigt sich die diskussion über solche art von musik von vornherein. sicherlich ist der musikgeschmack verschieden und "klomusik" sollte jeder für sich definieren.
> Guck die mal schon die billigsten Producing &
> Composing Programme an was die mit Wizzards fertig
> bekommen. Da möschte ich garnicht wissen was die
> Profies haben.
*lol* soll ich wirklich darauf antworten? willst du professionelle musiker mit magix musicmaker vergleichen? hast du eine ahnung, was cubase/logic + tonstudio + mischpult + synthesizer + effektgeräte + musiker + instrumente + sänger + marketing + management + klofrau usw. kostet?
und um ehrlich zu sein:
mir persönlich ist es egal, ob der künstler die musik im schlafzimmer oder in einem teurem tonstudio produziert hat - wenn ich das der musik nicht anhöre. es gibt musik, die im schlafzimmer produziert wurde, die super klingt. und es gibt musik, die mit orchester im tonstudio produziert wurde und schlecht klingt.
das problem ist deine pauschalisierung!
> Massenprodukte zum Massenpreis für die Massen!
willst du wirklich massenmusik kaufen? ich nicht! deshalb möchte ich auch nicht, dass die von mir favourisierten musiker gezwungen sind, auf schnelles geld zu setzen. ich möchte, dass sie qualitativ gute, innovative und kreative musik produzieren. dafür bin ich bereit, eine bestimmte summer auszugeben. das entscheide ich nicht pauschal, sondern von platte zu platte. jedesmal muss mir der musiker "beweisen", dass die verlangten 16,99 gut angelegt sind. ich will keine 5-10 Euro bezahlen und dafür minderwertige musik bekommen. -
Re: viel zu teuer ....
Autor: pixel2 18.11.05 - 12:57
> Also 79Cent für einen Song in schlechter 128kbit
> MP3 Quali
bei freenet sind's 192 kbps und wma. das ist noch was anderes als mp3 und erst recht als 128 kbps. ok, mit der cd-qualität wird's immer noch nichts.
> Würden die Preise bei 25-50Cent (50Pfennig - 1DM)
> würde der Absatz durchaus erhöht werden.
da gibt's eine untersuchung der TU Darmstadt. nach einer umfrage haben die anhand der kosten für label, produktion, musiker, gema, shop, technik, payment etc. einen preis von 60 cent pro song ermittelt. das funktioniert aber nur, wenn alle zusammenarbeiten - also derzeit nur eine vision.
http://www.netzwelt.de/news/72890_2-musicload-itunes-und-co-viel.html -
Re: viel zu teuer ....
Autor: SJanssen 18.11.05 - 13:01
Viele sehen Musik als Fastfood an. Traurig aber wahr. Dementsprechend möchten Sie auch nicht viel Geld dafür auusgeben. Ich höre heute noch meine 1993 gekauften Pumpkins Alben und daher war die damlige Investition von ca 29-32DM x 6 Alben ok. Wenn ich natürlich die Musik nach 2 Wochen nicht mehr höre, dann rechnet sich das ganze nicht mehr.
Das ist für mich auch ein Grund warum ich mir keine Filme kaufe. weil mehr als 1-2 sehe ich keinen Film.
Sven